Letzte Frage für heute. Nachdem Kapitel 37 wirklich einfach war, habe ich gleich zum ersten Satz in Kapitel 38 eine Frage.
Folgende Textstelle:
At Persaeus eiusdem Zenonis auditor eos esse habitos deos, a quibus aliqua magna utilitas ad vitae cultum esset inventa, ipsasque res utiles et salutares deorum esse vocabulis nuncupatas, ut ne hoc quidem diceret, illa inventa esse deorum, sed ipsa divina;
Meine Übersetzung:
Jedoch behauptet Perseus, ein Schüler desselben Zenon, dass diese Menschen für Götter gehalten worden sind, von diesen war irgendeine große Nützlichkeit zur Versorgung des Lebens erfunden worden, und die nützlichen und heilsamen Dinge selbst sind mit Namen der Götter versehen worden, sodass nicht einmal sagte, jene seien Erfindungen der Götter, sondern sie selbst seien göttlich.
Ich bitte um Korrektur des etwas längeren Satzes.