Hallo,
Ich schreibe in einer Woche eine Klassenarbeit in Latein. Sie enthält folgende Vokabeln aus "prima" (jedenfalls sind das alle Vokabeln, die wir lernen sollten (mein Lehrer hat uns Vokabellektionen gegeben):
Dick = kommt auf jeden Fall ran, da extra angegeben
An Grammatik sollen wir können.
- Partizipisalkonstruktionen (Abl.abs./PC)
- Ablativus seperativus bei Orten und einzelnen Wörtern
Unus, solus, totus, ullus,
uter, alter, neuter, nullus,
und uterque haben alle
-ius in dem zweiten Falle
und im Dativ enden sie
- wie alius mit langem -i.
So, nun meine Frage: Kennt ihru irgendeinen Text von Cicero, wo ein Teil der Vokabeln, die auf jeden Fall ran kommenden Vokabeln und die Grammatik auftaucht? Falls ja: könntet ihr mir sagen, welcher Text von Cicero das ist?
Ihr wärt mir wirklich eine unglaublich große Hilfe. Die Vokabeln kann ich zwar alle, trotzdem wäre es schön, wenn jemand den Text kennen würde. Falls ihr den Text nicht kennen solltet, ist es nicht schlimm...
Viiiiiiielen Dank im Voraus!
LG ShD