Bürger – die besten Beiträge

Harald Naegeli - Künstler oder Sachbeschädiger?

Eine Person welche seit Jahrzehnte zur Diskussion anregt feiert heute Geburtstag und mich interessiert wie Ihr über diesen Menschen und sein Werk denkt?

Hat sich eure Meinung gewandelt oder haltet Ihr an eurer Ansicht über den Menschen und sein Handeln fest ?

Harald Oskar Naegeli

(* 4. Dezember1939 in Zürich) ist ein Schweizer Künstler.

Er wurde als Sprayer von Zürich Ende der 1970er-Jahre weltweit bekannt, da er mit seinen illegalen Wandzeichnungen den öffentlichen Raum Zürichs besprayte.

Zu seiner Zeit wurde Naegelis Tat noch als rebellisch und anarchisch gewertet, während sie heute in der Kunstwelt als anerkannter und geschätzter künstlerischer Eingriff in die Alltagswelt gesehen wird (Streetart). Schon damals und heute immer noch erregten öffentliche Gebäude und Wände als Bildträger für Zeichnungen allgemeine Aufmerksamkeit und entfachten kontroverse Diskussionen. Besonders für Hausbesitzer und etablierte Künstler ist der alternative Charakter der illegalen Kunst noch immer in einem gewissen Sinn provozierend. Da laut Ulrich Blanché Street Art «ein urbanes Statement gegen kommerziell erzeugten Massengeschmack und bürgerlichen common sense ist, das anarchistisch-kreative Denkanstöße gibt»,[29] würden Graffiti und Street Art als autonome und nicht kommerzielle Kunst ihren Anreiz und Charakter verlieren, wenn sie mit offizieller Genehmigung ausgeführt werden würden.

https://www.youtube.com/watch?v=SXNiS0Hxbbk

Mit der Spraydose gegen die Missachtung von Lebenswelten
HeuteDie Wahrnehmung von Harald Naegeli ist zweischneidig: während er wegen seiner schwarz gesprayten Figuren an Hauswänden in Zürich und anderswo mit der Justiz in Konflikt geriet, hat ihn die ...
Harald Naegeli Stiftung — Biographie
Harald Naegeli beginnt mit seiner Arbeit am Totentanz im Zürcher Grossmünster; nach einem Konflikt mit den Behörden bleibt das Werk unvollendet.
Mit der Spraydose gegen die Missachtung von Lebenswelten
HeutePreisgekrönt und strafverfolgt gleichermassen, dieser vermeintliche Gegensatz steht für Schaffen und Leben von Harald Naegeli. Für den Sprayer von Zürich ist die Kunst stets auch Waffe. Am ...
Verurteilt und gefeiert: Der „Sprayer von Zürich" zum 85.
HeuteZürich (dpa) - Für Harald Naegeli ist die Sache eigentlich klar: Manche verkennen einfach sein Genie. Zum Beispiel die Beamten in seiner Heimatstadt Zürich, die seinen Kunstwerken immer mit ...
Harald Naegeli-Skelett: Putzkräfte wischen bekanntes Kunstwerk weg
13. Sept. 2024Reinigungskräfte haben in Köln ein bekanntes Kunstwerk des »Sprayers von Zürich«, Harald Naegeli, nahezu weggeputzt.
Harald Naegeli - Neue Zürcher Zeitung
Harald Naegeli hat sich über die Jahrzehnte den Ruf eines sensiblen Künstlers und insbesondere eines souveränen Zeichners erarbeitet. Publikationen, Ausstellungen und die Präsenz in...
Harald Naegeli: Der Sprayer von Zürich - Neue Zürcher Zeitung
Der Künstler Harald Naegeli sagt, warum seine Kunst bis heute ein Verstoss gegen die bürgerliche Ordnung ist, wofür und wogegen er kämpft und wie er mit seinem...
Der schwungvolle Sprayer | Monopol
HeuteAls Außenseiter in der Schweiz war Harald Naegeli früh überzeugt: Seine Fassadenwerke verbessern die Welt. Damals sah
Europa, Strichmännchen, Kunst, Stars, Deutschland, Schweiz, Kultur, Gericht, achtziger, Bürger, Fassade, Gerichtsurteil, Heinrich Böll, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Medien, Öffentlichkeit, Sachbeschädigung, siebziger, Sprayen, Szene, Urteil, Wandel, Bürgerliches Trauerspiel, Hype, sprayer

Soll ein EU Referendum stattfinden über die Kompetenzenteilung und EU Integration?

Ich schlage folgendes Referendum:

"Soll die Kompetenzenteilung in der EU neugedacht werden?"

Antwort A: Ja, mehr Kraft in EU Integration

Antwort B: Nein, weniger EU Integration

Es zählt die Mehrheit der EU Bürger in der Staatengemeinschaft in welche Richtung die EU gehen muss.

Wenn 50+1 Prozent von 373 Millionen wahlberechtigte EU Bürger sagen mehr EU Integration. Dann gehen die EU Staaten in die Richtung weiterhin.

Wenn 50+1 Prozent von 373 Millionen wahlberechtigte EU Bürger sagen weniger EU Integration. Dann gehen die EU Staaten in die Richtung weiterhin.

Bereits letztes waren laut Angaben des EU Parlaments 72% pro EU generell.

Watum empfehle ich das?

Extremistische Parteien sagen oft, dass die EU durch europäische Integration die nationale Identität und Kultur plus Souveränität zerstört. Obwohl die EU die Union aus alle Länder sind, dessen radikale Politiker gleichzeitig sagen, dass diese EU die Identität zerstört. Ich will, dass die Bürger Europas das Sagen bekommen wohin es weiter geht! Nicht die Politiker! Wenn die EU Bürger sagen wir gehen noch mehr Richtung Europa - dann gehen wir und die Extremisten sollen ihren Mund halten.

A EUROPE OF THE PEOPLE AND FOR THE PEOPLE!

Quelle:

https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20231204IPR15637/survey-shows-europeans-value-eu-membership-and-interested-in-european-elections#:~:text=72%25%20of%20EU%20citizens%20think,impact%20on%20their%20daily%20life.

Bild zum Beitrag
Ja - ich bin dafür 67%
Nein - ich bin dagegen 33%
Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Bürger, Demokratie, Europäische Union, Euro, europäische Geschichte, europäisch, Europäisches Parlament

Welche Partei würdet ihr an meiner Stelle wählen?

Ich möchte, dass ein Recht auf Sterbehilfe für jedermann geschaffen wird, also unabhängig von Alter u. körperlichem Zustand.

2020 hat das BVfG zwar festgestellt, dass jeder sich das Leben nehmen u. hierfür Hilfe bei Dritten suchen darf, diese sind jedoch nicht zur Hilfeleistung verpflichtet.

U. ich möchte, dass ebendiese Pflicht eingeführt wird.

Das will aber keine einzige Partei. Stattdessen bestehen unter den Bundestagsabgeordneten sogar Bestrebungen, Sterbehilfe zu erschweren. Es gibt nicht die Wahl zwischen Liberalisierung/Rechtschaffung, Status quo u. Verschärfung, sondern lediglich zwischen ein bisschen u. starker Verschärfung.

Mein Ekel, dass keine Partei meine Interessen vertritt, ist so groß, dass ich deswegen eigentlich gar nicht wählen gehen möchte. Ich meine, wie kann das sein, dass wenn man als unschuldig bzw. ungefragt auf die Welt Gekommener einen Notausgang verwehrt bekommt u. darauf verwiesen wird, einen qualvollen Brutalsuizid zu begehen?

Aber wenn man das einmal außer Acht lässt, ist mir ansonsten sehr wichtig, dass auf der Grundlage von wissenschaftlichen Fakten u. nicht Ideologie (FREIHEIT!!! á FDP oder "Gottes Wille" á CDU) Politik gemacht wird. Hier kämen f. mich letztlich allein die Grünen infrage.

Diese aber wiederum sind f. mehr Klimaschutz u. der ist mir komplett egal, weil ich eigentlich so schnell wie möglich sterben u. bis dahin möglichst angenehm leben möchte u. dem stünden die kurzfristigen Kosten f. den langfristigen Klimaschutz im Wege.

Weiterhin ist mir Tierwohl wichtig.

Soll ich also die Tierschutzpartei wählen?

Politik, Bürger, Bundestagswahl, Partei, Wahlen, Wähler, Wahlentscheidung, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bürger