Brummen – die besten Beiträge

Störendes, dauerhaftes (leises) Dröhnen. Was tun?

Seit einiger Zeit gibt es hier ein tiefes, brummendes Geräusch, dessen Ursache ich im Haus nicht finden konnte. Mir fiel es zunächst nur früh/nachts um 3-6 Uhr auf. Ich weiß nicht, ob es tagsüber nicht da war oder es durch Alltagsgeräusche überdeckt wurde und ich es durch ein tagsüber weniger sensibles Gehör nicht wahrnahm. Deswegen war es nicht dringend genug, um mich nachts um diese Uhrzeit außer Haus auf die Suche zu begeben. Aber irgendwann hat es mich so getriggert, dass ich der Sache endlich auf den Grund ging. Ich ging dem Geräusch nach und konnte die Quelle eindeutig ausmachen. Ich wohne auf dem Land. Es kommt von einer Scheune ca. 400 m entfernt. Zwischendrin sind keine Häuser.

Mittlerweile nehme ich es zu jeder Tageszeit wahr in unterschiedlicher Lautstärke. Das große Problem: Das Geräusch ist so leise, dass ich es mit einem normalen Mikro nicht aufnehmen kann, aber die Frequenz (ich schätze 50 Hz oder weniger) ist so durchdringend dass es manchmal richtig unangenehm im Kopf dröhnt. Vor allem, wenn ich im Bett liege, ist es manchmal so schlimm, dass ich es bewusst ignorieren muss. Mittlerweile bin ich sogar 2x davon aufgewacht. Wie laut es wahrnehmbar ist, hängt auch von der Stelle im Haus ab. Im Treppenhaus ist es z.B. immer lauter. Aber wenn man ein Spezialmikrofon bräuchte, um es überhaupt nachzuweisen, dann hätte ich wohl keine Chance, es jemandem plausibel zu machen.

Ich will mich nicht gleich beschweren. Normalerweise kann man hier mit Menschen reden. Aber ich schätze, dass es sich um ein landwirtschaftliches Gerät handelt, das nicht nur aus Spaß läuft, sondern benötigt wird. Und vor allem: Außer mir hört es niemand! :( Nein, ich bilde es mir nicht ein. Ich verstehe nicht, wie die Leute, die noch näher wohnen, das aushalten können. Gestern spätabends war es so durchringend, dass ich schon weg wollte, weil ich mich dem anders nicht entziehen kann. Ich will nicht hypersensibel sein, aber es dringt ja richtig ein. Ohren zuhalten nützt nichts. Ich möchte es auch nicht immer durch andere Geräusche überdecken müssen, denn spätabends ist einfach auch mal Ruhe angesagt. Deswegen überlege ich, was ich jetzt machen könnte.

Akustik, Physik, Ruhestörung, Brummen, Dröhnen

Brummen in Lautsprechern durch Mikrofon?

Hey ho!

Ich habe folgendes Equipment:

Mischpult: Depusheng DA08: https://www.amazon.de/Depusheng-8-Kanal-Stereo-Sound-Mischkonsole-Bluetooth-USB-Aufnahme-Computerwiedergabe-USB-Digital-Audio-Mixer-Verst%C3%A4rker/dp/B08RMLTKP6/ref=asc_df_B08RMLTKP6/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=526289163492&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13183644101539699502&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9113840&hvtargid=pla-1325698669332&th=1

+

Debra Audio Mikrofon set:

https://www.amazon.de/Debra-Audio-4-Kanal-Funkmikrofonsystem-Lavalier-Headset-Mikrofon-Karaoke-Kirchenpartys/dp/B07YTRN5T6/ref=sr_1_1_sspa?crid=1K5GP1G1OAEZ0&keywords=debra%2Bfunkmikrofon&qid=1691246399&s=musical-instruments&sprefix=debra%2Bfunk%2Cmi%2C89&sr=1-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

und diese XLR Verbindungskabel:

https://www.amazon.de/XLR-Stecker-Mikrofonkabel-DMX-Signalkabel-Verbindungskabel-Metallstecker/dp/B091HJQD6G/ref=sr_1_28?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2LKM0Q0RI1D0C&keywords=XLR%2Bkabel&qid=1691246433&s=musical-instruments&sprefix=xlr%2Bkabel%2Cmi%2C98&sr=1-28&th=1

und diese Lautsprecher:

https://www.thomann.de/de/fun_generation_party_set_xl.htm?gclid=CjwKCAjw5remBhBiEiwAxL2M96mX76sEq6ddgxYmvlj73vPE8f8oteJv3_9akRNmzqkg0r3BJ6ClHBoChYsQAvD_BwE

Nun brummt es, sobald ich die XLR Kabel an das Mischpult mit dem Mikrofonempfänger von Debra anschließe, ziemlich stark, klemme ich alle XLR Kabel ab, ist wieder nur das ganz normale super leise Rauschen zu hören. Wenn die Musik einigermaßen laut ist, fällt das Rauschen nicht mehr auf. Das Rauschen verstärkt sich nur, wenn man an den Drehreglern der Lautsprecher dreht.

Audio, Technik, Mikrofon, Lautsprecher, Brummen

Lärm (Surren/Brummen) vom Nachbar über mir?

Hallo r/wohnen

Leider weiß ich nicht mehr weiter und hoffe hier Tipps oder Ratschläge zu erhalten.

Ich wohne seit ca. 1,5 Jahren in einer 2 Zimmer Wohnung im Altbau in der Innenstadt. Mit 2 Jahres Mietbindung. Seit Anfang dieses Jahres, bemerkte ich ein Brummen/Surren welches von Oben kam. Welches meist mehrere Stunden oder den ganzen Tag zuhören ist. Es Klingt so ähnlich wie ein Staubsausauger welcher durch die Decke zu hören ist, welcher dauerhaft an ist... nur dumpfer, eher ein Niederfrequentes Brummen. Schwer zu beschreiben.

Anfang des Jahres (Feb. – Mai 2022), als ich es bemerkte sprach ich Sie daraufhin an. Ich fragte Sie, ob Sie etwas mitbekommen hat usw. einige tage später war ich erneut oben und fragte ob Sie was laufen hat, woran man nicht denkt – Hat Sie! Einen Katzenbrunnen für Ihre Katze. Beim ersten Ansprechen auf das Geräusch war Sie noch „Nett“, da haben wir es getestet – Sie hat den Brunnen ausgeschalten und unten war nichts zu hören. Dadurch haben wir /habe ich herausgefunden woran es schlussendlich liegt. Allerdings ging ab da der Stress los. Ich kaufte auf meine Kosten eine Gummimatte gegen Vibration, welche man unter Waschmaschinen packt. Dieser Schnitt ich zu und gab Sie ihr. Leider ohne hörbaren unterscheid. Ich bat Sie einige Tage später ein zweites Stück drunter zu legen. Sozusagen 2 gleichgroße Gummimattenstücke übereinander. Leider brachte dies ebenfalls nichts. Irgendwann im Sommer (Juni – Sep.2022) habe ich das Thema nicht mehr verfolgt, da ich oft die Fenster auf Kipp hatte und durch den Lärm (vorbeifahrende Autos, Wind, Bäume rascheln) das Summen nicht merkte. Zumal ich öfter unterwegs war als jetzt zu Kalten Jahreszeit.

Zum Herbst hin, wo die Fenster wieder zu sind, ist dass Surren wieder zu hören. Im Oktober habe ich meine Vermieterin angesprochen, welche mit der Nachbarin sprach. Worauf die Nachbarin stocksauer auf mich zu ging und sich wütend erklärte, dass es nicht sein kann, dass was zu hören ist usw. – ende vom Lied, ich kaufte (erneut, auf eigene Kosten) eine Kaltschaummatte, welche ich für den Katzenbrunnen zugeschnitten habe und welchen die Nachbarin runter packte. Natürlich folgte vorher eine ellenlange Diskussion. Leider hört man das Surren immer noch. Erneut hoch gehen will ich nicht, da man mit der Frau nicht sprechen kann. Mein letzter stand war, dass Sie sich einen neuen Katzen Brunnen angeschafft hat, welcher leiser sein soll. Vielleicht nach außen hin, aber nicht, wenn das Teil auf dem Boden steht und Brummt. Meine Vermieterin weiß davon, meinte aber nur „Wir warten ab und schauen ob sich was ändert“. Ich bin nervlich dezent am Ende und weiß nicht weiter.

Überlege meine Vermieterin erneut anzusprechen, in der Hoffnung wir kommen auf einen Nenner.

Wie soll ich am besten vorgehen, ohne groß Stress zu entfachen? Habt Ihr vielleicht ähnliches erlebt oder könnt mir einen Tipp geben?

Das Surren ist auch zu hören, wenn ich den Fernseher z.b. auf normaler lautstärke anhabe.

Mietwohnung, Dämmung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Brummen, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brummen