Brummen – die besten Beiträge

Brummen in der Wand?

Hallo,

Ich bin am verzweifeln. Wohne in einem zwei Jahre alten vier Parteien Haus im Erdgeschoss. Regelmäßig nachts werde ich von einem Brummen aus meiner Schlafzimmerwand stundenlang wach gehalten. Ich war felsenfest davon überzeugt dass es eine Waschmaschine im Waschkeller ist weil es exakt wie eine laufende Waschmaschine klingt. Bin also heute Nacht in den Keller gestapft um den Störenfried zu finden und musste überrascht feststellen, dass alle Maschinen aus waren. Es ist immer zwischen 00:00 h und 05:00 h und hält über mehrere Stunden an. Es ist nicht wahnsinnig laut aber es geht indirekt durch die Wand. Wenn man also mit dem Kopf auf dem Kopfkissen liegt hört man es noch lauter. Oropax bringen rein gar nichts, scheint daran zu liegen dass es indirekt durch die Mauer und dann das Bett geleitet wird. Es ist auch kein monotones Brummen sondern mit unterschiedlich langen Intervallen (eben genau wie eine Waschmaschine). Genau unter meinem Schlafzimmer ist der Fahrradkeller. Das Brummen ist dort auch zu hören aber es ist nicht lauter als bei mir in der Wohnung und genau so indirekt. Hatte auch schon die Fußbodenheizung in Verdacht aber warum sollte die nachts Waschmaschinengeräusche machen. Es macht mich verrückt. Sicherlich gibt es Menschen die das nicht stört aber da ist ja jeder anders. Mich bringt es um meine Nachtruhe.

Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte und vor allem was ich dagegen tun kann?

Waschmaschine, Wand, Geräusche, Keller, Neubau, Brummen

Subwoofer brummt/rauscht wenn ich ihn an PC anschließe?

Hallo, ich weiß, es gibt schon viele Fragen zu diesem Thema, aber bei mir ist das ein bisschen anders.. Also ich habe einen AV-Reciver von Onkyo (Onkyo TX-NR636) woran ich meinen Subwoofer (Magnat Transforce 1200) mit einer t-amp E400 angeschlossen habe. (T-AMP über den Subwoofer Ausgang). Nun wollte ich meinen PC per HDMI Kabel, was von PC kommt, an den AV Reciver anschließen. hat auch alles geklappt, bis ich die T-AMP angemacht hab. Aus dem Subwoofer kam kein Brummen, sondern so eine Art rauschen und so ein dunkles, leises piepen. Aus den anderen Lautsprechern kommt aber ganz normaler Ton raus. Ich hab versucht das HDMI Kabel an andere Geräte anzuschließen wie unseren Laptop, da hat aber alles geklappt. Hab dann ein Chinch Kabel genommen, am PC war wieder dieses Rauschen, an Laptop und Handy nicht. Ich habe schon an der T.AMP diese Lift und Ground funktion ausprobiert. bei Lift wird das rauschen zwar etwas leiser aber es ist trotzdem noch eindeutig zu hören. Ich habe dann am Computer geguckt und dort eine Funktion gefunden die sich "Niedriger Frequenzschutz" nennt. Da kann man sachen Einstellen wie "Subwoofer-Polarität umdrehen". Ich weiß nicht, ob das was bringen würde, aber ich dann da leider nichts einstellen weil das Grau hinterlegt ist und da steht "Kein Subwoofer vorhanden". Wisst ihr was ich machen kann?

PS: Ich hab schon versucht alles an einer Steckdose anzuschließen, hat aber nichts gebracht

PPS: Ich hab mal mein Handy an das Loch vom Subwoofer gelegt und das Geräusch aufgenommen, ich hab es hier auf Dropbox hochgeladen: https://www.dropbox.com/s/ufgv138gjh5ta3o/rauschen.m4a?dl=0

MfG, Justin

PC, Computer, Windows, Subwoofer, HiFi, Heimkino, Magnat, Brummen, rauschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brummen