Bruder – die besten Beiträge

Bruder wird aggressiv, beleidigend & handgreiflich - was machen?!

Hallo!

Schon seit längerer Zeit haben wir in der Familie viel Ärger mit meinem Bruder. Er ist in unseriöse Kreise und auf die schiefe Bahn geraten. Bisher haben die Eltern das immer so geduldet bzw. zumindest meine Mutter (die ihn auch weiterhin deckt & nur noch heult weil mein Vater ihn rauswarf), bis mein Vater ihn gestern abend aus der Wohnung geworfen hat weil er & seine Freundin ihn beleidigt sowie tätlich angegangen hatten. Meine Mutter war nicht zuhause. Mein Bruder hat die Nacht dann mit seiner "Freundin" in seinem Auto (!) auf einem Parkplatz geschlafen & wollte bei mir dann duschen. Das hätte er gedurft wenn er gleich wieder gegangen wäre.

Leider gab's dann aber heute morgen ernsthaft Ärger, denn um 6.30 Uhr heute standen mein Bruder & seine "missratene" Partnerin dann bei mir vor der Haustür und hatten sich an der Tür zuerst mal so richtig mit meiner Freundin, die ihnen öffnete, angelegt... Mein Bruder und seine Partnerin wollten duschen. als meine Freundin ihn freundlich fragte wieso er morgens um halb sieben Uhr, wenn er eigentlich auf der Arbeit sein sollte, schon hier wäre, meinte er ganz cool dass er beim Arzt gestern halt erfolgreich simuliert hat & krankgeschrieben worden ist. Und er wird sowieso bald seine Arbeit ganz kündigen. Sie sagte ihm, dass sie das nicht versteht & er sich das besser vielleicht doch noch mal überlegen soll (in normalem Ton).

Er hat meine Freundin dann als Bauernmädchen beschimpft, als Spießertante, dass er so was wie sie doch nie heiraten & auch nicht anfassen würde und so ein Leben wie meine Freundin und ich führen nie führen wollen wird, wir wären doch blöd und was alles, das Leben wäre doch viel cooler mit Sozialhilfe & Arbeitslosengeld und einem Aushilfsjob um das Geld vom Amt schwarz aufzustocken wenn es nicht reicht... Meine Freundin hat ihm gekontert, dass sie von ihm auch gar nicht berührt werden wolle und mit ihrem Leben & mir ganz glücklich ist. Ich bin dann auch raus und habe ihm gesagt, dass es so nicht geht & er so ganz sicher auch nicht duschen kann - und wenn dann verköstigen wir nicht noch seine Freundin mit! Er wurde dann renitent & bedrohte uns, beschimpfte uns aufs Übelste und zog wieder mitsamt Freundin unverrichteter Dinge ab. Danach hatte er es noch bei unserem Onkel probiert & ist da auch abgeblitzt: Mein Onkel musste zur Arbeit fahren und hatte keine Zeit, sprach nur kurz mit den beiden & wurde auch beschimpft. Er hat dann von dort aus bei mir angerufen und es mir erzählt.

Meine Mutter weint nur noch weil mein Vater gestern kurzen Prozess gemacht hat. Mein Vater sieht es pragmatisch, mein Onkel und ich haben Position für ihn bezogen.

Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr was ich machen soll. Dass mein Bruder abgedriftet ist, die Arbeit kündigt, sporadisch zumindest Kontakte zur Drogenszene hat & überall unbeliebt ist musste ich akzeptieren. Ich habe aber Angst dass es noch schlimmer wird. Was soll ich machen, wisst ihr was?

Danke für alle Ratschläge, wäre lieb von euch...

Familie, Wohnung, Eltern, Beleidigung, Bruder, Freundin, Onkel

Bruder meldet sich nur, wenn er was braucht oder ein Problem hat.

Ich bin 30 und mein Bruder , um den es geht, ist 19 Jahre alt. Unser Vater und unsere Mutter sind keine hilfreichen Eltern, da sie uns nie bei unseren Problemen unterstützen. Ich musste mich als Ausländer ganz alleine durchschlagen. Soviel zum Hintergrund.

Mein jüngerer Bruder meldet sich nur bei mir (wir wohnen nicht zusammen) , wenn es Probleme gibt. Das passiert sehr oft und ich helfe ihm auch gerne. Denn ich kenne es nicht, deswegen tue ich es gerne. Naja, jetzt bin ich nur total beleidigt, weil er mir nicht einmal telefonisch zum Geburtstag gratuliert hat - genauso wie letztes Jahr. Dieses Mal ist seine , dass er kein Guthaben auf seinem Handy hat. Ich halte es für eine billige Ausrede, denn er kann mich facetimen oder mir eine iMessage schreiben - ein iPhone mit Internetanschluss besitzt er nämlich. Einen iMac habe ich ihm auch erst vorletzte Woche gekauft.

Nun habe ich oft schlechtes Gewissen, weil ich ihm die kalte Schulter zeige. Ich will ihm nicht gerne gegen eine Wand laufen lassen. Denn , wenn man ihm keine Richtung bei seinen Problemen und Gedanken gibt, handelt er naiv.

Ich höre meistens auf mein Herz , aber das ist momentan auch durch ihn total gebrochen. Hinzu kommt nämlich, dass er auch sonst nie fragt, was ich so tue und wie es mir geht. So was sollte man doch schon erwarten?! Welche Handlung wäre nicht richtig, aber für mich sinnvoll? Ich will nicht weiter enttäuscht werden. Trotzdem bringen mich diese Gewissensbisse in Verlegenheit.

Habt ihr ein Rat ,mit der Situation richtig umzugehen?

Geburtstag, Gefühle, Bruder, Geschwister

Bruder tyrannisiert Familie & Mutter hofiert ihn aus Angst - was machen?

Hallo!

Ich wende mich mit einer Bitte um Hilfe an euch, weil ich echt nicht mehr weiter weiß.

Mein Bruder (20) hat sich im letzten halben Jahr leider sehr verändert.

Er hat sehr schlechten Umgang & macht überall nur noch Ärger, wird schnell handgreiflich, trinkt recht viel Alkohol, ist grundsätzlich schlecht gelaunt, unfreundlich und aggressiv. Mehr oder weniger heftige Beleidigungen sind bei ihm (vor allem gegen seine Arbeitskollegen, unsere Eltern oder unseren Onkel, tlw. auch gegen mich oder meine Freundin) an der Tagesordnung. Ich wohne zwar schon in meiner eigenen Wohnung, bekomme aber durch Vater & Onkel sowie die Mutter ganz gut mit, was los ist.

Das Problem ist zunehmend eines: Meine Mutter stellt sich inzwischen schützend vor meinen Bruder & hofiert ihn bei jeder Gelegenheit egal was er macht, weil sie Angst hat ihn zu verlieren - sie redet mittlerweile alles so, wie er es hören will damit sie ihn nicht reizt. Ist total komisch: Sie nimmt ihn mittlerweile sogar dann in Schutz wenn mein Vater oder ich oder unser Onkel irgendwas nüchternes & absolut berechtigtes gegen ihn sagen! Wenn man dann zu ihr sagt, dass das nicht okay ist wird sie wütend & kündigt an, dass sie nicht will, dass er auszieht

Mein Vater wollte ihn somit schon einige Male aus der Wohnung werfen weil er es einfach nicht mehr aushält & mein Bruder regelmäßig anscheinend "komische" Leute anschleppt was erschwerend hinzukommt, aber meine Mutter fing dann Streit an und sagte, dass sie das nicht zulässt & sie ihn nicht verlieren will, egal wie er sich verhält, und wenn er ihn echt rausschmeißt, geht sie mit meinem Bruder mit & kommt nicht mehr.

Und davor hat mein Vater Angst - deswegen muss er notgedrungen spuren und alles akzeptieren. Er schimpft mittlerweile kaum noch sondern geht einfach aus dem Zimmer, wenn mein Bruder kommt. Die beiden reden kaum noch miteinander. Und meine Mutter verwöhnt meinen Bruder dann, trägt ihm alles hin und behandelt ihn wie einen Ehrenmann den man von vorne bis hinten mit allem zustopft was geht!

Manchmal ruft sie mich oder meinen Onkel aber auch an & beklagt sich, dass sie es nicht aushält und ihm nicht das Essen warmhalten will und mit ihm ständig redet - aber wenn ich ihr dann rate, eine Woche nicht für ihn zu kochen (er kommt ja sowieso nicht bzw. isst nichts, sondern pöbelt nur rum), meint sie, dass ich still sein soll & wird wieder wütend. Mein Onkel hat ihr mal geraten, den Tisch nur noch für zwei zu decken & meinen Bruder auszusparen - sie deckt weiterhin für drei und regt sich auf, wenn mein Bruder nicht da ist, aber wenn er kommt behandelt sie ihn wie einen König.

Ich meine aus meiner Kindheit, dass er eig. immer ihr "Lieblingskind" gewesen ist & auch entsprechend behandelt wurde - das deckt sich auch damit dass sie ihn so hoch hebt.

Das ist jedoch eig. total inkonsequent: Bei mir bzw. meinem Onkel beschwert sie sich, reagiert aber auf Verbesserungsvorschläge nicht bzw. wird selbst böse!

Was würdet ihr machen?

Familie, Verhalten, Eltern, Bruder, Geschwister, Onkel

Kleiner Bruder zeigt sich gerne und hat (schon) Freundin und verliert Respekt!

Hallo, ich brauche mal euren Rat, und zwar geht es um meinen kleinen zwölfjährigen bruder. Er kommt in die pubertät, ich weiß, und deshalb läuft er gerne mal freier durchs Haus herum, um mit seinen "Muskeln" anzugeben. Außerdem ist er in unserem Zimmer auch manchmal komplett nackt, was mich unheimlich stört. (Er ist in meinem Zimmer, da sein Zimmer renoviert wird.) Wenn ich ihn darauf anspreche, dann hört er einfach nicht auf mich. Außerdem trainiert er immer ganz viel, hofft häufig im Park etc. Als ich ihn darauf ansprach, warum er auf einmal so viel trainiert und auf sein Äußeres achtet, sagte er, er habe eine Freundin und dass beim ersten Mal alles perfekt sein muss. Da war ich fassungslos, dass er mit 12 Jahren schon eine Freundin hat und an Sex denkt. Also in seinem Alter habe ich noch PlayStation gespielt und Modellautos gesammelt. Er hat mich auch gefragt, ob ich ihn mal ins Fitnessstudio mitnehmen kann. Was ich auch absurd fand war, als er mich gefragt hat, ob wir zusammen baden sollen, man soll ja Wasser sparen und unsere Zwillingsschwestern (10) tun das doch auch. Ich habe ihm mit Nein geantwortet und gesagt, dass wir dafür viel zu groß sind. Jetzt ist er auf einmal wütend und ignoriert mich, er hat jeglichen Respekt verloren und ich denke, dass man vor dem älteren Bruder Respekt haben sollte!

Jetzt meine Frage: Warum hat er keinen Respekt mehr zu mir und soll ich meinen Eltern erzählen, dass er vorhat, mit seiner Freundin zu schlafen? Oder wie kann ich ihn davon abbringen? Ich finde nämlich, dass er definitiv zu jung ist. Vielen Dank im Voraus!

Fitness, Training, Familie, Sex, Sexualität, Pubertät, Bruder, Jungs, Respekt

Kleinen Bruder glücklich machen

Hallo liebe Community,

als ich heute Sprachmemos von meinem kleinen Bruder(jetzt 7 Jahre alt) auf meinem Handy vor drei Jahren gehört habe(also als er noch 4 war), war ich(14) sehr gerührt.

Ihr müsst wissen, mir fällt mir schwer, das zu gestehen, und ich hab deswegen ein wirklich schweres Gewissen, aber mir ist (erst jetzt) bewusst geworden, dass mein Bruder viel mehr Liebe von mir braucht.

Seit ich ins Gymnasium kam, hab ich mich nicht mehr sooo sehr um ihn gekümmert, wegen Freundinnen, Lernen und so was.

Vorallem in den letzten paar Monaten läuft es so ab: Ich komm spät (wegen Nachmittagunterricht) nachhause, lerne, mache Hausaufgaben, gehe an den Computer usw. und dann ist der Tag schon wieder vorbei.

Das heißt, ich habe kaum Zeit für meinen Bruder. Ehrlich gesagt, ist es tatsächlich so, dass ich eigentlich Zeit habe, aber irgendwie verbringe ich sie nicht mit meinem Bruder. Er fragt mich immer, ob ich was mit ihm spielen, basteln etc. will, aber jedes Mal antworte ich:"Keine Zeit".

Und in letzter Zeit bin ich oft gestresst und bin dann sehr reizbar, weshalb ich ihn oft einfach so anschnauze oder viel zu heftig reagiere als normal. Und das tut mir total Leid.

Wir streiten uns täglich, und ich fürchte, dass das dann Auswirkungen auf seinen Charakter hat.

Deshalb habe ich mir ein Herz gefasst und möchte das ändern. Ich möchte, dass er glücklich wird, so wie ich es auch als Kind war.

Aber was kann ich machen? Ich möchte dass diese Lücke, die im Laufe der Jahre zwischen uns entstanden ist, überbrücken, aber ich glaube das wird nicht so von einem Tag auf den nächsten geschehen oder?

Habt ihr Tipps wie ich das "Vertrauen" von meinem Bruder zurückgewinnen kann?

Ich wäre echt dankbar!

Liebe Grüße

Liebe, Bruder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder