Bruder – die besten Beiträge

Ohne Freundin verreisen - WER SIEHT ES RICHTIG? Ich oder Sie?

Hallo zusammen, ich 26 bin seit 9,5 Jahren mit meiner Freundin 28 zusammen. Wir fahren jedes Jahr mehrmals zusammen in den Urlaub. Beziehungstechnisch ist alles super. Wohnen seit mehreren Jahren in einer schönen Wohnung mit Garten und haben einen kleinen Hund.

Mein Bruder (19) wollte dieses Jahr mit mir nach Dubai reisen. Das Problem: meine Freundin hat absolut kein Verständnis dafür. Es war eine Riesen Diskussion und Geheule ihrerseits. Natürlich habe ich mich durchgesetzt und war mit ihm im Juni diesen jahres für 4 Tage dort. Eigentlich wollten wir länger. Da es jedoch so ein Kampf und Theater mit meiner Freundin war, sind wir nur 4 Tage weg. In Dubai war es wunderschön.

Jetzt möchte mein Bruder Ende August nochmal ein paar Tage mit mir nach Dubai. In der Zwischenzeit war ich mit meiner Freundin 2 Wochen in Italien. Dort war alles gut. Das problem ist wenn ich jetzt wieder von einem Trip mit meinem Bruder anfange, geht das ganze Theater von vorne los. Die Diskussion und der Streit währe länger als der eigentliche Trip mit meinem Bruder. Darauf habe ich keine Lust und auch keine Nerven. Jedoch möchte ich dennoch mit meinem Bruder den Dubai Trip machen.

wie würdet ihr vorgehen? Sie selbst hat kein Intresse ans diesen Ländern. Bedeutet mit ihr kann ich nicht nach Dubai da sie nicht will, und mit meinem Bruder lässt sie mich nicht. So eine lange Beziehung aufs Spiel zu setzen wäre aber auch schade. Jedoch möchte ich auch Zukunft 1-2 Trips pro Jahr mit meinem Bruder haben. Doch beides scheint nicht zu funktionieren.

Ich stecke in einer Situation in der ich keine Ahnung habe wie ich es machen soll. Ich hoffe eure Meinungen dazu könnten mir Helfen

Urlaub, Bruder, Freundin

Zählen diese Dinge als häusliche Gewalt?

Einen wundervollen Nachmittag an alle die diese Frage hier lesen!

Ich bin Izzy (w/18) und habe immer mehr das Gefühl, dass mein jüngerer Bruder (13) und ich während der vergangenen 8 Jahre durch unsere Eltern psychisch und zum Teil auch physisch missbraucht wurden, bin mir aber unsicher, ob meine Erfahrungen in die Kategorie häusliche Gewalt fallen. Deswegen frage ich hier verzweifelt um Hilfe und hätte ein paar Erinnerungen, mit denen ich einfach nichts anzufangen weiß. Ich möchte aber auf jeden Fall dazu sagen, dass meine Eltern sehr viel für uns getan haben und ich sie hiermit nicht als schlechte Menschen darstellen möchte, ich mir aber aufgrund der folgenden Situationen unsicher von meinen Gefühlen gegenüber ihnen bin!

- Androhungen von Watschen: Meine Eltern hatten uns öfters todernst gefragt, ob wir denn nicht eine Watsche bekommen wollen, ohne dies aber tatsächlich durchzuziehen. Häufig kam es auch dazu, dass mein Vater die Hand gegenüber meinem Bruder erhob, aber nie zuschlug. Meine Mutter hatte mich ein einziges Mal als Kind im Alter von ungefähr 3 oder 4 Jahren geschlagen, aber ihr "sei da die Hand ausgerutscht und sie hätte es bei mir danach nie mehr getan".

Allerdings glaube ich neblige Erinnerungen davon zu besitzen, wie sie meinen Bruder geschlagen hätte, hierbei bin ich mir aber nicht sicher ob diese Erinnerungen tatsächlich real sind oder nicht, wobei dies allerdings mehr als einmal vorkommen hätte können. Ich habe auch meinen Bruder noch nicht darauf angesprochen, denke aber dass es eine gute Gelegenheit wäre, insbesondere da ich in 6 Wochen ausziehe und er dann bei meinen Eltern bleiben wird.

Es sei aber auch noch dazugesagt, dass mein Bruder und ich beide zusammenzucken und uns wegbücken, wenn eine Hand unserer Eltern auf uns zukommt, selbst wenn diese mit guten Absichten uns bloß tätscheln oder streicheln will... also ich weiß nicht...

- Verharmlosung von meinen Gefühlen: Meine Eltern nehmen meine Gefühle des Öfteren nicht ernst und es kam schon ein paar Mal vor, dass meine Mutter beim Erzählen einer für mich sehr heiklen Sache den Spieß umdrehte und meinte, dass sie es als Kind viel schlimmer gehabt hätte und dass meine Geschichte ja gar nicht so schlimm sei. Sie ist selber traumatisiert und musste viele Jahre lang psychische Gewalt in ihrem Zuhause ertragen...

Herumschreien und Türen zuschlagen ist denke ich der Klassiker, das ist für mich nicht mal mehr erwähnenswert, da dies meiner Erfahrung nach in etlichen anderen Haushalten, u.a. auch in meinem, vorkommt...

Ich merke an meinem Bruder und auch mir selber, dass wir Angst vor unseren Eltern haben, z.B. die bereits erwähnte Sache mit den Händen. Mein Vater ist ein recht temperamentvoller Mensch und ich muss bei ihm immer aufpassen was ich sage, ansonsten gibts wieder Stress.

Ich möchte einfach im Klaren sein, was diese Erinnerungen für meinen Bruder und mich bedeuten, sprich ob dies schon als häusliche Gewalt zählt.

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit für eine Antwort nehmen

Izzy

Angst, Erziehung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt

Intellektuell total anders als Familie?

Ich weiß nicht, wie ich die Frage besser formulieren kann.

Folgendes: Meine Kernfamilie besteht aus meiner Mutter (62), Vater(59), Bruder(34) und ich(33).

Meine Mutter hat 8. Klasse Abschluss und ist danach arbeiten gegangen. Seit ca. 12 Jahren ist sie Rentnerin und man merkt, dass ihr Hirn nachlässt, weil sie sich keine Beschäftigung (Sport, Wandergruppe etc.) sucht. Sie hat den ganzen Tag den TV laufen und spricht mit ihrer Katze.

Mein Vater, bei dem weiß ich überhaupt nichts über die Schule. Ich glaube er war auf einer Förderschule. Alkohol war schon immer ein guter Freund. Sein Bruder ist sein Betreuer.

Mein Bruder, Hauptschule, abgebrochene Ausbildung, seit ca. 10 Jahren arbeitslos und sieht auch keinen Grund das zu ändern.

Ich, Fachabi, erst Betriebswirtin für Personalwirtschaft, jetzt Beamtenlaufbahn abgeschlossen, Justizbeamtin mittleren Dienst.

Ich will mich nicht höher stellen, aber es fällt mir doch immer wieder auf, dass ich "schlauer" bin als meine Familie. Gerade in Gedankengängen und Gesprächen über wichtige Themen, merke ich, dass ich da an gewisse Grenzen stoßen. Es wird oft gejammert das etwas blöd ist, aber geändert hat sich doch nie was. Ich dagegen wusste schon immer, das ich als Erwachsener mehr haben wollte als meine Eltern.

Geht es euch auch so? Habt ihr auch so einen merklichen Unterschied in der Familie, obwohl alle die gleichen Voraussetzungen haben?

Mutter, Familie, Alkohol, Bildung, Vater, Eltern, Psychologie, Intelligenz, Bruder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder