Bruder – die besten Beiträge

Intellektuell total anders als Familie?

Ich weiß nicht, wie ich die Frage besser formulieren kann.

Folgendes: Meine Kernfamilie besteht aus meiner Mutter (62), Vater(59), Bruder(34) und ich(33).

Meine Mutter hat 8. Klasse Abschluss und ist danach arbeiten gegangen. Seit ca. 12 Jahren ist sie Rentnerin und man merkt, dass ihr Hirn nachlässt, weil sie sich keine Beschäftigung (Sport, Wandergruppe etc.) sucht. Sie hat den ganzen Tag den TV laufen und spricht mit ihrer Katze.

Mein Vater, bei dem weiß ich überhaupt nichts über die Schule. Ich glaube er war auf einer Förderschule. Alkohol war schon immer ein guter Freund. Sein Bruder ist sein Betreuer.

Mein Bruder, Hauptschule, abgebrochene Ausbildung, seit ca. 10 Jahren arbeitslos und sieht auch keinen Grund das zu ändern.

Ich, Fachabi, erst Betriebswirtin für Personalwirtschaft, jetzt Beamtenlaufbahn abgeschlossen, Justizbeamtin mittleren Dienst.

Ich will mich nicht höher stellen, aber es fällt mir doch immer wieder auf, dass ich "schlauer" bin als meine Familie. Gerade in Gedankengängen und Gesprächen über wichtige Themen, merke ich, dass ich da an gewisse Grenzen stoßen. Es wird oft gejammert das etwas blöd ist, aber geändert hat sich doch nie was. Ich dagegen wusste schon immer, das ich als Erwachsener mehr haben wollte als meine Eltern.

Geht es euch auch so? Habt ihr auch so einen merklichen Unterschied in der Familie, obwohl alle die gleichen Voraussetzungen haben?

Mutter, Familie, Alkohol, Bildung, Vater, Eltern, Psychologie, Intelligenz, Bruder

Ist mein Sohn ein Psychopath?

Ist mein Sohn ein Psychopath?

Hi ich habe gerade ein Problem mein Sohn ist gerade 18 geworden und hat gerade ein paar schwere Zeiten hinter sich und hat selber Angst ein Psychopath zu sein in ein paar Tagen haben wir auch einen Termin beim Therapeuten.

Mein Sohn hat schon im frühen Alter mit am Anfang seinem großen Bruder den Haushund gequält wir haben es nie verstanden warum. Mit ungefähr 15 Jahren hatte er ein Aquarium was es sich unbedingt gewünscht hat (ich vermute weil er das bei YouTube gesehen hat) irgendwann wollte ehr eine schlage haben wir meinten aber das er davor erstmal die Fische loswerden soll daraufhin hat er einfach ein kleineres Aquarium gekauft und die Fische meinem Vater gegeben aber halt nicht alle ich habe durch den Türschlitz gesehen das er einigen Fischen mit den Fingern den Kopf abgetrennt hat. Ich habe Ihn nie darauf angesprochen und wirklich belastet hat es ihn nicht, jetzt haben wir seit ungefähr 3 Jahren einen neuen Hund am Anfang war alles top doch nach einiger Zeit hat er angefangen auch diesen zu quälen (hat ihn oft gebissen am Nacken ernsthaft Verletzungen hatte er aber nie) dies hat aber irgendwie seit ungefähr 4 Monaten nachgelassen und kommt nicht mehr vor.

Ich verstehe ihn nicht mehr anfangs war er so warmherzig er hat bei jeder Kleinigkeit geweint z.b. wenn jemand in Filmen gestorben ist. Oder er ist häufig auch mit mir zusammen eingeschlafen bis er 12-13 war oder immer mit seinem Vater zusammen mit 14 oder 15 Jahren hat er häufig vor dem einschlafen geweint weil er den Gedanken nicht ertragen konnte das sein Vater stirbt nun ist es anders jetzt ist er kälter seine Kindheit war nicht einfach er war sehr lange sehr aggressiv anderen gegenüber und mit seinem Großen Bruder hat er sich eigentlich nur geprügelt also wirklich permanent einmal ist er ihm sogar mit einem Messer hinterher gerannt nur das er abhaut und er ist daraufhin weinend zur Großmutter gerannt er hatte viel Angst vor seinem großen Bruder in der Kindheit weil dieser ihn immer geärgert hat und meistens nur meinen man an seiner Seite hatte.

Jetzt hat er Sorgen ein Psychopath zu sein im allgemeinen lügt er auch sehr viel und ist sehr Schadenfroh aber zugleich weint er immer bei seiner Serie (Naruto oder so etwas). Heute kam er zu mir und meinte das er ganz schreckliche Gedanken, wie z.b. das er seinen Vater umbringt nur um zu schauen ob er es bereuen würde oder das selbe mit dem Hund. Dazu meinte ehr das er sich in letzter Zeit selbst nicht mehr versteht und das Gefühl hat all seine Emotionen zu Schauspielern. Bis vor 2 Monaten hatte er auch eine Essstörung und hat es mit unserer Hilfe selbst überstanden was aber sehr schwer für ihn war da er. sich immer so grausame Geschichten durchgelesen hat nun ist es das selbe mit dieser antisozialen Persönlichkeitsstörung zusätzlich meinte er auch das sich seine Reaktion auf den Tod seines Vater geändert hat nun hat er sorge das es ihm egal wäre. 

Ps er hat nur einen richtigen Freund

Kinder, Mutter, Erziehung, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit, Psychopath

Was ist eure Meinung dazu wenn Kinder von ihren Eltern geschlagen werden?

Ich rede nicht davon sie wie ein Psychopath durchgehend brutal zu schlagen ohne grund, sondern wenn das kind z.b schlechte noten schreibt bzw. Das Zeugnis sieht katastrophe aus nur mit 4 und 5 das man als vater, das kind z.b mit dem Gürtel oder mit schellen schlägt das es weiß das er gerade scheiße gebaut hat damit und er dafür paar schlage kassiert hat, das es nicht mehr vorkommt das er mit so einen Zeugnis nach hause kommt.

Oder wenn er mit den eltern 100% frech redet und noch ermahnt wird mehrmals damit aufzuhören und es trotzdem weiter macht, das man ihn eine schelle gibt wenn es nichts hilft das man ihn z.b mit dem gürtel schlägt bzw. Angst macht das er aufhört, meine damit egal bei welchen sachen ob er Mitschüler oder Lehrkräfte schlägt ohne grund, das er dann mit den schlägen rechnen wird.

Damals bei mir in meinen jahrgang war es völlig normal das in meiner klasse bei uns Ausländern z.b türken, jugos oder araber das die eltern uns für solche sachen mit dem gürtel geschlagen haben weil ohne sowas wären wir abgerutscht und hätten nur scheiße gebaut und keine richtigen Konsequenzen bekommen bzw. Mit schlägen das man wieder normal wird.

Aber bei den deutschen Mitschülern, hatten die Nie bei sachen wo die krasse scheiße gebaut haben nie schläge bekommen nicht mal eine backpfeife nur sowas wie Hausarrest.

Was denkt ihr wegen den Thema ist sowas psychisch krank oder sollte man sowas in der Erziehung einbinden?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit

Ich bin vielleicht Tante?

Der Titel klingt vielleicht etwas seltsam, aber ja, es ist so.... Mein Bruder ist 29 Jahre alt. Er hat öfter mal kurzfristige Liebschaften, einmalige Geschichten etc. Ca. Ende Dezember 2021 hat er irgendwann begonnen, davon zu reden, dass er Vater wäre (anfangs hat diese Aussage niemand so ernst genommen, denn er redet viel Blödsinn, wenn der Tag lang ist, er war zu dem Zeitpunkt auch betrunken und ist generell Alkoholiker). Allerdings sprach er einige Monate später wieder davon, seitdem noch einige Male und heute auch wieder. Die Mutter war zu dem Zeitpunkt, als das Kind kam, noch verheiratet (nicht mit meinem Bruder), weswegen wir alle nicht wissen, ob das Kind wirklich von ihm ist, es gibt keinen Vaterschaftstest. Mein Bruder allerdings behauptet, das Kind sehe mir ziemlich ähnlich, weswegen er sicher ist, dass es von ihm sei. Anscheinend zahlt er auch etwas für das Kind... Jedenfalls hat niemand von meiner Familie das Baby je gesehen, seien es meine Eltern, meine Großeltern, meine Geschwister, ... Ich glaube, dass offiziell wohl der Exmann der Mutter als Vater angegeben werden wird (ansonsten würden sie das Baby wohl vor uns nicht so sehr verstecken), aber die Mutter sich selber nicht sicher ist, wer jetzt der Vater sein könnte. Wenn man meinen Bruder darauf anspricht, ob wir das Kind nicht mal sehen könnten bzw. wenn man ihn fragt, ob es wirklich sein Kind ist, wird er immer wütend und verschwindet wieder. Wie würdet ihr euch verhalten, eher passiv (also nicht wirklich darüber reden) oder aktiv (ihn immer wieder damit konfrontieren)?

Aktiv 45%
Sonstiges 36%
Passiv 18%
Kinder, Familie, Baby, Bruder, Streit, Tante

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder