Bildung – die besten Beiträge

Uni Prüfungen für Weiterbildungen versäumen?

Moin,

Also folgendes:

Ich studiere ab April Informatik. Außerdem arbeite ich seit ich 16 bin als Rettungsschwimmer. Also um es kurz zu machen, wenn man 4,5 Jahre als Rettungsschwimmer tätig ist/war, kann man eine 2x2Wochen Weiterbildung + Prüfung absolvieren, und ist dann Fachangestellter für Bäderbetrieb. Man hat nach diesen Prüfungen also eine abgeschlossene Berufsausbildung welche normalerweise 3,5 Jahre dauert. Da Menschen mit dieser Ausbildung stark gesucht werden, und man eben das volle gehalt einer normalen Arbeitsstelle bekommt, wäre das für mich die perfekte Möglichkeit mein Studium zu finanzieren, und unabhängig zu sein. Natürlich würde ich dann in Teilzeit arbeiten, aber da würde ich immer noch mehr als die meisten anderen Studenten verdienen.

Das Ding an der sache ist aber, das diese Fortbildung immer perfekt in dem Monat stattfinden, in dem die Unis die Prüfungen schreiben. Ich meine vielleicht habe ich glück und es gibt kaum bis keine Überschneidungen, aber evtl müsste ich mehrere Prüfungen ausfallen lassen. Wie läuft das ab bei den Unis? Ist es schlimm wenn man einfach nicht zu ein paar Prüfungen hingeht? Und inwiefern kann man die Nachholen? Und würdet ihr diese möglichkeit wahrnehmen? Ich meine selbst wenn ich das nicht brauche, eine abgeschlossene Ausbildung ist eine abgeschlossene Ausbildung.

Test, Arbeit, Beruf, Lernen, Studium, Geld, Prüfung, Schwimmbad, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Bademeister, Hochschule, Informatik, Klausur, Schwimmbadtechnik, studieren, Universität, Weiterbildung, FH-Aachen, RWTH, rwth-aachen

Realschulabschluss nachholen trotz möglicher Dyskalkulie?

Hey Freunde 👋also folgendes: Ich M16 hab letztes Jahr meinen Hauptschulabschluss gemacht (2,8) und derzeit befinde ich mich in einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) weil ich hab im September eine kaufmännische Schule besucht um meinen Realschulabschluss nachzuholen, hab die aber dann abgebrochen nach einer Woche weil ich mir sicher war, dass ich sie nicht geschafft hätte weil es da ja mehr Fächer mit Mathe gibt. Ich hätte auf eine hauswirtschaftliche Schule gehen sollen, da gibt es wenigstens nur ein Fach mit Mathe. Es war dumm von mir ausgerechnet auf eine kaufmännische Schule zu gehen, obwohl ich große Probleme mit Mathe habe. Habe die letzten Jahre nur 5en geschrieben.

So und dann hab ich eine Ausbildung angefangen als Altenpflegehelfer und hab die dann am 14.12.22 auch abgebrochen, da ich mich in dem Beruf einfach nicht wohlgefühlt hab und mit den Aufgaben gar nicht vertraut war und mich manchmal paar Bewohner abgebrüllt haben und ich mit der Situation einfach überfordert war. (Ich hätte vielleicht vorher ein Praktikum machen müssen).

Naja und seitdem bin ich am überlegen was ich ab September mache. Ausbildung oder Realschulabschluss? Ich plendiere eher zu Realschulabschluss nachholen aber mein Vater ist strikt dagegen und das nur wegen Mathe. Er sagt halt: Es bringt dir absolut nichts der Realschulabschluss weil du am Ende genauso dastehst wie mit Hauptschulabschluss. Meine Noten waren bis auf Mathe 5 und Physik 5 alle 2 und 3, keine einzige 4. In der 8 Klasse hatte ich sogar drei 1en und hab nh Belobigung bekommen. Physik war das Problem, dass ich krank war und für die Arbeit nicht richtig lernen konnte und eigentlich war noch eine Arbeit geplant, die wurde aber wegen Lehrermangel nicht mehr geschrieben und so blieb es leider bei der 5.

So und mein Vater sagt aber: Du musst nur zu allen deinen Noten noch eine Note obendrauf packen, genauso so wird dein Realschulabschluss aussehen sagt er aber woher will er das denn bitte wissen!? Wenn ich mich in allen Fächern richtig reinsteigere und jeden Tag bisschen lerne und ich weiß dass ich jetzt lernen muss weil es geht um meine Zukunft, denke ich schon, dass ich gute Noten erzielen würde. Nur bei Mathe muss man gucken weil ich denke dass ich an Dyskalkulie leide. Es wurde nie getestet,daher nur der Verdacht aber ich weiße viele der typischen Symptome wie mit Fingern zählen und lange für einfache Aufgaben brauchen usw auf. Ich weiß Mathe ist ein wichtiges Fach aber ich möchte mir wegen der blöden Dyskalkulie (wenn ich sie denn hab) nicht meine Chancen auf einen Realschulabschluss kaputt machen lassen. Und angenommen ich hab wirklich nur in Mathe nh 5 ist dann automatisch der gesamte Realschulabschluss schon schlecht, weil mit einer 2 in einem anderen Hauptfach könnte ich die 5 ja ausgleichen.

Also wie gesagt ich denke nicht, dass wenn die Noten alle Fächer so 2 oder 3 sind und nur Mathe 5, dass es schon ein schlechtes Zeugnis ist.

Also was würdet ihr tun und/oder was empfehlt ihr mir?

Andere Antwort 100%
Realschulabschluss versuchen nachzuholen 0%
Ausbildung machen 0%
Schule, Bildung, Ausbildung, Realschulabschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildung