Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Unempathischer Patner?

Hallo,

mir geht es gar nicht gut.

Nachdem mein Partner und ich in unser Haus gezogen bin....bin ich ziemlich fertig.

Parallel zur Renovierung und Umzug hatte ich viel Belastungen. 2 Jobs, eine Fortbildung, eine Prüfung, 1.Todestag meines Vaters.

Der Umzug war sehr Machohaft.

Er hat die Möbel getragen, aber insgesamt nur 1 Karton gepackt und sonst alles einfach irgendwo abgestellt, damit ich es einpacken kann.

Ich habe oft kommuniziert und bei packen um Hilfe gebeten und oft geschildert, das ich einfach uppe bin.

Jetzt wohnen wir 3 Wochen hier und ausgepackt habe ich komplett alleine und alles organisiert auch.

Jetzt merke ich, das ich absolut auf bin.

Ich kann mich nicht konzentrieren, bin hochempfindlich auf Geräusche, Reize etc, meine Zündschnur ist ziemlich kurz. Ausgeruht und entspannt bin ich länger nicht mehr.

Das habe ich seit Montag, jeden Tag kommuniziert. Das ich einfach auf bin und alle Reize mich gerade Übermannen. Der Kommentar von mein Partner:"Kauf der Augenklappen wie bei Pferden, dann bist du auch entspannter."

Wow das war scheiße und hab das auch so zurück gemeldet. War ihm egal. Ich hätte ja immer irgendwas. Ich hab geweint und nochmal versucht zu erklären, wie es mir geht.

Heute hatte ich frei und bin in die Therme gefahren, mit dem Ziel Entspannung zu erhalten. Hab auch kommuniziert das heute keine Pflichtaufgabe machen will und ich es brauche. Wieder hat er keine Rücksicht auf mich genommen und hat mich gezwungen sein LAN Kabel zu verlegen.

Das sind ein paar von vielen Situationen und ich bin einfach nur traurig. Ich weiß nicht wie ich es machen soll, das es mir besser geht und mir dieses empathielose egal wird.

Habt ihr einen Rat?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Erschöpfung, Partnerschaft, Empathielos

Wie weise ich ihn jetzt noch nett ab?

Hallöchen. In meinem Fremdsprachen-Kurs sitzt ein Junge vor mir. Wir haben ein paar mal geredet und eigentlich ganz gut verstanden. Er ist mir aber viel viel zu unreif, und sowohl äußerlich als charakterlich genau das Gegenteil von meinem typ.

Naja, er hat unsere "Gespräche" wohl falsch gedeutet, und mich vor ein paar Tagen nach einem Treffen gefragt. Ich wollte ihn nicht weh tuhen und hab dann blöderweise vor lauter Stress ja gesagt. Jetzt will er sich direkt am 30. BEI IHM treffen, und er hat dazu gesagt dass seine Eltern nicht da sind (🤨?!).

Auf jeden Fall hat er mir seine Nummer gegeben, und ich sollte ihn anrufen. Hab ich gemacht, und najaa, der Anruf war ein bisschen akward. Er hat keine Fragen gestellt, also musste ich irgendwelche Fragen stellen die mir in Sinn kamen. Ich muss dazu sagen er hat sich sehr nervös angehört. Hab ihm dann beim Telefonat auch gesagt dass ich am 30. zum Treffen nicht kann. Meine Beste Freundin hat mich dann rausgerettet, und ich hab ihm gesagt wir können später wieder telefonieren. Er hatte mich jetzt nochmal 3 mal angerufen, aber ich hab echt garkeine Lust ihn noch mehr Hoffnung zu machen.

Ich darf ihn auch nicht anschreiben, da deine Eltern sein handy überwachen. Wir können alao nur in der Schule oder im Telefonat kommunizieren , was mir echt schwer fällt.

Wie weise ich ihn jetzt noch ab, ohne dass es komplett blöd kommt??..

Dating, Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Crush

In Beziehung mit jemandem Kontakt haben, der Interesse an mir hat?

Hi!

Ich bin seit 2 Jahren in einer Beziehung. Seit einiger habe ich wieder Kontakt zu jemandem, bei dem ich jetzt weiß, dass er Interesse an mir hat. Wir sind seit der weiterführenden Schule normal befreundet, jedoch keine enge Freundschaft. Durch verschiedene Wege nach dem Abschluss hat man sich nicht mehr oft gesehen.

Jedoch weiß ich seit einiger Zeit, dass diese Person Interesse an mir hat, da sie es mir geschrieben hat. Für mich ändert das nichts an der Freundschaft, persönliche Treffen alleine habe ich freundlich abgelehnt.

Wir haben ab und an Kontakt über Textnachrichten, was für mich total okay ist. Vor einigen Tagen haben wir auch kurz telefoniert, die Initiative ging von dieser Person aus. Es war nett, aber nichts besonderes für mich. Später am Abend habe ich eine lange Nachricht bekommen in der sich sehr überschwänglich für dieses Telefonat bedankt wurde. Total komisch für mich, da es keine große Sache war. Wahrscheinlich wollte man mir damit schmeicheln.

Für meinen Partner ist das okay, er weiß dass ich keinerlei Gefühle für diese Person habe und mehrere Gründe eine engere Beziehung ausschließen würden. Ich aber würde so etwas bei meinem Partner komisch finden, und mir wäre unwohl dabei, wenn ich weiß, dass die andere Person Interesse hat. Ich habe das Gefühl, dass ich gegen meine eigenen Prinzipien verstoße. Trotzdem ist es für meinen Partner ja okay.

Ich bin etwas hin und hergerissen, wie seht ihr die Situation selbst?

Freunde, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Kontakt, Partnerschaft, Crush, Interessen

Was soll ich tun, wenn ich meinen Arbeitskollegen mag, aber einen Freund habe?

Bitte verurteilt mich nicht dafür, ich hätte niemals gedacht dass ich in so eine Situation geraten würde.

Ich hab gemerkt dass ich meinen Arbeitskollegen sehr gerne habe…ich lächle sehr viel wenn wir zusammen arbeiten, ich fühle mich sehr wohl in seiner Nähe und suche auch sehr gerne den Kontakt zu ihm. Es ist so eine prickelnde Stimmung zwischen uns und ich weiß gar nicht wann dass alles passiert ist…Er lacht auch viel mit mir, wir unterhalten uns gerne und manchmal ist da dieser Blickkontakt den ich nicht deuten kann. Klar, vielleicht ist er einfach nur nett und ich bilde mir zu viel darauf ein.

Wir arbeiten in der persönlichen Kundenberatung und dazu gehört nunmal ein guter Umgang…eben auch unter Kollegen.

Mein größtes Problem ist aber, dass ich einen festen Partner habe und mich einfach extrem schlecht fühle da durch, dass ich diese Gefühle gegenüber meinem Arbeitskollegen habe…unserer Beziehung läuft gerade nicht sonderbar gut und vielleicht hat dass jetzt damit zu tun dass ich plötzlich meinen Arbeitskollegen so gerne mag, jedoch hatte ich auch den Eindruck dass die Beziehung wieder bergauf gehen kann.

ich weiß einfach nicht was ich tun soll…was ich fühlen soll und was richtig ist und was nicht…

vielleicht hat jemand einen guten Rat für mich?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Arbeitskollegen

Beste Freundin in mich verliebt, was nun?

Hallo,

ich brauche einen Rat zu einer sehr schwierigen Situation mit meiner besten Freundin. (Sie lebt und England, wir haben uns bei einem Austausch kennengelernt)

Vor etwa eineinhalb Jahren hat sie mir gesagt, dass sie in mich verliebt ist. Sie ist bisexuell und hat mir damals sehr offen und einfühlsam erklärt, dass sie verstehen würde, wenn ich nicht dasselbe empfinden würde. Sie meinte sogar, dass sie nachvollziehen könne, wenn ich danach keinen Kontakt mehr wolle.

Ich habe ihr damals ehrlich gesagt, dass ich nicht queer bin und mir leid tut, dass ich ihre Gefühle nicht erwidern kann. Ich habe sie gefragt, ob wir einfach beste Freunde bleiben könnten – und das hat für eine ganze Weile tatsächlich gut funktioniert.

Inzwischen dachte ich, sie sei über mich hinweg. Sie schreibt seit einiger Zeit mit einem Mädchen, das zwar nicht geoutet ist, aber zwischen den beiden scheint sich etwas zu entwickeln. Sie wirken sich sehr nahe, senden sich Signale, und ich hatte gehofft, dass sie emotional weitergezogen ist.

Heute aber hat sie mir in einem Brief geschrieben, dass sie immer noch in mich verliebt ist. Sie fragte, ob wir nicht doch eine Chance hätten – und meinte sogar, sie würde auch Jahre auf mich warten. Gleichzeitig schrieb sie, ich müsste nicht darauf antworten und könne es ignorieren. Aber sie machte auch deutlich, dass es sie innerlich nicht loslässt – was für mich heißt, dass ich ihr eigentlich doch antworten sollte.

Das Problem ist: Ich bin hetero. Ich kann mir eine romantische Beziehung mit ihr nicht vorstellen, und das wird sich vermutlich auch nicht ändern. Wenn ich ihr die Wahrheit sage, habe ich Angst, sie als Freundin zu verlieren (sie meinte dass wir dann nicht mehr so viel kommunizieren könnten.) Wenn ich aber nichts sage, tue ich ihr auch nicht gut. Ist es das Beste für sie, die Freundschaft zu beenden oder immer weniger Kontakt aufzubauen? (Das wäre schrecklich für mich, aber egal)

Liebeskummer, Gefühle, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Freundschaft beenden, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme