Erklärung Gottesbeweiß von Amseln von Canterbury
In so nem Workshop in unserer Schule, geht´s um Gottesbeweiße und da haben wir letztens den von Canterbury durchgenommen. Allerdings hab ich den nicht wirlich verstanden. Das einzige was ich noch verstanden hab ist diese Definition "Gott ist das worüber hinaus nichts größeres Gedacht werden kann".
Wir haben dazu noch ne Übersetzung bekommen:"Aber das worüber hinaus Größeres nicht gedacht werden kann, kann nicht nur in unserem Denken sein. Ist es nämlich nur in unserem Denken, so kann man sich es auch als wirklich seiend vorstellen; das aber ist mehr (als bloß in Gedanken wirklich sein). Wenn also das worüber hinaus Größeres nicht gedacht werden kann, nur im Denken ist, so ist eben das worüber hinaus etwas Größeres nicht gedacht werden kann, etwas über das hinaus etwas Größeres denkbar ist. Dies ist aber offenbar unmöglich. Daher ist zweifellos etwas worüber hinaus Größeres nicht gedacht werden kann, sowohl im Denken als der Sache nach wirklich."
Kann mir das bitte irgendeiner erklären? Und zwar bitte halbwegs verständlich? Danke :D