Betrieb – die besten Beiträge

Freundschaft zu Frau beenden?

Ich bin aktuell mit einer Frau befreundet, wo ich die Freundschaft gerne beenden möchte.

Es geht darum, dass die, ich sag mal, sexuell sehr aktiv ist.

Sie hat einen für Frauen typischen Männergeschmack. Dunkel, muskulös, großer Penis. Das muss er haben. Sie selber ist auch nicht die hellste, aber egal.

Wir haben die letzten Wochen enorm viel zusammen gemacht und das war jetzt im Nachhinein gedacht richtig Dumm von mir, weil wir fast schon beste Freunde geworden sind.

Ich will mit ihr NUR befreundet sein. Mehr nicht. Ich finde sie nicht attraktiv und wie gesagt, hohl ist sie auch. Es gab ihrerseits auch schon sexuelle Kontaktversuche, die ich ausschlug.

Jetzt nun zu meinen Bedenken: Es denkt jeder in meinem Umfeld, dass was zwischen uns läuft, obwohl es nicht so ist. Ich wurde schon öfters darauf angesprochen. Ich habe schiss, wenn die wieder irgendeinen Typen hat, mit dem sie Sex hat und das mein Umfeld mitbekommt, dass jeder denkt, ich sei ihr schwuler bester Freund und das möchte ich absolut nicht. (Wir arbeiten in einem sehr familiären Betrieb)

Ich hätte kein Problem damit, wenn sie das Privat machen würde, aber sie zieht ihre sexuellen Geschichten sehr in den Betrieb rein.

Deshalb möchte ich die Freundschaft mit blockieren und ignorieren beenden.

Hättet ihr eine andere Lösung für das Problem oder welche Meinung habt ihr dazu?

Beende die Freundschaft wie beschrieben 63%
Beende die Freundschaft so... 19%
Beende die Freundschaft nicht, weil... 19%
Arbeit, Männer, Freundschaft, Frauen, Sexualität, Betrieb, Liebe und Beziehung, Beenden

Wie frage ich meine Kollegin nach ihrer Handynummer?

Hallo liebe Community,

...folgende Situation(en)

ich bin im letzten Jahr meiner kaufmännischer Ausbildung und nächste Woche Montag ist mein letzter Arbeitstag, danach bin ich freigestellt für die mündliche Prüfung. 

An der Arbeit gibt es eine Kollegin, die ich einfach nur total klasse und unglaublich sympathisch finde. Sie ist super nett, intelligent und immer hilfsbereit und gibt so tolle Ratschläge und ich wünsche mir so sehr nach meiner Ausbildung mit ihr in Kontakt zu bleiben. 

Diese Kollegin hat mir vor einigen Wochen ein gutes Zwischenzeugnis erstellt, damit ich mich bei den anderen Unternehmen bewerbe. (Als sie mich danach fragte, ob ich irgendwelche Einwände zum Zwischenzeugnis habe, habe ich ihr gesagt, dass es nur ein paar Sätze zu der Ausbildung zu ergänzen gibt, was sie dann auch sofort erledigt hat.) Auch hat sie mir, nachdem sie mir den Zwischenzeugnis gegeben hat, gesagt, in welchen Bereichen/ Abteilungen eines Unternehmens sie mich eher sieht /ich passen würde und in welchen Abteilungen nicht. Im Verkauf sieht sie mich nicht. Ich habe ihr ebenso gesagt, dass ich mich nicht im Verkauf sehe und dass ich nicht der Typ dafür bin. Auch sagte sie zu mir, dass ich mich jederzeit an sie wenden könne, wenn ich irgendwelche Fragen oder Probleme habe, wenn ich irgendwo Hilfe brauche. 

Wir hatten die letzten Tage viel mehr Gespräche geführt (als sonst in diesen 3 Jahren der Ausbildung), da ich mich immer mehr getraut habe und auf sie zugegangen bin und sie was gefragt habe und mehr von ihr wissen wollte. In einem der Gespräche sagte sie mir so in etwa: „Am Anfang warst du sehr still und bist du immer offener geworden. Man merkt es, dass du immer mehr Kontakt zu den Menschen suchst und dass du Lust dazu hast.“ Dann hat sie mich über meinen Bewerbungsprozess gefragt und gab mir noch ein paar Tips zu den Bewerbungen und Stellen auf die ich mich bewerben könnte. 

Am Montag möchte ich sie (trotz der Gefahr einer Ablehnung und trotz, dass wir mehr arbeitsbezogene Gespräche als private Gespräche geführt haben) nach ihrer Nummer fragen. Ich weiß nur nicht, wie ich es anstellen soll. Wie kann ich ihr es nur sagen, dass ich sie nicht verlieren möchte? Ich möchte, dass sie mein Interesse an ihr versteht. Denkt ihr, ich habe eine Chance?

Ich hätte mit ihr öfter reden sollen und ich bereue es, dass ich mich nicht früher getraut habe auf sie zuzugehen. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Sport, Fitness, Internet, Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Lernen, Kunst, Familie, Bewerbung, Job, Community, Menschen, Arbeitsplatz, Social Media, Psychologie, Büro, Arbeitszeugnis, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Handynummer, Kollegen, Kontakt, Meinung, Mitarbeiter, Personal, Privatleben , Telefonnummer, Treffen, Unternehmen, User, Verwaltung, Zwischenzeugnis, Situation, Ausbildungszeugnis, Auszubildener, Beruf und Karriere, Kollegin, Kontakte knüpfen, Lehrjahr, Mitarbeiterin, WhatsApp, Beruf und Ausbildung, Instagram, Ausbildung und Studium, Beruf und Studium

Wie 2 Jahre motivieren wenn man Ausbildung hasst (mit 30)?

Ich bin 30 Jahre. Ich habe keine abgeschlossene Berufsausbildung.

Mein Lebenslauf sieht so aus: Mit 18 Realschule (mit schlechtem Abschluss) gemacht, danach 3 Jahre nur gejobbt. Mit 21 hab ich dann eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann angefangen und 4 Monate vor Ende abgebrochen, wegen schweren Depressionen.

Von 24 - 29 hab ich nicht gearbeitet, 3 Jahre davon war ich in Behandlung wegen den Depressionen und anschließend hab ich 1 Jahr einen Lehrgang zum Geprüften C#-Softwareentwickler gemacht und mich dann auf eine Ausbildung zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) beworben.

Ich hatte dann noch 1 Jahr zum Überbrücken indem ich eigentlich eine Wiedereingliederung bei meinem Ausbildungsbetrieb machen wollte, aber wegen Corona fiel das ins Wasser.
Ich hatte dann selbst ein paar Onlinekurse noch gemacht um mich auf die Ausbildung vorzubereiten.

Dann mit 29 die Ausbildung begonnen und endlich wieder das Gefühl gehabt es geht bergauf.

Leider hab ich inzwischen aber bemerkt, das mir der Beruf keinen Spaß macht. Wirklich null.
Aber mit meinem Lebenslauf kann ich halt nicht wählerisch sein.

Ich weiß es gibt die zwei Lager: "Mach die Ausbildung, dann haste endlich was in der Hand" und "Mach lieber etwas das dir Spaß macht, ist wichtiger".

Ich habe so die Hoffnung, nach der Ausbildung entweder einen Betrieb zu finden wo mir der Job mehr Spaß macht. Oder das ich einen Job finde, wie z.B.: als IT-Kaufmann, da ich zumindest doch einige der Aspekte des Einzelhandelskaufmanns gelernt habe + dann das technische Wissen durch den Fachinformatiker habe.

Nur meine Frage ist: Wie motiviere ich mich jetzt 2 Jahre noch diese Ausbildung durchzuziehen?

Ich hab Bauchschmerzen wenn ich daran denke in die Arbeit zu müssen, mir wird fast Übel wenn ich irgendetwas von der Arbeit mitbekomme und warte während der Arbeit immer darauf das bald Feierabend wird.

Jemand nen Tipp?

Schule, programmieren, Ausbildung, Betrieb, Durchhaltevermögen, Fachinformatiker, Motivation, Übelkeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was meint ihr dazu?

Hallo Zusammen,

Ich mache gerade eine Ausbildung zur Bürokauffrau und bin jetzt ab Sommer im 2ten Lehrjahr.

Ich habe meinen ersten Betrieb vor 5.Monaten gewechselt, weil die dort nicht richtig mit mir umgegangen sind und einiges passiert ist.

Ich bin froh, dass ich danach noch einen Betrieb gefunden habe, damit ich die Ausbildung weiter machen kann.

Jetzt ist es nur so, ich bin im neuen Betrieb und bekomme ständig blöde Sprüche von meinem Chef zuhören.

Ich kann euch ja mal Beispiele nennen:

Heute zum Beispiel, sollte ich komischerweise seinen Kaffee, seine Zigarette und sein Feuerzeug bringen.Ich habe die Tasse aus seinem Büro genommen und wollte dann anschließend Kaffee kochen. Während der Kaffee kochte kam er hoch,habe ihn schon von weitem gehört, wo er sagte,,dauert das lang" und sagte dann in der Küche ,,ich dachte sie wären nach Bremen gefahren und wieder zurück". Er sagte noch das seine Kaffee Kanne bei dem Kollegen vor ihm stand und ich dass einfach in seine Tasse schütten sollte. Sorry, aber ich wusste das nicht, dass der gekochte Kaffee immer bei dem Kollegen steht.

Naja...

Ein weiteres Beispiel wäre noch:

Ich sollte den Besucherraum vorbereiten und was alles dafür gemacht werden muss, habe ich in meinem Buch stehen, quasi als Kontrolle, ob ich am Ende auch alles gemacht habe. Ich ging in die Küche, wo auch gerade mein Chef stand . Ich legte das Buch auf den Tisch und in diesem Moment guckt er mich an und sagt ,,so junge Leute wie sie müssten doch sowas im Kopf haben ".

Oder wo er mich letztens nach meiner Mittagspause vor allen bloß gestellt hat, weil ich angeblich meine Pause überzogen habe, was ich garnicht getan habe.

Versteht ihr was ich meine ?

Ich bekomme immer solche Sprüche reingedrückt. Ich ertrage sowas nicht mehr.

Die Kollegen sind nett, wobei auch ein paar nicht nett sind. Ich fühle mich momentan nicht mehr so ganz wohl, wie am Anfang..

Und allgemein weiss ich nicht, ob es noch das richtige ist oder ob es am Betrieb liegt. Es ist jetzt schon der zweite Betrieb und ich habe ein unwohl Gefühl.

Meint ihr sowas ist normal ?

Ich bin ehrlich und habe das Gefühl ich habe in der Ausbildung oft Pech mit den Betrieben.

Was denkt Ihr über diese Situation und was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Oder liegt es an mir ?

Vielen Dank für das zuhören.

Liebe Grüße

Ausbildung, Betrieb

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrieb