Berufskraftfahrer – die besten Beiträge

Als Azubi ausgenutzt mit Chef reden?

Ich werde manchmal bzw des öfteren war der Fall das ich total ausgenutzt wurde. In der Ausbildung zum Berufskraftfahrer.

Es waren jetzt mehrere Fälle davon wo ich mich so dumm gefühlt habe.

Ich fahre auch schon seit 1nem Jahr. Und manchmal werde ich so ausgenutzt von unserer Disposition.

Wo ich Tagestouren gefahren bin hat man micj so dermaßen ausgenutzt. Man hat mich von morgens bis Abends überall hingeschickt. Einmal hatte ich 18 Stunden Schichtzeit das ist unmenschlich.

Mal wurde ich so weit weggeschickt, dass ich an den Tag nicht nach Hause gekommen bin. Nix zu essen oder trinken und kein Bettzeug.

Manchmal wurde ich in 2 Mann Betrieb eingesetzt mit ganz entsetzlichen Touren.

Vor einiger Zeit bin ich in den Fernverkehr umgestiegen und vorletzte Woche. Bei uns ist man immer Freitag Mittag zuhause. Was kommt ich komme am Samstag nachmittag erst nach Hause.

Und heute am Tag vor dem Feiertag sollte ich zu unseren Betrieb fahren. Laut Dispo und plötzlich werde ich in den Fuhrpark gerufen, weil es heißt dass ich noch 2 Ladestellen habe waren 450km extra. Die Dispo hat angeblich vergessen mir die Tour zu schicken obwohl bei mir im LKW Tablet Nachhause steht.

Ich werde manchmal so unwürdig behandelt. Mein Chef hat das manchmal mitbekommen und dann gibt er mir die klare Anweisung, dass ich doch nicht so machen soll. Sondern er behandelt mich als Mensch egal ob ich Azubi bin oder nicht. Er ist ein guter Chef. Allerdings habe ich das Problem dass ich sehr viel Autorität vor ihm habe und mich nicht traue über mein Problem mit ihm zu reden. Was soll ich eurer Meinung nach tun? Danke für jeden Rat.

Arbeit, Ausbildung, Azubi, Berufskraftfahrer, Chef, Problemlösung, Rechte und Pflichten, ausgenutzt werden, Unmenschlichkeit

Mutter fängt wieder mit Anrufen an?

Joa ich hatte früher als Schichtfahrer das Problem mit meiner Mutter, dass die mich alle paar Stunden anrufen muss. Sie will immer wissen wo ich bin und wann ich nachhause komme. Das hat nach ner Zeit geklappt und das hat auch erst nach einer Weile geklappt. Irgendwann ließ sie mich auf der Arbeit in Ruhe sein.

Ich kann sie verstehen. Angst um ihren Sohnemann. Aber ich bin geistig und körperlich ausgeprägt und kann auf mich selbst aufpassen und das auch oft meiner Mutter gesagt und gezeigt.

Jetzt kommt wieder das Problem. Ich bin jetzt in den Fernverkehr umgestiegen und es fing an. Sie will dass ich sie jeden Tag nach Feierabend anrufe. Und da bin ich jedesmal so extrem gereizt von ihr. Weil ich mich wie ein Muttersöhnchen fühle wie als könne ich nix und bin zu klein. Und dann fängt es auch an sie meckert, weil sie vorhin angerufen hat und ich nicht rangehe. Dann raste ich auch schon aus. Und sie fragt sich aufs neue wie immer warum ich so gereizt bin und ich habe oft über mein Problem mit ihr geredet. Sie findet es unverschämt von mir. Ausziehen wird wenig bringen denke ich und sowieso finde ich in meiner Region nichts. Auch alles zu teuer für mich. Aber seitdem ich Fernverkehr mache habe ich so gut wie den ganzen Tag Ruhe von meinem Eltern. Aber dann wieder das anrufen. Ich kanns nicht mehr wirklich nachvollziehen mit fast 20 Jahren.

Wann hört sie auf sich immer so Sorgen zu machen?

Warum lässt sie mich einfach nicht in Ruhe mein Leben zu genießen?

Was soll ich dagegen tun?

Handy, Arbeit, Mutter, Familie, Freundschaft, Gefühle, Berufskraftfahrer, Fernverkehr, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufskraftfahrer