Berufskolleg – die besten Beiträge

Bewerbung für Berufskolleg sozial und gesundheitswesen

Hallo:-)

ich muss mich am wochenede an einem berufskolleg bewerben und dazu habe ich eine bewerbung verfasst, wäre lieb wenn ihr mir tipps geben könntet und mir sagen würdet was ich noch verbessern kann! Danke im vorraus :)

Bewerbung um einen Schulplatz an dem **

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich um einen Schulplatz für die zweijährige Fachhochschulreife im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen auf ihrem Institut bewerben.

Zurzeit besuche ich die 11.Schulklasse des Gymnasium ** und befinde mich somit in der Qualifikationsphase der Oberstufe.

Jedoch überlege ich schon seit einer längeren Zeit das Schulinstitut zu wechseln, dies bestätigte sich nun entgültig nach Absolvierung des ersten Halbjahres der Qualifikationsphase. Ausschlaggebende Gründe waren dabei für mich, dass ich durch den hohen Schuldruck und den einseitigen Unterricht gemerkt habe, dass meine Fähigkeiten sich mehr auf zwischenmenschliche Tätigkeiten beziehen. Zusätzlich bietet mir meine derzeitige Schule nicht genügend Anregungen für die Selbstfindung meiner persönlichen Stärken. Da ich durch Informationen auf Ihrer Homepage mitbekommen konnte, dass der Bildungsgang mit einem Praktikum verknüpft ist sehe ich so eine Chance für mich diese noch nicht ausgeprägte Selbstfindung zu verstärken zu können. Zukommend zu den vorher aufgeführten Aspekten, sehe ich für mich eine Möglichkeit einen Neubeginn für meinen fortschreitenden Schul- und Berufsweg auf ihrem Institut zu erlangen.

Durch Mitwirkung bei dem Projekt ,, Bethel Athletics’’ habe ich feststellen können, dass mir der Umgang sowohl im Team als auch als Betreuerin für körperlich und geistig behinderte Menschen Spaß gemacht hat. Dank eines eintägigen Kindergartenbesuch als Mithilfe, welchen ich für meinen Konfirmationsunterricht absolviert habe, durfte ich ebenfalls die Erfahrung machen, dass Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu meinen Stärken gehört.

In Folge der aufgeführten Gründen sehe ich mich in Ihrer Schule gut aufgehoben und bin bereit die dafür notwendige Motivation und den Ergeiz Ihnen entgegen zu bringen.

Um eine positive Rückmeldung Ihrerseits würde ich mich aufrichtig freuen.

Mit freundlichen Grüßen N*

Anlagen: ▪ Tabellarischer Lebenslauf ▪ Lichtbild ▪ Beglaubigte Kopie des Fachoberschulreifezeugnisses ▪ Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung

Schule, Bewerbung, Berufskolleg

Nach Fachabitur => Vollabitur [NRW] [BERUFSKOLLEG]

Hey

Ich besuche gerade die 12te Klasse (Fachabitur in einem Berufskolleg) und möchte nach Fachabi ins volle Abitur(Berufskolleg) wechseln (NRW). Meine frage wäre, ob man dafür einen bestimmten notendurchschnitt haben muss, oder irgendwelche vorraussetzungen?

Ich hab mich etwas erkundigt, und man muss in NRW höchstens 19 Jahre alt sein (Sorry wenn ich mich fehl informiert habe) um nach dem Fachabi, seinen Vollabi zu beginnen. Spielen die noten dabei keine rolle?

Ich hab schon mehrmals meinen lehrer gefragt, aber der lacht einfach und denkt ich schaffe das nicht^^ er redet einfach um den heißen brei, wie schwer es wird etc. War das selbe als ich von der 9ten zum Real wechseln wollte, die lehrer glauben einfach nicht dran, ist auch lauch. Hat glaub ich auch was mit der einstellung zu tun.

Man braucht auch eine 2te Fremdsprache (Spanisch lern ich auch zum glück in meiner klasse) Also meine Hauptfrage wäre hierzu, ob die noten wirklich eine Rolle spielen, natürlich mit einem abschluss, um nach dem Fachabi ins Volle Abi zu wechseln? Und dann 2 Jahre Vollabi nachholen?

Ps. ( Mein notendurchschnitt im ersten Jahr war 3,5. Hab leider nicht gelernt, da ich wusste das die 11te Klasse unwichtig ist, bestätigte mir auch meine Spanisch lehrerlin.) Würde es ausreichen mit einem abschluss notendurchschnitt unter 3,5, einen Vollabi zu starten? Natürlich in einer Berufskolleg.

Danke für jede hilfreiche Antwort

Schule, Noten, Berufskolleg, Fachabitur, Gymnasium, Vollabitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufskolleg