Berufsausbildung – die besten Beiträge

Würdet ihr Folgendes machen?

Guten Abend, geschätzte Community,

stellen wir uns vor, euer Traumberuf ist's Busfahrer zu werden. Ihr möchtet die Ausbildung dazu machen, um euren Traumjob ausüben zu können.

Ihr schließt mit gutem Zeugnis die Pflichtschule ab, Busfahrer zu werden, ist weiterhin euer Wunsch. Dann sucht ihr nach Jobinseraten von Unternehmen, die Busfahrer suchen und die Busfahrausbildung anbieten.

Ihr freut euch, ihr habt (Firma ist natürlich fiktiv) das Jobinserat von Reisebusunternehmen Huber & Söhne gelesen.

Huber & Söhne sucht Busfahrer mit abgeschlossener Ausbildung zum Busfahrer oder Leute, die die Ausbildung dazu machen wollen.

Aber das Unternehmen wünscht sich als Grundvoraussetzung, dass ihr zuvor irgendeinen Beruf erlernt und mit Gesellenbrief beendet habt (abgeschlossene Berufsausbildung).

Würdet ihr dies mitmachen? Erst 3 Jahre z.b. Bäcker lernen, um danach bei Huber & Söhne 3 Jahre die Ausbildung zum Busfahrer inklussive Busschein machen zu können.

Kurz gesagt: Ihr habt mit 18 die Pflichtschule beendet. Sollt erst 3 Jahre vergeuden um z.b. Bäcker zu lernen und danach noch mal 3 Jahre brauchen, um Busfahrer zu werden.

Mit 24, wenn's gut geht, seit ihr endlich so weit, euren Traumjob machen zu können.

Deswegen die 2. Frage noch: Wo liegt der Sinn dahinter, erst einen Handwerksberuf erlernen (egal welcher), um die Ausbildung des Busfahrers machen zu können?

Job, Handwerk, Deutschland, Ausbildung, Schweiz, Berufsausbildung, busfahrer, Österreich

BAB als Mutter für eigene Ausbildung beantragen?

Hallo zusammen, ich bin 37, und bin dreifache Mutter lebe mit meinen drei Kindern und Lebenspartner in einem Haushalt zusammen.

Ab dem 1 August dieses Jahres fange ich meine Ausbildung an und werde im ersten Lehrjahr 900 Brutto kriegen. Ich habe durch meine ehemalige Arbeitskollegin erfahren die auch als zweifache Mutter die Ausbildung gemacht hat, dass sie eine BAB monatlich in höhe von 500 erhalten hatte. Aufgrund dessen rief ich in der Arbeitsagentur an um mich genauer zu erkundigen. Darauf hin hat der Mitarbeiter mir versichert dass mir in meinem Fall keine BAB zusteht da ich ja vorhabe meinen festen 7 Jährigen Job kündigen möchte. ( die ehemalige Kollegin hat dort 4 Jahre gearbeitet und auch SELBST gekündigt) trotzdem hat sie Hilfe bekommen....

Er meinte, ich solle das gar nicht versuchen da er ganz genau wisse dass ich eher eine Ablehnung kriegen würde.

Eine Bekannte von mir mach zurzeit auch eine Ausbildung auch Mutter und hat in Ihrem vorherigen Job 20 J. gearbeitet und hat auch telefonisch abgelehnt bekommen da sie ja so lange in der Firma sei dass die schon Meister werden könnte))))

Ich habe aber gelesen dass jedem die BAB zustehen würde der keine abgeschlossene Berufsausbildung in DE hat. Wir drei haben also keine bis auf die eine die BAB trotzdem bekommen hat!

Ich habe zwar gefunden dass jedem die Hilfe zusteht der keine Ausbildung hat, allerdings finde ich keine Paragraphen. würdet ihr mir helfen und eures Wissen mit mir teilen?

Unter welchem Paragraphen finde ich diese Regelung und in welchem BGB könnte ich es nachlesen?

Noch kommt die Frage , wenn ich die BAB doch kriegen würde, wird der Azubigehalt meiner zwei großen Kinder ( der kleine ist noch auf der Schule)und der Lohn meines Partners mitgerechnet?

vielen lieben Dank im voraus.

Arbeitsamt, Berufsausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsausbildung