Beratung – die besten Beiträge

Bin ich Introvertiert (+ und Bewerbungsgespräch)?

Hallo, meiner Meinung nach glaube ich dass ich Introvertiert bin ... ich Rede wenig und kurz, aber was ich rede muss für mich Sinnvoll sein (etwas Sinnloses zu reden finde ich irgendwie dumm) (doch weil es Kurz ist, verstehen viele nicht was ich genau meine), sehr Teamfähig bin ich auch nicht, ich mache lieber alles alleine (doch andere Meinungen von bestimmten Personen sind mir oft wichtig), viele Freunde habe ich auch nicht (nur wenige die mich aber verstehen), manchmal bin ich auch etwas Extrovertiert doch es kommt nur manchmal vor (z.B. beim Partys). Das alles könnte daran liegen dass ich seit ein paar Jahren in Deutschland wohne und es gab Zeiten (in der Schule) wo ich nichts geredet habe. Ich bin und denke sehr kritisch deswegen finde ich mein Akzent und mein Deutsch richtig schlecht. Ich kann auch nichts (klar) erzählen oder etwas Präsentieren.

Und jetzt muss ich mich bewerben (Ausbildung) und ich habe etwas Angst. Ich hatte schon mal einen Bewerbungsgespräch, ist aber schrecklich gelaufen, ich könnte einfach nichts korrektes Zusammenfassen. Ich habe mir gedacht zu sagen dass ich Introvertiert bin, damit ich mich etwas sicherer fühle und damit die mehr Verständnis haben. Es ist ein IT Job, also da sind Präsentationen und Teamfähigkeit wichtig, ich möchte aber sagen dass ich genau das in der Ausbildung verbessern möchte sowie mein Deutsch. Währe das eine schlechte oder gute Idee ?

Beratung, Beruf, Bewerbung, Ausbildung, Psychologie

Welche Oberfräse - vom Bosch, Festool oder...?

Hallo. Meine Oma will meinem Bruder und mir zu Weihnachten ein besonderes Geschenk machen. Wir können uns was wünschen, was fürs Leben sein soll, weil sie halt "nicht mehr lange durchhält" (so ihre Worte). Wir können uns jeder ein Geschenk wünschen - bis 500€. Das Geld will sie uns so nicht schenken. Da ich sehr gerne in Opas Werkstatt arbeite und vieles schon gemacht habe, habe ich mir überlegt, mir eine Oberfräse zu wünschen. Ich habe jetzt schon ein paar Modelle angeschaut und bin bei Bosch (blaue Farbe) und Festool stehengeblieben. Bloß ist jetzt die Frage: welche Marke für Oberfräsen könnt ihr empfehlen bzw. welche ist besser? Auf Arbeit haben wir viele Geräte von Bosch und Festool. Festool mehr für Holz, Bosch mehr für die Montage (Akkuschrauber, Bohrmaschine, Winkelschleifer). Kann es sein, dass vor allem Tischler mehr Festool Werkzeuge bzw. Maschinen haben als Bosch? Ich habe aber, auch durch auf Arbeit, gute Erfahrungen mit Bosch gemacht (Akkuschrauber, Bohrmaschinen). Was ist jetzt die bessere Marke für Oberfräsen? Und sind die systainer von Festool kompatibel mit den L-Boxen von Bosch? Mein Bosch-Akkuschrauber ist nämlich in einer L-Box.

Also hier noch einmal die Fragen:

1. für eine Oberfräse: lieber Festool oder Bosch (blaue Farbe)? Oder doch eine andere Marke?

2. welche marke findet ihr persönlich besser? Ich möchte mir demnächst evtl auch eine Tischkreissäge oder Kappsäge (zum Holzsägen) kaufen. Welche marke könnt ihr empfehlen?

3. sind die Systeme von Festool (Systainer) und Bosch (L-Boxen) miteinander kompatibel? Also könnte man sie aufeinander stecken?

Beratung, Haushalt, Gerät, Maschine, Holz, Werkstatt, Werkzeug, Bosch, Empfehlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung