Benehmen – die besten Beiträge

Ich verstehe die Erwartungen der Gesellschaft nicht...

ich bin 16 Jahre alt und ein ziemlich ruhiger und sehr nachdenklicher Mensch. Mir wird von Bekannten als auch Familienmitgliedern und Lehrern vorgeworfen, ich würde mich komisch verhalten, ich seie zu ruhig, ich seie zu "unhöflich", ich seie zu unbedacht, ich seie dies und das (nach meiner Auffassung zusammengefasst). Aber gerade diese "Selbstverständlichkeiten" der westlichen Gesellschaft widern mich ja gerade so an. Ständig dieses erzwungene Begrüßen und Verabschieden von Leuten, egal wo man ist. Ständig dieses Bitte und Danke Geheuchle, ständig dieses Frohe Weihnachten (passt gerade zu der Zeit) und immer wieder die selben ausgelutschten Phrasen voller leerer Worte. Es kotzt mich an. Und dennoch werde ich ausgestoßen, nur weil ich mich an diese primitiven Verhaltensregeln nicht halte. Ich kann Smalltalk nicht leiden, weil es in meinen Augen einfach nur sinnlos ist und Zeitvertreibung ist (es sei denn Zeitvertreibung ist in einer Situation notwendig, so kann ich dies verstehen). Ich bin eigentlich ein ganz netter, gesprächiger Typ, aber wenn die "einfachen Leute" immer nur Niveaugeringes und Standardfloskeln vor sich hin labern, so wird mir einfach öde. Und das ist keine pubertäre Phase von mir, diese Kritik wurde mir in Laufe von Jahren immer mehr bewusst. Und ich meine dies hier auch nicht verallgemeinernd, diese Frage ist nur an die Mehrheit gerichtet. Wenn ich mit Freunden oder Leuten rede, die mir auch sympathisch sind, die auch wirklich etwas "anders" und offener sind, die auch mal über disskusionswerte Themen reden, so bin ich ganz glücklich und normal. Aber wiegesagt, ist die grobe Masse an (mehr oder weniger ungewollten) Menschen mir einfach zu wenig "unabhängig" und langweilig. Als würde man immer den gleichen Alltag haben, und nur noch aus Verzweiflung lachen und Spaß haben, und ab und an mal einen Urlaub oder ein Familientreff machen zur geringsten Abwechslung. Und dann noch diese ganze Leier mit der Höflichkeit...Diese altmodischen Benimmregeln, als wäre das Bürgertum vom Adelsein besessen. Immer dieses indirekt erzwungene Guten Tag und Auf Wiedersehen-Gesage, ich kann es nicht mehr hören, und sage es auch nur im äußersten Notfall. Das sind für mich einfach Worte ohne Inhalt. Und dann meint man, ich seie unhöflich oder unfreundlich, nur weil ich diese paar bekloppten Wörter nicht zum Millionstenmale gesagt habe, die Welt ist doch krank....Und Bitte und Danke hat meiner Meinung nach auch seinen Wert völlig verloren, die Leuten sprechen es einfach nur aus Gewohnheit aus, statt wirklich aus Überzeugung oder Empfinden. Für die kleinsten, selbstverständlichsten Dinge soll man Bitte und Danke sagen, ich finde das übertrieben, als müsse ich für jede Sekunde meines Lebens Danke sagen, dass ich Luft atmen darf....Klar geht es in manchen Gebieten oder bei anderen Leuten schlechter, aber das ist kein Grund, warum ich für jeden würdigen Kram ehren soll.

Ich hoffe ihr versteht mich und sorry, dass ich alles in einem Block geschrieben habe.

Verhalten, Menschen, Psychologie, Benehmen, Gesellschaft, Höflichkeit, Leute, Philosophie, Zivilisation

Mein Lehrer ist so gemein zu mir

Hallo, Ich bin 15 Jahre alt und besuche zur Zeit eine Realschule. Ich möchte mal Anwalt werden und ich lerne echt sehr viel. Heute ist mir was unangenehmes in der Schule passiert. Ich wusste, dass wir heute eine Ex in Englisch und Chemie schreiben werden. Auf jeden Fall hab ich heute Ärger von meinem Englisch Lehrer bekommen, weil ich angeblich geredet habe. Während der Ex hat er einen Jungen neben mich gesetzt und er konnte halt nicht mitschreiben, weil seine Hand gebrochen ist. Dann hat er gesagt "Pass auf der Lehrer schaut dich an" und ich meinte dann "hä ich Checks nicht." Daraufhin kam der Lehrer und meinte ich soll nicht reden und eigentlich hätte er mir mein Blatt abnehmen müssen und eine 6 geben müssen. Ich hab dann gemeint dass ich nicht geredet habe und er meinte doch. Naja. Ich war dann in 10 Minuten fertig und er meinte dann zu mir war nicht so schwer oder? Und ich hab dann so ein lachendes Gesicht gemacht und genickt. Und nach der Ex wollte er dann mit mir reden. Ich bin zu ihm gegangen und er meinte dann das er mein Blatt eigentlich abnehmen müsste und das ich nicht noch einmal so eine Grimasse machen soll. Ich wollte erst mal ausrasten, aber ich wusste das das falsch wäre und hab dann ok gesagt und bin gegangen. Jetzt hab ich das meiner Mama erzählt und sie hat gesagt, dass mein Benehmen falsch war, deswegen möchte ich ihm das hier morgen sagen: Es Tut mir leid das ich mich so verhalten habe, aber ich bin der Meinung das ich recht habe mit der Aussage das ich nicht gesprochen habe. Sie können gerne meinen sitznachbarn Fragen der während der ex neben mir gesessen hat. Außerdem bin ich SO ein Mensch. Geizig und zickig. Und damit müssen sie leider 2 Monate auskommen. Ich habe noch nie abgeschrieben und ich habe sowas auch nicht nötig. Wenn Sie der Meinung sind das sie mich jetzt so behandeln müssen, dann können sie gerne meine Eltern auf ein Gespräch einladen. Die würden sich freuen. Ich hab denen auch erzählt was in der Schule abgelaufen ist und die Meinten das mein Benehmen völlig daneben sei. Deswegen entschuldige ich mich auch bei Ihnen. Aber ich möchte mich auch dazu äußern können und ich verlange auch bisschen Verständnis. Was haltet ihr davon und habe ich mich wirklich so respektlos Verhalten. Der Lehrer ist nur für 2 Monaten bei uns, weil mein eigentlicher Lehrer ein Kind bekommen hat.

Benehmen, Lehrer

Benehme mich immer total kindisch...

Hallo Leute, irgendwie ist mir aufgefallen, dass ich mich immer total kindisch benehme, meistens zu Hause. Wenn ich nicht das bekomme was ich möchte, wenn zum Beispiel meine Eltern mir etwas verbieten fange ich an zu weinen (?). Das habe ich aber eigentlich immer, wenn ich unter Stress, oder Druck stehe, also wenn man mich anschreit, oder wenn ich streite etc. dann baut sich so ein unheimlicher Druck in meinem Kopf auf. Aber auch sonst. Zum Beispiel lege ich mich total oft einfach auf den Boden, das habe ich schon als Kind gemacht, wenn mir langweilig ist liege ich oft im Flur auf dem Boden, mit den Füßen an der Wand und starre an die Decke, oder summe irgendwas. Außerdem kann ich nicht essen, ich gebe irgendwie ständig irgendwelche Laute von mir, ich muss über jeden Mist lachen, der nicht witzig ist. Ich trink manchmal einfach so aus einer Schale, anstatt aus einem Glas. Irgendwie habe ich oft einfach kein Benehmen, andere haben anstand, benehmen sich in meinem Alter, sind vornehm bzw. weiblich und machen alles ganz normal, nur ich muss wieder aus der Reihe tanzen, für mich ist nichts komisch. Sonst bin ich aber eigentlich total "reif", also vom Verstand her. Sachen Logik usw.

**Ich habe total Angst, dass ich irgendwie krank bin und ich noch mit 35 im Flur auf dem Boden hocke und es für mich komplett normal ist.

Wie sieht das denn aus, wenn meine Kinder später nach Hause kommen und die Mutter liegt im Flur summend aufm Boden, mit der Schüssel Wasser.

Wie kann man lernen sich zu benehmen und das nicht mehr normal zu finden? Ich habe aber die Vermutung, dass es daran liegt, dass ich zu locker Erzogen wurde, meine Mutter hat zwar immer gesagt "Na, macht man nicht" hat es aber nicht durchgesetzt und so kam es sogar zu Füße auf dem Tisch. Teller ablecken etc.

Mir fällt das so schwer, ich weiß das zwar oft, dass man das nicht macht, aber für mich ist es trotzdem voll normal, ich habe irgendwie gar keine Hemmungen...**

Danke im Vorraus.

PS: Für faule Leser geht auch nur das schwarze zu lesen.

Benehmen, Hemmungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Benehmen