Benehmen – die besten Beiträge

Wie mit Nachbarn reden die sich unmöglich verhalten.....

Hallo Leute, gebt uns dochmal bitte ein paar Ratschläge wie wir mit unseren Nachbarn (Haus neben uns) umgehen bzw. reden sollen. Kurz zur Erklärung. Wir haben unser Haus neu gebaut und unsere Nachbarn ungefähr zeitgleich ein ziemlich neues Haus neben uns gekauft. Angefangen hat es damit einfach nicht zu grüßen. Wir grüßen immer.... Dann sehen wir wie unser Nachbar sein Unkraut über seinen Zaun auf unser (zwar noch nicht angelegtes) Grundstück "entsorgt". Dann schiesst er Bilder als wir in UNSEREM Garten eine Zisterne einbauen. Ebenfalls haben wir Ihn zweimal auf eine Hecke angesprochen die er genau an die Grenze gepflanzt hat. Hier haben wir prinzipiell nichts dagegen wenn wir uns darauf einigen auch unsere Hecke an die Grenze zu pflanzen (Ansonsten müssten 50 cm Abstand eingehalten werden) Dazu erfolgte keine Reaktion. Nun musste ich vor ein paar Tagen abends (9.00 Uhr) noch etwas im Garten sägen, da kommt er an den Gartenzaun und fragt ob ich JETZT aufhören würde weil seine Kinder nicht schlafen könnten. Worauf ich etwas angesäuert geantwortet habe "In ner viertelstunde bin ich fertig". Als er dann noch etwas von "Toller Nachbarschaft" murmelte wäre ich fast explodiert. Von jemanden der 2 Jahre lang nicht grüßen kann, desen Kinder ständig mit dem Ball rumbolzen, und der selbst auf freundliches Anfragen nicht in der Lage ist sich an einen Tisch zu setzen hab ich echt langsam genug. Ebenfalls spielt er sich jetzt auch noch "Wachhund" und beaufsichtigt unserer Bauarbeiter die gerade den Garten am Anlegen sind. Er hat es langsam echt ausgereitzt und ich werde die Tage mal ein paar Worte mit Ihm reden. Weil ich hab mir sein Verhalten jetzt lange genug angeschaut. Habt Ihr evtl. ein paar Gedanken und Ideen dazu wie Ihr vorgehen würdet. Danke schon mal von hier.....

Frieden, Benehmen, Nachbarn, Streit, unhöflich

Wie mache ich klar, dass "der Neue" meiner Mutter nicht zur Hochzeit eingeladen ist?

Ich heirate im Juli und wir haben grade die Einladungen verteilt. An unserer Gästeliste haben wir lange gefeilt, denn wir haben nur ein begrenztes Budget, welches wir fürs Buffet ausgeben wollen/können. Wir haben uns entschieden statt 70 nur 60 Gäste einzuladen und dafür ein hochwertiges Buffet zu wählen. Also Klasse statt Masse.

Von daher haben wir unsere Gästeliste auch entsprechend gestaltet. Dies haben wir bereits im Dezember gemacht. Neben der Liste derer die wir direkt einladen, gibt es auch eine B-Liste, welche Einladungen bekommen, wenn welche von der ersten Lsite absagen. Auch hier sind noch viele Leute dabei, die wir gerne dabei hätten.

Nun hat meine Mutter - mal wieder - einen neuen Freund seit einigen Wochen und ich befürchte, sie bringt ihn mit, wenn sie dann noch zusammen sind. Dies wollen wir auf keinen Fall, denn erstens passt er nicht in die Gesellschaft und zweitens mögen mein Verlobter und ich den Mann beide nicht. Drittens soll meine Mum eigentlich am Brauttisch sitzen, wo ER auf alle Fälle schon mal gar nichts zu suchen hat. Viertens würde er wahrscheinlich nicht mal ein eigenes Geschenk mitbringen (meine Mum hat selber auch nicht viel). Fünftens ist er überhaupt nicht eingeplant. Und sechstens will ich lieber einen von der B-Liste nachzeihen lassen, wenn jemand absagt, weil uns da bei einigen doch schon etwas mulmig war, dass sie durchgerutscht sind im ersten Durchlauf. Und siebentens: Ich will nur Menschen auf meiner Hochzeit haben, die ich auch mag und die mir wichtig sind.

Wir haben zwar auch einige Paare dabei, bei denen wir nur mit einem Part befreundet sind, aber das sind auch Paare die sind schon lange zusammen und es war von vorneherein geplant, dass hier ein PAAR eingeladen wird. Und das ist was anderes, als eine plötzlich auftauchende Liebschaft, die sich noch mal so eben reindrängelt.

Mein Problem ist: wie bringe ich meiner Mutter das bei?? Sie ist recht schwierig und wird das sicher überhaupt nicht einsehen, dass ihr Neuer zuhause bleiben muss und die neue Frau von meinem Papa eingeladen ist. Obwohl die Situation eine ganz andere ist. (Die sind schon 2 Jahre zusammen, wohnen schon zusammen, werden auch bald heiraten, wir mögen sie total gerne und wir haben schon öfters zusammen was unterneommen)

Wie stell ich es nur an??

Mutter, Familie, Hochzeit, heiraten, Einladung, Benehmen, Braut, Feier, Heirat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Benehmen