Bedarfsgemeinschaft – die besten Beiträge

Jobcenter soll Bürgergeld-Paar aus „Armes Deutschland“ den Urlaub bezahlen?

Bild: urlaubstracker.at

Guten Tag liebe GF-Community.

Jobcenter soll Bürgergeld-Paar aus „Armes Deutschland“ den Urlaub bezahlen.

Nico aus „Armes Deutschland“ zeigt sich in Luxuskleidung und plant einen teuren Urlaub – bezahlt werden soll das vom Jobcenter.

  • Im Video: Privatinsolvenz droht, aber Bürgergeld-Empfänger setzt Prioritäten: „Brauche Bundesliga-Paket“

In „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ leben die meisten Protagonisten vom Staat. Das Geld ist meist extrem knapp – so auch bei Nico und Janine. Und dennoch trägt der 27-Jährige nur Luxus-Kleidung. „Tommy Hilfiger, hier ist noch Gucci, Unterhosen von Lacoste“, berichtet der Bürgergeld-Empfänger, als er dem Kamerateam seinen Kleiderschrank zeigt. Auch eine Jacke von Louis Vuitton hält in die Kamera.

Nico lebt auf Staatskosten und lässt es sich gutgehen. Er und seine Freundin Janine besitzen nicht nur drei Plasmafernseher sowie mehrere Computer, sondern auch ein Bundesliga-Paket. Und das trotz Schulden und einer drohenden Privatinsolvenz!

„Ich habe auf Arbeiten keinen Bock“

Der selbsternannte „Hartz-4-Rapper“ will keiner sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgehen. „Ich habe auf Arbeiten keinen Bock, weil ich finde, dass gewisse Jobs einfach unterbezahlt sind. Uns juckt Arbeit gar nicht. Für was soll ich mir hier meinen Rücken krumm machen? Es ist unterbezahlt. […] Diese Hände haben noch nie gearbeitet“, so der 27-Jährige.

Ein anderer „Armes Deutschland“-Protagonist finanziert seine Rap-Karriere mit seinem Bürgergeld.

Amt soll blechen: „Vielleicht kann man einen Antrag stellen auf Urlaub“

Nach dem ganzen Umzugsstress wollen sich die beiden eine Auszeit gönnen. „Urlaub wäre nicht schlecht“, findet Janine. „Ja, vielleicht kann man einen Antrag stellen auf Urlaub“, meint Nico. Damit macht er klar: Das Amt soll den Urlaub blechen. Das Reiseziel liegt nicht um die Ecke, sondern das Paar hat auch hier höhere Ansprüche. Nico weiß nämlich schon, wo es hingehen soll – und zwar ans andere Ende der Welt: „Malediven oder so!“ Auch mit Trinidad und Tobago könnte sich der Bürgergeld-Empfänger anfreunden.

Hat „Armes Deutschland“-Nico ein Alkoholproblem?

Nico scheint außerdem ein Alkohol-Problem zu haben. Denn in der neuen Folge von „Armes Deutschland“ am 13. Mai 2025 lässt Nico verlauten: „Das ist, glaube ich, der erste Dreh, wo ich nicht besoffen bin.“ Ein Off-Sprecher lässt dazu verlauten: „Bislang hat Nico seinen exzessiven und hochgefährlichen Alkoholkonsum ungeniert vor unserer Kamera zelebriert.“ Der Arbeitslose hat jedoch einen Entschluss gefasst: „Wir haben uns den Vorsatz gemacht, keinen Alkohol mehr zu konsumieren. Gar nicht mehr. Komplett abstinent.“

| Artikel:

Jobcenter soll Bürgergeld-Paar aus „Armes Deutschland“ den Urlaub bezahlen

| Frage:

Soll das Jobcenter dem Paar den Urlaub bezahlen?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Nein. Das Jobcenter soll den Urlaub nicht bezahlen. 67%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 28%
| Ja. Das Jobcenter soll den Urlaub bezahlen. 6%
Urlaub, RTL, TV, Geld, Arbeitslosengeld, Politik, Recht, Minijob, Gesetz, Agentur für Arbeit, ALG I, ALG II, Arbeitsamt, arbeitslos, Bedarfsgemeinschaft, Gesellschaft, Grundsicherung, Hartz IV, Jobcenter, Sozialamt, Sozialhilfe, Staat, Wohngeld, Bürgergeld

Noch nie Geld vom Jobcenter bekommen – Termin verpasst, was jetzt?

Hallo zusammen,

ich habe bis März 2025 regulär Arbeitslosengeld (ALG) vom Arbeitsamt bekommen, das lief seit Ende 2023. Jetzt bekomme ich kein Geld mehr und bin auf Unterstützung vom Jobcenter angewiesen. Einen ersten Termin hatte ich, den habe ich aber verpasst – ich warte aktuell auf einen neuen Termin.

Ich habe bisher noch nie Bürgergeld oder sonstige Leistungen vom Jobcenter erhalten. Momentan habe ich kein Einkommen und versuche, irgendwie klarzukommen. Gleichzeitig suche ich aktiv nach Arbeit und gebe mein Bestes, schnell wieder etwas zu finden.

Meine Fragen:

  • Was passiert nach dem neuen Termin – wie lange dauert es, bis ich Bürgergeld bekomme?
  • Wird das rückwirkend ab dem Antrag gezahlt oder erst ab dem Termin?
  • Kann man in bestimmten Fällen eine Vorauszahlung oder Notfallhilfe beantragen?
  • Hilft es beim Antrag, dass ich nach Arbeit suche und mich bemühe?
  • Was kann ich legal tun, um diese schwierige Zeit ohne Geld zu überbrücken?

Ich bin für jeden ernst gemeinten Rat oder eigene Erfahrungen dankbar. Vielleicht war ja jemand von euch in einer ähnlichen Situation.

Danke euch im Voraus!

Kündigung, Geld, Arbeitslosengeld, Minijob, Agentur für Arbeit, ALG I, ALG II, Arbeitsamt, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Bedarfsgemeinschaft, Familienkasse, Grundsicherung, Hartz IV, Kindergeld, Sozialamt, Sozialhilfe, Wohngeld, Bürgergeld

Kann ich trotz noch laufender Prüfungsvorbereitung Bürgergeld beantragen und eine eigene Wohnung bekommen, wegen starker Belastung durch meinen Vater?

Hallo zusammen,

ich schreibe nächste Woche meine Abschlussprüfung im Einzelhandel (3 Lehrjahr Einzelhandelskauffrau) Falls ich nicht bestehe, müsste ich die Prüfung in einem halben Jahr wiederholen.

Ich lebe derzeit noch bei meinem Vater, aber das Zusammenleben ist psychisch extrem belastend: Er kontrolliert vieles in meinem Alltag, reagiert schnell aggressiv oder abwertend, und es gibt kaum Raum für Ruhe oder Selbstbestimmung.

Deshalb merke ich schon jetzt: Ich könnte diese Wiederholungszeit in dieser Umgebung nicht durchhalten. Selbst wenn ich bestehe, wünsche ich mir dringend eine eigene Wohnung, um mich stabilisieren zu können.

Ich überlege deshalb, beim Jobcenter Bürgergeld zu beantragen und eine Wohnung zu suchen – auch vorsorglich, bevor ich das Ergebnis weiß. Ich habe bedenken, ob das geldtechnisch hinhauen kann und will nicht obdachlos werden… Sorry falls ich übertreibe aber ich kenne es nicht anders, als zuhause mit meinem Vater und Bruder zu leben und habe schon oft darüber nachgedacht aber es nie wirklich durchgezogen aus Angst.

Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?

  • Ist es sinnvoll, schon jetzt mit der Wohnungssuche und einem Beratungstermin beim Jobcenter zu starten?
  • Wird so eine psychische Belastung durch den Vater als Grund anerkannt, um früher auszuziehen?
  • Wie genau läuft das ab (z. B. Mietübernahme, Möbel, Zustimmung zum Auszug)?
  • Sollte ich noch warten oder lieber vorbereitet sein?

Ich freue mich über ehrliche Meinungen oder Erfahrungen.

Vielen Dank!

Geld, Arbeitslosengeld, Agentur für Arbeit, ALG II, Arbeitsamt, Bedarfsgemeinschaft, Grundsicherung, Hartz IV, Sozialamt, Sozialhilfe, Wohngeld, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bedarfsgemeinschaft