Hallo zusammen,

ich mache ab dem 1.6.2025 ein bezahltes Praktikum (3 Monate, 35 Std./Woche) als Vorbereitung auf meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, die ab dem 1.9.2025 beginnt. Ich bekomme 975 € brutto im Monat.ich weiß nicht ob das relevant ist aber ich mache das Prakitkum beim selben Betrieb wo ich meine Ausbildung Machen werde und ich habe bereits den Ausbildungsvertrag Unterschrieben und Den Praktikumsvertrag in dem Prakitkumsvertrag steht: ,,Nach Abschluss des Praktikums geht das Beschäftigungsverhältnis nahtlos in das seperat geschlossene Ausbildungsverhältnis zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten über.‘‘

Meine Mutter lebt mit mir und bezieht Leistungen vom Jobcenter. Ich habe gehört, dass das Jobcenter mir nur einen Teil von meinem Praktikumsgehalt lässt und den Rest bei der Unterstützung meiner Mutter anrechnet, Ich weiß das man bei einer Ausbildung einen Freibetrag hat von Ich glaube 500€ und 20% des gehalts gilt das in dem fall auch?Ansonsten habe ich glaube ich nur ein Freibetrag von 100€ und 20% also wie bei einem Minijob was halt ziemlich blöd wäre für 35 stunden die woche.

Meine Fragen:

  1. Wie viel von meinem Praktikumsgehalt darf ich beim Jobcenter behalten? Gibt es besondere Freibeträge, weil das Praktikum zur Ausbildung gehört?
  2. Gibt es einen Zuschuss oder andere finanzielle Unterstützung vom Jobcenter für Praktikanten?
  3. Wie läuft das mit den Abzügen bei der Unterstützung meiner Mutter genau ab?

Ich möchte gerne wissen, wie ich das finanziell am besten regeln kann. Danke für eure Hilfe