Guten Tag alle zusammen,
folgender Sachverhalt:
Ich wohne mit einer Freundin in Ihrer angemieteten Wohnung knapp über 1 Jahr (Sie zahlt die gesamten Kosten, da ich es nicht kann) als WG zusammen.
Nun geht es um meine Weiterbewilligung.
Das JC möchte natürlich eine Bedarfsgemeinschaft unterstellen, was jedoch nicht der Fall ist.
Den WBA-Antrag habe ich ausgefüllt, jedoch die Anlagen alle nicht, die Daten über die Mitbewohnerin fordern.
Nun kam ein Fragebogen zur Einstehens- und Verantwortungsgemeinschaft ins Haus.
Hat jemand Erfahrungen damit, ob das JC sich damit zufrieden gibt, wenn ich logischerweise alles verneine, kein gemeinsames Essen, gemeinsame Gegenstände, alles halt.
Kommt es zum Hausbesuch? Wie verhält man sich dort? Zeige ich nur MEIN Zimmer, oder auch Küche, etc. Erfahrungen ob das genügt?
Besten Gruß Peter