Soziale Arbeit - Master und Bachelor - Unterschied im Berufsleben?
Welchen Unterschied macht es aus, ob man einen Master macht oder "nur" den Bachelor in dem Studiengang "Soziale Arbeit"? Ist der Unterschied groß, oder eher geringfügig, oder sogar nur anhand des Gehalts zu sehen? Weil dann stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, einen Master zu machen? Hat man mit Master mehr Berufschancen als mit einem Bachelor? Bekommt man leichter einen Beruf? Die Berufsfelder sind ja aber die gleichen oder? Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen..