Azubi – die besten Beiträge

Für welche Berufe, kann ich meine Englisch Kenntnisse benutzen?

Hallo zusammen,

ich gehe momentan auf eine Berufsschule wo du 2 Jahre hin gehst, um deinen Realabschluss zu bekommen oder du nur 1 Jahr hingehst und dann eine Ausbildung anfängst.

Ich habe letztes Jahr meinen Hauptschulabschluss gemacht und gehe jetzt mein erstes Jahr dort auf diese Schule. Da das erste Halbjahr vorbei ist, müsste ich mir langsam Gedanken machen, ob ich weiter auf diese Schule gehe oder meine Ausbildung anfange.

Mein jetziger stand ist, das ich meine Ausbildung anfange. Meine Noten sind zwar qualifiziert für das 2te Jahr, aber ich würde trotzdem die Ausbildung eher vorziehen. Ich bin schon lange am überlegen, was ich am liebsten machen würde und ich hatte auch letztens meinen ersten Praktikums Tag, im Hotel.

Bei uns ist das so, das wir für dieses Halbjahr bis zum Schuljahr ende, Praktikum haben jeden Mittwoch und Donnerstag. Ich war schon länger am Hotel interessiert, aber nach dem ersten Tag, war ich schon ein wenig am zweifeln. Ich weiß nicht ob ich das ganze rumgestehe aushalten würde. Klar möchte ich noch keine Vorurteile machen und weil ich das auch garnicht gewöhnt bin, aber ich möchte mich so schnell wie möglich, auf eine Ausbildung bewerben.

Ich war schon im Kindergarten, Im Restaurant als Koch und im Einzelhandel tätig und nichts davon hat mir zu gesagt. Allerdings hatte ich aber auch den Gedanken, etwas zu machen, wofür ich meine guten Englisch Kenntnisse verwenden könnte. Ich bin sehr gut in Englisch und mir macht das auch sehr viel Spaß. Ich kenne aber keine Jobs, wofür man gut Englisch können muss, ausser Hotel und Flugbegleiterin.

Kennt jemand gute Optionen ?

Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Ausbilder, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung

Merkt das meine Ausbilderin?

Meine Ausbilderin hat mir im ersten und zweiten Lehrjahr manchmal fallen gestellt, es ist eine Reha Ausbildung und da ist es wichtig die Auszubildende charakterlich zu fördern wenn etwas auffällig ist An ihr … dann gibt es immer Gespräche mit Sozialpädagogen und die erzählen über mich dann immer nur negative Sachen ( nur Kritik) wahrscheinlich aber auch nur um mich auf den richtigen Weg zu bringen auch wen ich am Anfang dachte das die mich nicht mögen. Nun seit ich ein Kind bekommen habe ist meine Ausbilderin sehr nett zu mir , ich hab so viel Glück von ihr bekommen , geht cooler mit mir um und habe mehr Freiheit irgendwie ( klar Respekt muss ich trotzdem haben) ich verhalte mich dann auch so wie sie es gerne hätte also bin manchmal stark und dann zeige ich auch viel eigen Initiative, aber es gibt auch Tage wo ich ihr mehr oder weniger aus dem Weg gehen will wegen Identitätskriese und so.

Wollte fragen ob sie tief in mir schauen kann , und ob sie das bemerkt wenn ich mich verstelle oder ich nicht ich selbst bin?
bin Bald fertig mit meiner Ausbildung aber dennoch hab ich tief im inneren persönliche Probleme von denen niemand weiß ( Panik Attacken, falsche seöbstwahrnehmung, geringes Selbstwertgefühl usw, psychisch ist auch nicht alles so rosig hab vielleicht ne Leichte Psychose !) aber bitte verurteilt mich jetzt nicht , denn ich habe 3 Jahre durchgezogen und über mein Schatten gesprungen oft trotz all den Macken von mir ! Ich kann den Alltag irgendwie immer meistern aber tief im Kern gibt es was, was mir schwer fallen lässt Menschen in mein Inneres zu lasen, halte jeden auf Abstand, kann mich nicht öffnen und bin verkrampft 🤣

Therapeuten krieg ich auch nicht da alle voll sind hier

Kündigung, Job, Angst, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Psyche

Kündigung in Ausbildung, Wiedereinstieg problemlos möglich?

hallöchen

ich bin in der Ausbildung & hatte noch ein paar Wochen Probezeit vor mir. Mir wurde dann letzten Freitag überraschend die Kündigung überreicht. Was auch gar nicht so tragisch wäre, da ich eh vorhatte, Anfang Februar den Arbeitgeber zu wechseln. Jedoch: beim Gespräch (als mir auch die Kündigung überreicht wurde) hat mir die Einrichtungsleitung gesagt, dass es ihr sehr leid tut, das Ausbildungsverhältnis dann aber in zwei Wochen endet. Sie sagte, ich habe noch ein paar Urlaubstage übrig, die wir dann gemeinsam innerhalb der nächsten zwei Wochen verplant haben, ähnlich wie einige andere Termine im Rahmen der Ausbildung. Heute wäre der erste Urlaubstag gewesen.

Heute erhielt ich dann allerdings eine E-Mail von ihr, dass die Kündigung ohne Frist gilt und ich somit schon seit letzter Woche raus bin. Ich habe nach dem Gespräch ehrlich gesagt nicht auch nicht nochmal in das Kündigungsschreiben geguckt, bin einfach davon ausgegangen, dass die Leitung weiß, wovon sie spricht und auch die Frist von 14 Tagen so stimmt. Naja, schön blöd gewesen🙄

jetzt zu der eigentlichen Frage: das bringt doch nun sicherlich eine negative Nachwirkungen mit sich, oder?
Ich habe morgen ein Termin beim neuen AG (und werde diese Frage hier auch dort nochmal klären), Aber selbst wenn der Vertrag dort schon am Mittwoch beginnen würde, wäre ich in der Zeit von Fr-Mi nicht mehr in der Ausbildung gewesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann trotzdem alles reibungslos klappt und ich ohne Probleme "wiedereinsteigen" kann. Was sagt ihr?

Kündigung, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi