Ausziehen – die besten Beiträge

Bei Eltern wohnen?

Folgende Situation: Ich bewohne derzeit die obere Etage im Haus meiner Eltern. 3 Zimmer gehören quasi mir, es gibt aber noch 2 weitere Räume die ungenutzt sind. Nun habe ich meinen Eltern gesagt dass ich mit meiner Freundin zusammen ziehen will, unter anderem weil ich hier keine eigene Küche habe...

Meine Eltern haben mir angeboten, die komplette obere Etage nun zu renovieren und umzubauen - so dass es eine eigenständige, unabhängige Wohnung wird mit Küche und allem drum und dran. Wichtig ist meinen Eltern dabei, dass ich eine eigene Nebenkostenabrechnung haben werde und eine feste Kaltmiete. An den Nebenkosten kann man natürlich nicht viel drehen, die bestimmen Energieanbieter etc., aber was ist mit der Kaltmiete? Meine Eltern wollen da morgen einen Vorschlag machen und warten auch auf einen Gegenvorschlag, aber bis zu welchem Betrag sollte ich akzeptieren bzw. was findet ihr gerecht?

Ich habe mal im Netz geschaut, und vergleichbare Wohnungen (es geht um insgesamt 80m²) kosten hier in der Gegend ungefähr 700€. Tendenziell eher 100 bis 200€ mehr...

Ich würde aber nur ungern die marktüblichen Kaltmiete zahlen, denn dann kann ich auch direkt in eine andere Wohnung ziehen die womöglich besser zu meinen Bedürfnissen passt und nicht so abgelegen ist... Denn diese Wohnung gefällt mir von der Lage und Raumaufteilung nicht so gut, und zudem müsste ich meine Eltern als Gegenleistung auch bei einigen Dingen unterstützen da die beiden schon relativ alt sind.

Denkt ihr 400€ kalt wäre noch ok, also ca. die Hälfte vom Normalpreis? Die Nebenkosten (ca. 300€) bezahle ich dann natürlich komplett...

Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Mit 19 VERSCHWINDEN und neues Leben anfangen!?

Hallo! Ich hab das schon seit über 3 Jahren vor aber mich eher so "naja" darauf vorbereitet wegen psychischen Problemen und anderem.

Ich bin 19. Meine Famile/Freunde bis auf ein paar Ausnahmen haben mir bisher nichts ausser Schmerz bereitet, und ich hab mich deswegen schon seit langem dazu entschlossen zu "verschwinden". Sprich ich hab vor in eine neue Gegend zu ziehen, zu allen ausser meiner Schwester und 1en Freund Kontakt abzubrechen, und ein komplett neues Leben zu starten.

Nach (LEIDER ganzen) 3 Jahren ist jetzt der erste Schritt von diesen Plan fertig und ich bekomme bald Geld aus dem Ausland eingezahlt durch ein Gewerbe von mir. Es wird mich für mehrere Jahre erst einmal alleine leben lassen können und ich plane weiter daran zu arbeiten.

Wie soll ich das aber jetzt am besten abschließen? Wie haut man von zuhause ab, hat jemand eigene Erfahrung damit? Was würde ich brauchen? Ich hab wirklich absolut garkeine Ahnung wie man unabhängig lebt, ich war mein ganzes Leben lang ein Computerfreak. Findet man z.B. so einfach eine Wohnung? Soll ich überhaupt Kontakt zu meiner Familie abbrechen ohne ein Wort denen mitzuteilen?

Würde ich das meinen Eltern aber erzählen würden die mich in Grund und Boden schreien, die denken dass ich nichtmal einen Tag alleine überlebe. Aber ich halte es hier wirklich nicht mehr aus

Familie, Stress, selbstständig, abhauen, ausziehen, psychische Erkrankung, Wohnung finden, Abhauen von Zuhause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen