Ausziehen – die besten Beiträge

Soll ich heimlich ausziehen von zuhause, weil meine Eltern es nicht unterstützen und nicht erlauben, dass ich meine Studienrichtung wechsle?

Hallo zusammen

Ich habe vor eine Jahr angefangen zu studieren. Schon damals merkte ich, dass mir das Studium nicht ganz so gefällt. Ein Teil (um genau zu sagen die Hälfte) des Studiengangs interessiert mich nicht. Ich habe es meinen Eltern mehrmals versucht zu erklären. Die meinten immer nein, tun das nicht. Mich interessiert aber nicht dieser eine Teil vom Studium und habe auch ehrlich keine Ahnung was ich dazu am Ende für eine Bachelor-Arbeit schreiben soll. Letztens habe ich ihnen wieder (bereits das vierte Mal) gesagt, dass ich mein Studium mir nicht gefällt und ich wechseln will. Ich habe albanische Eltern, bin 20 Jahre alt und Einzelkind. Sie sind sehr streng, was das angeht. Als ich es meiner Mutter gesagt habe, ist sie völlig ausgerastet und hat mich mir alles mögliche gesagt und mir alle Fehler meiner Vergangenheit aufgezählt. Mein Vater war zwar auch enttäuscht, doch blieb ruhig. An dem Abend hat meine Mutter alle meine Sachen gepackt und hat gesagt: "Entweder du gehst wieder voll motiviert zum Studium oder du ziehst heute Abend aus. Ich hatte keine Unterkunft und wäre auf der Strasse gelandet. Daher sagte ich, dass ich wieder zum Studium gehe. Am nächsten Tag war ich wieder (wohl angemerkt ich war an dem Abend der böse vom Teufel besessene Junge - nicht meine Worte) wieder der gute Junge, und meine Eltern war wieder sehr happy und sagten, ich werde tun und lassen können, was ich will. Ich weiss nicht was ich nun tun soll. Ich habe meine Eltern nun belogen (wieder einmal) und muss weiterhin machen, was ich nicht will. Warum fühlen sich meine Eltern so beleidigt, nur weil ich die Fachrichtung ändern will? Ich kann sie irgendwo durch verstehen, dass sie Angst haben um mich, das ich Fehler mache. Aber wieso beleidigt mich meine Mutter dann und verurteilt mich so sehr und wird auch handgreiflich? Wo macht das Sinn?! Ich dachte mir nun, dass ich doch heimlich ausziehen könnte. Finanzielle Mittel habe ich genug. Ich habe auch angefangen, nach einer billigen kleinen Wohnung zu suchen oder ein Studentenzimmer zu finden. Wenn ich was gefunden habe, würde ich ihnen klar nochmals kommunizieren, was Sache ist und einfach gehen. Ist das aber moralisch korrekt? Sie haben wirklich viel für mich getan. Haben mir auch gesagt, dass ich es bereuen würde. Was soll ich nun machen?

Mutter, Schule, Angst, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Wie viel Miete an Eltern zahlen? Was ist angemessen?

Hallo ihr,

ich bin 21 Jahre alt und habe kürzlich meine Ausbildung abgeschlossen. Jetzt arbeite ich Vollzeit.

Meine Eltern möchten, dass ich Miete zahle bzw. „Kostgeld“, da sie jetzt nach meiner Ausbildung kein Kindergeld mehr bekommen.

Finde ich völlig in Ordnung. Aber wie viel ist angemessen? 

Ich bin halt circa 3 Tage in der Woche bei meinem Freund, das ist ja fast ein halber Monat, wo ich nicht Daheim bin. Mittags esse ich auch nicht daheim, da ich ja Vollzeit arbeite. Bin also nur Abends zuhause. Wie lässt sich da ein angemessener Zuschuss berechnen? 

Ich spare gerade wo ich kann, da mein Freund und ich im Frühjahr ausziehen möchten. Monatlich 200-400€ an meine Eltern abzugeben trifft mich jetzt schon etwas, da ich das Geld lieber in die Wohnung stecken möchte, bzw. auch schon dafür „eingeplant“ hatte, aber ich verstehe ihre Sicht zu 100%. 

Dinge wie Führerschein, Handyvertrag, Klamotten, Möbel, Urlaube, RTL+ etc. zahle ich sowieso selbst. Es geht ihnen um Lebensmittel, Internet etc.

Mein Vorschlag wäre, Kindergeld zu zahlen, so wie sie es quasi „gewohnt“ sind. Also 250€ mntl. 
Meine Eltern haben mir noch keinen Betrag genannt, sie haben das Thema lediglich kurz angesprochen. Und nun erwarten sie eine Antwort.

Wie viel zahlt ihr euren Eltern? Wir haben ein eigenes Haus also zahlen keine „Miete“ nur das ganze drumherum.

Arbeit, Finanzen, Wohnung, Miete, Geld, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Kindergeld, kostgeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen