Austausch – die besten Beiträge

Panische Angst vor Schüleraustausch?

Morgen fahren wir für eine Woche in eine französische Kleinstadt (Ich bin in der 8 Klasse auf einem Gymnasium). Wir werden ca. 17 Uhr dort sein, und unsere Austauschpartner sollen dort warten. Nun das erste Problem : Der Schulleiter und der Bürgermeister persönlich wollen eine Rede für uns halten. Ich weiß nicht warum, aber davor habe ich auch angst :c Dann sollen wir uns begrüßen und sofort mit den Schulbussen zu unseren Gastfamilien fahren. Dabei bleiben wir nicht zusammen, sondern gehen mit den Austauschpartnern. Das zweite Problem : Wie werden die Eltern drauf sein? Und wie soll ich mich begrüßen und verhalten? Ich habe halt angst mich zu blamieren ._. Wir alle haben zudem ein Geschenk für die Gastfamilie mit eingepackt. Wie und wann soll ich das Geschenk "schenken"? Danach vermute ich ein Abendessen, aber sehe auch hier ein problem : Ich habe angst das mich die Eltern mit Fragen löchern werden, oder mich irgendwie "komisch" finden. Zudem mag ich auch kein Gemüse oder Innereien! Ok das werde ich dann hinter mir haben! Morgens wird das glaube ich ganz normal ablaufen wie hier in Deutschland, aber vor der französischen Schule habe ich auch meine Zweifel : Werde ich nach vorne aufgerufen und muss irgendwas auf Deutsch sagen? Werden das irgendwelche Assi-Kinder sein? Die Französischen Schüler verbringen ja ziemlich viel Zeit in der Schule, und haben nur am Wochenende "frei". Diese Freizeit wird mein Austauschpartner sicher nutzen um sich mit Freunden zu treffen! Doch was wenn ich da komplett ausgeschlossen werde? Er soll angeblich gerne Fußball spielen, aber ich hasse Fußball xD Was soll ich machen wenn die auf einmal kicken gehen? Ok das wars fürs erste! Ich bin normalerweise nicht so ängstlich, aber diesmal habe ich schon ein wenig Angst! Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge! :-) LG BabyVonAmazon

Schule, Angst, Frankreich, Austausch

Wie schlechte Erinnerung vergessen?

Hallo, hier ist meine Frage. Danke fürs Lesen! Ich habe vor einem halben Jahr einen Schulaustausch gemacht für ca. 2 Wochen. Die erste Woche war gut und ich habe mich mit der Familie und auch mit den Leuten gut verstanden. Aber die zweite Woche lief nicht gut. Ich habe mich mit den Leuten nicht verstanden und auch überhaupt nicht mit meinem Austauschspartner und seiner Familie. Obwohl wir am Anfang uns ganz gut verstanden haben. Das lag zu einem daran, dass ich mich verschlossen habe und nicht viel geredet habe, weil ich Heimweh hatte und auch krank war. Jedenfalls war die letzte Woche sehr schlimm für mich und ich verbinde schlimme Erinnerungen damit (kein Missbrauch oder Gewalt! Sie waren nur unfreundlich, auch die Schüler die mit mir dort waren). Es war ein eisiger Abschied und seitdem habe ich mit dem Partner auch keinen Kontakt mehr. Das Ganze verfolgt mich aber immer noch. Ich muss oft an Erlebnisse dort zurückdenken und an die Menschen dort. Wie gesagt, ich fand den Anfang super und mag die Menschen dort auch. Ich gebe mir immer selbst die Schuld daran, dass ich es "verbockt" habe. Meine Frage ist wie ich aufhören kann, die ganze Zeit daran zu denken (ich träume auch immer davon)! Außerdem denke ich auch nur an die schlechten Dingen dieses Austausches, die erste Woche war ja super. Wie kann ich mit diesem schlechten Erinnerungen abschließen und wenn ich daran zurückdenke an die guten Erinnerungen denken? Ich hätte es toll gefuden, wenn ich mich am Ende mit meinem Partner gut verstanden hätte, weil ich ihn nett finde. Die Menschen dort sehe ich wahrscheinlich nie wieder, aber die Leute die mit mir dort waren sehe ich jeden Tag in der Schule. Das Ganze bedrückt mich sehr.

Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Beziehung, Psychologie, Austausch, Erfahrungen

Eifersucht in der Beziehung?

hallo ihr Lieben! wie ihr bestimmt schon gelesen habt geht es bei meiner situation um Eifersucht meinerseits in der Beziehung. Ih gebe euch einfach mal die Details.

Mein Freund kommt aus Costa Rica, er ist vor 10 Monaten mit einem Schüleraustausch hergekommen. Da ich Spanisch und Englisch rede haben wir uns schnell verstanden und sind momentan seit 8 Monaten zusammen. Er ist 18, ich 17. Nun ist es so, (so sagt er es), dass er ein anderer Mensch war bevor er mich getroffen hat, da ich und der Austausch ihm so viel beigebracht haben und ich seine erste richtige Freundin bin. In seiner Vergangenheit jedoch hat er viel Mist gebaut. Er ist in Costa Rica mit fast ausschließlich Mädchen befreundet, und von den 9 Mädchen hat er mit 6 heftig rumgemacht und war mit 2 zusammen, hat aber laut ihm für keine von denen etwas gefühlt. Für die 9. hatte er tatsächlich gefühle, mit ihr lief aber nie was. Sie ist seine beste Freundin. Nun muss man dazu sagen dass die Costa Ricanische und die deutsche Kultur einfach sehr verschieden sind. Diese körperliche Nähe die dort herrscht gibt es in Deutschland einfach nicht. Er weiss zB alle Körbchengrößen seiner Freundinnen oder all ihre Körperkomplexe und was sie schon alles gemacht haben oder noch Jungfrau sind etc. und das sind Linien dir man zumindest als Junge und Mädchen in Deutschland seltener überschreitet wenn man nur befreundet ist. Dazu kommt, dass er ein super einfühlsamer Kerl ist, und alle seine Mädchenfreunde ständig zu ihm kommen damit er für sie Therapeut spielen kann, was er auch tut. Sie nennen ihn dann spanisch "Bebe" also "Baby".

So viel zur Situation. Es ist so, dass ich weiss er würde mich nie betrügen. Die Sorte Mensch ist er einfach nicht. Und er hat mir auch nie einen Grund gegeben ihm zu misstrauen. Das tue ich auch nicht. Aber es ist so,dass ich wegen Angstneurosen und Depressionen schon lange in Therapie war in der Vergangenheit, ich hab so viele Erfahrungen mit Eifersucht gemacht. Schlussendlich wird er in einem Monat zurück nach Costa Rica fliegen. In einem halben Jahr fliege ich ihn besuchen, wir probieeren es also mit einer Fernbeziehung. Aber trotzdem ist es nicht wirklich misstrauen, sondern irgwendwas anderes was mich die Sache nicht vergessen lässt. vielleicht der gedanke, er könnte mitdem austausch einfach abschliessen und sein bisheriges Leben weiterleben. Ich weiss es nicht.

Ich hab mit ihm übrigens schon darüber geredet, oft. Alles was er mir sagen kann ist, dass er mich liebt und ich ihm mit der Zeit schon glauben werden könnte.

Beziehung, Austausch, Costa Rica, Eifersucht, Fernbeziehung, Spanisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Austausch