Austausch – die besten Beiträge

Panische Angst vor Schüleraustausch?

Morgen fahren wir für eine Woche in eine französische Kleinstadt (Ich bin in der 8 Klasse auf einem Gymnasium). Wir werden ca. 17 Uhr dort sein, und unsere Austauschpartner sollen dort warten. Nun das erste Problem : Der Schulleiter und der Bürgermeister persönlich wollen eine Rede für uns halten. Ich weiß nicht warum, aber davor habe ich auch angst :c Dann sollen wir uns begrüßen und sofort mit den Schulbussen zu unseren Gastfamilien fahren. Dabei bleiben wir nicht zusammen, sondern gehen mit den Austauschpartnern. Das zweite Problem : Wie werden die Eltern drauf sein? Und wie soll ich mich begrüßen und verhalten? Ich habe halt angst mich zu blamieren ._. Wir alle haben zudem ein Geschenk für die Gastfamilie mit eingepackt. Wie und wann soll ich das Geschenk "schenken"? Danach vermute ich ein Abendessen, aber sehe auch hier ein problem : Ich habe angst das mich die Eltern mit Fragen löchern werden, oder mich irgendwie "komisch" finden. Zudem mag ich auch kein Gemüse oder Innereien! Ok das werde ich dann hinter mir haben! Morgens wird das glaube ich ganz normal ablaufen wie hier in Deutschland, aber vor der französischen Schule habe ich auch meine Zweifel : Werde ich nach vorne aufgerufen und muss irgendwas auf Deutsch sagen? Werden das irgendwelche Assi-Kinder sein? Die Französischen Schüler verbringen ja ziemlich viel Zeit in der Schule, und haben nur am Wochenende "frei". Diese Freizeit wird mein Austauschpartner sicher nutzen um sich mit Freunden zu treffen! Doch was wenn ich da komplett ausgeschlossen werde? Er soll angeblich gerne Fußball spielen, aber ich hasse Fußball xD Was soll ich machen wenn die auf einmal kicken gehen? Ok das wars fürs erste! Ich bin normalerweise nicht so ängstlich, aber diesmal habe ich schon ein wenig Angst! Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge! :-) LG BabyVonAmazon

Schule, Angst, Frankreich, Austausch

Französisch Text (meine Hobbys, Freizeit und Erwartungen)-BITTE KORRIGIREN?

Hallo ich muss einige Fragen auf Französisch beantworten. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mal drüber schauen könnt.

Was sind deine Lieblingsfächer?: Mes matières préférées sont le dessin, le sport, les mathématiques et le Sciences de la Vie et de la Terre.

Was möchte ich später werden?: peut-être, quelque chose dans le domaine médical.

Was mache ich in meiner Freizeit?:

A mon temps libre, jaime de faire mes hobbies. Faire du trampoline est mon hobby prefere parce que jaime le sentiment dans lair. deux fois la semaine, je vais nager et participe à une compétition chaque mois. AussiJai lu presque tous les soirs,mais maintenant que je nai pas du temps. Jaime lire et dapprendre nouvelles information. Je sais comment joue du piano depuis que jai 10 ans presque tous les week-end,je stduiez chansons et jouer du piano.

Was ich von unseren Austauschschülern erwarte: Hier weiß ich nicht was ich schreiben soll. Ich würde sowas schreiben wie ich erwarte dass alle freundlich miteinander umgehen, sodass wir und schnell kenenlernen und fragen beantworten können. Könnt Ihr mir hier vielleicht beim fromulieren helfen?

Was ich noch von dir (einem Austauschschüler) lernen will:

Je voudrais apprendre un peu plus sur la France. En outre je veux apprendre quelque chose sur les différences de la vie en France et dans lAllemagne et est-ce que tu tes imaginé lAllemagne quil est (ob du dir Deutschland so vorgestellt hast wie es ist?)? Je voudrais aussi savoir qu est ce que tu déjà sais sur l`Allemagne et qu est ce que tu veux encore savoir?(was du schon weißt und was su nocht wissen willst?).

Ich bedanke mich schon einmal für alle hilfreichen Antworten!

LG Marie

Text, Französisch, Referat, Austausch, Hausaufgaben, korrigieren

Wie schlechte Erinnerung vergessen?

Hallo, hier ist meine Frage. Danke fürs Lesen! Ich habe vor einem halben Jahr einen Schulaustausch gemacht für ca. 2 Wochen. Die erste Woche war gut und ich habe mich mit der Familie und auch mit den Leuten gut verstanden. Aber die zweite Woche lief nicht gut. Ich habe mich mit den Leuten nicht verstanden und auch überhaupt nicht mit meinem Austauschspartner und seiner Familie. Obwohl wir am Anfang uns ganz gut verstanden haben. Das lag zu einem daran, dass ich mich verschlossen habe und nicht viel geredet habe, weil ich Heimweh hatte und auch krank war. Jedenfalls war die letzte Woche sehr schlimm für mich und ich verbinde schlimme Erinnerungen damit (kein Missbrauch oder Gewalt! Sie waren nur unfreundlich, auch die Schüler die mit mir dort waren). Es war ein eisiger Abschied und seitdem habe ich mit dem Partner auch keinen Kontakt mehr. Das Ganze verfolgt mich aber immer noch. Ich muss oft an Erlebnisse dort zurückdenken und an die Menschen dort. Wie gesagt, ich fand den Anfang super und mag die Menschen dort auch. Ich gebe mir immer selbst die Schuld daran, dass ich es "verbockt" habe. Meine Frage ist wie ich aufhören kann, die ganze Zeit daran zu denken (ich träume auch immer davon)! Außerdem denke ich auch nur an die schlechten Dingen dieses Austausches, die erste Woche war ja super. Wie kann ich mit diesem schlechten Erinnerungen abschließen und wenn ich daran zurückdenke an die guten Erinnerungen denken? Ich hätte es toll gefuden, wenn ich mich am Ende mit meinem Partner gut verstanden hätte, weil ich ihn nett finde. Die Menschen dort sehe ich wahrscheinlich nie wieder, aber die Leute die mit mir dort waren sehe ich jeden Tag in der Schule. Das Ganze bedrückt mich sehr.

Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Beziehung, Psychologie, Austausch, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Austausch