Austausch – die besten Beiträge

Austauschschüler aufnehmen, wenn Familie instabil ist?

Hallo!

Ich (16) würde gerne bei einem Austausch mitmachen. Die Erlaubnis meiner Mutter habe ich schon, ich müsste also nur noch die Anmeldung abgeben. Natürlich müssen wir dann auch für eine Woche einen Schüler aufnehmen.

Allerdings ist jetzt da das Problem, dass ich eine recht eigenartige Familie habe. Unser Haus ist zwar neu und sauber, wir sind gepflegt und so passt alles, es hakt nur ein wenig zwischen den Familienmitgliedern. Meine Eltern sind nicht die besten Freunde und kommen nicht so miteinander klar. Mein Bruder (18) tut alles, um mich zu blamieren und mich schlecht zu machen. Mit meiner Mutter komme ich meistens klar. Nur mein Vater kann mich nicht leiden und lässt das auch ziemlich oft an mir aus. Ja, klar, ist eine blöde Situation, aber darum geht es gerade nicht. Ich habe eher Angst, dass es zu einem Zwischenfall kommt, während der Austauschschüler hier wäre. Und es wäre nicht das erste Mal, dass etwas passiert, während ich Besuch habe - wie es mir danach geht oder dass ich meine Familie vorher bitte, sich zu "benehmen", interessiert sie das eher weniger. Manchmal klappt es, manchmal nicht.

Ich würde das echt gerne machen, aber ich will nicht, dass es zu Zwischenfällen kommt und der Schüler dann die Familie wechselt.

Was soll ich jetzt also machen? Akzeptieren, dass das mit meiner Familie nicht funktioniert? Trotzdem teilnehmen (Ich muss einen Schüler aufnehmen, wenn ich mitmache, klar)?

Danke für Antworten!

LG

Schule, Familie, Austausch, Schüleraustausch

Verliebt in einen französischen Austauschschüler?

Hey,

ich hab folgendes Problem: Und zwar gibt es seit drei Wochen einen Franzosen auf unserer Schule. Er hat einen Austauschschüler, der irgendwann nächstes Jahr mit ihm nach Frankreich geht. Er geht bei uns in die 10.. Und zwar als ich ihn gesehen habe, fand ich ihn gleich mega hübsch. Hab dann in den nächsten Tagen versucht Blickkontakt aufzubauen und das hat auch geklappt :) Immer wenn wir uns sehen schauen wir uns so voll gegenseitig an, etwas schüchtern (also hinschauen, wieder weg,...) und er fährt sich durch die Haare. Also ich denk schon dass er mich auch interessant findet, denn als wir (drei Freundinnen und ich)Freitag in den Chemie-Raum sind, um den Lehrer was zu fragen, saß seine Austauschklasse drinnen und er hat mit seinem deutschen Austauschschüler geredet, ab und zu gelacht und irgendwie die ganze Zeit mich beobachtet. Naja, und auch wenn wir uns so sehen ist das halt immer voll schön. Aber ich weiß weder wie er heißt, wie alt er ist (wahrscheinlich so 15) und wie lange er noch hier bleibt. Und außerdem sehe ich ihn doch dann nie wieder oder? Ach man.. Muss die ganze Zeit an ihn denken. Außerdem wie soll ich mit ihm Kontakt aufnehmen? Ich kenne weder jemanden aus der Klasse, in die er gerade hier geht, noch seinen Namen, seinen Insta-Namen (hab schon mal geschaut, kein Erfolg!). Und naja, anreden will ich ihn auch nicht gleich so. Ich meine was ist wenn das alles nur Einbildung war und ich ihm noch gar nicht aufgefallen bin? Und er rennt nie alleine rum, sondern nur mit seinem Austauschschüler und Kumpels. Und ich würde mich auch bisschen komisch fühlen, wenn mich jemand auf Frz anquatscht und ich am Ende gar nicht versteh, was die Person von mir will :D Habt ihr Vorschläge, wie ich Kontakt zu ihm aufnehmen kann?

Danke euch schon mal.

Ach ja: Ich gehe in die 9. Klasse und bin 14. Seine Austauschklasse ist eine 10..

Austausch, franzosen

Gastfamilie wechseln nach 4 Monaten?

Hei ihr,

ich bin gerade seid 4 Monaten in der USA und irgendwie laeuft es nicht so gut. Meine Schule ist echt winzig und hat nur 200 Schueler. Die haelfte der Schueler sind Natives, was ja nicht soo schlimm ist, aber sie sind ebend immer unter sich und auch wenn ich auf sie zu gehe antworten sie nur kurz und gehen weg. Die anderen Schueler scheinen sich auch nicht wirklich zu interessieren. In lunch sitzte ich zwar bei ein paar Leuten, aber die reden nicht mit mir. Ich versuch mich echt zu integrieren und spiele auch Baskteball, aber an meiner Situation aendert sich nichts. Egal wie offen ich bin und auf die Leute zu gehe. Ich fuehle mich einfach nur noch einsam und alleine. Ausserdem wohne ich so extrem auf dem Land und weit weg von anderen Leuten, dass ich am Wochenende eigebntlich fast gar nichts mache und Abends weine ich dann oft in meinem Zimmer. Mit meinem dreijaehrigen Gastbruder kann ich jetzt auch nicht soo viel machen. Ich wollte daraufhin die Schule wechseln, aber keine Schule in meiner Umgebung nimmt mich. Also habe ich mit meiner Local coordinator gesprochen und sie meinte ich koennte die Gastfamilie wechseln, aber das wuerde was kosten. Ist das normal? Naja. Meine Gastfamilie ist eigentlich auch nur okay. Meine Gastmutter scheint mich nicht wirklich zu akseptieren. Sie hat mich auch schon ein paar mal an der Schule und der Bushaltestelle vergessen und ich musste nach Hause laufen oder eine Stunde warten. Auserdem ist im Haus ueberall Staub und Hunde Haare und ich fuehle mich darin ueberhaupt nicht wihl, auch wenn ich mein Zimmer und Bad immer putzte. Ausserdem wasche ich immer das Geschirr an, weil es sonst Tage lang rumsteht und anfaengt zu stinken. Ausserdem hat meine gastmutter etwas andere ansichten, weil sie gibt ihren Sohn und auch mir immer das schlechtere z.B. Essen als sich selber. Immer wenn ich zu anderen gegangen bin haben sie sich viel lieber um mich gekuemmert und einfach mehr willkommen geheissen. Soll ich nun wechseln oder nicht? Ich glaub wenn ich nicht wechsel werde ich es bereuen und ich moechte einfach nur Freunde finden..

Danke fuer eure Antworten!

liebe Gruesse A.

einsam, USA, allein, Auslandsjahr, Austausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Austausch