Austausch – die besten Beiträge

Heimweh wird schlimmer?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt und nun seit zweieinhalb Monaten in Spanien und werde mein Heimweh einfach nicht los. Geplant ist, dass ich noch acht weitere Monate bleibe, doch ich glaube das halte ich nicht aus. Ich hatte mich vor meinem Austauschjahr informiert und da hieß es immer, dass es erst eine Euphoriephase und danach das Heimweh geben würde. Ich hatte mich darauf eingestellt und vorbereitet.

Allerdings kam alles anders: Schon ab dem ersten Tag an hatte ich ganz schlimmes Heimweh. Ich war wirklich verzweifelt und wollte schon nach zwei Tagen wieder abbrechen. Meine Mutter hat mich dann davon abgehalten und irgendwie wollte ich dem ganzen ja auch noch eine Chance geben. Leider ist es mittlerweile schon so, dass ich gar nicht mehr glücklich sein will. Ich habe einfach nicht mehr die Kraft gegen das Heimweh anzukämpfen und manchmal überkommt es mich so doll, dass ich einfach im Auto oder wo auch immer ich gerade bin loswerden muss.

Meine Gastfamilie ist wirklich nett, nur leider arbeiten beide Eltern den ganzen Tag über und Gastgeschwister habe ich nicht. Die Schule ist auch ganz ok, nur wirklich Freunde gefunden habe ich nicht. In den Pausen bin ich häufig alleine und auch sonst redet kaum einer mit mir. Dazu kommt, dass dies schon meine zweite Schule ist. In der ersten Schule habe ich mich überhaupt nicht wohlgefühlt, da ich richtig gemobbt wurde. Daraufhin hatte meine Gastmutter ein Gespräch mit der dortigen Schulleitung, doch die waren auch überhaupt nicht engagiert. Dass hat dann zu dem Schulwechsel geführt, allerdings fahre ich eine Stunde zur Schule wodurch Aktivitäten nach der schule nahezu unmöglich sind.

Ich habe wirklich jeden morgen Heimweh und das hält sich auch den ganzen Tag über. Ich habe in meiner Zeit hier schon sechs Kilo abgenommen und schlafe sehr schlecht. Alle geben sich wirklich Mühe damit es mir besser geht, aber es hilft einfach nicht. Ich Skype oft mit meiner Mutter, was im Gegensatz zu dem was alle immer sagen wirklich hilft und bin sogar schon in therapeutischer Behandlung. Ich habe auch schon versucht mich durch Hobbys abzulenken (ich gehe viermal in der Woche Tennis spielen) aber ich kann einfach nicht abschalten.

Als ich neulich dann mal wieder am Telefon geweint habe, hat meine Mutter zu mir gesagt, dass ich auch abbrechen kann wenn ich will. Ich glaube, sie hat gehofft, dass ich sofort nein sagen würde, aber ich denke jetzt wirklich ernsthaft darüber nach abzubrechen. Einerseits würde ich echt gerne wieder nach Hause, andererseits hätte ich dann das Gefühl versagt zu haben und meine Eltern haben ja auch so viel geld hierfür ausgegeben.

Was soll ich nur tun?! Danke schonmal im voraus, eure Hannah

Sehnsucht, Auslandsjahr, Austausch, Austauschjahr, Heimweh, Schüleraustausch, vermissen, Qual, schlimm

Unglücklich im Austauschjahr?

Hallo,

ich bin nun seit knapp einem Monat in Argentinien und total unglücklich. Geplant ist, dass ich noch neun weitere Monate bleibe, doch ich weiß, dass ich das nicht durchhalten werde. Ich habe mich so sehr auf das Jahr gefreut und jeder hat mich davor auch gewarnt, dass ich Heimweh haben werde, aber das es so schlimm sein würde habe ich nicht gedacht. ich lebe bei einer Gastfamilie, wo beide Eltern den ganzen Tag über arbeiten, also sehe ich sie kaum. Wechseln kann ich nicht, da wir den Austausch privat machen. Ich bin anfangs auf eine internationale Schule gegangen (mir geht es in dem Jahr weniger darum Spanisch zu lernen, sondern mehr darum ein Abendteuer zu erleben und aus meiner "Komfortzone" rauszukommen) doch diese habe ich dann nach zwei Wochen gewechselt, weil ich mich einfach echt unwohl gefühlt habe. Die neue Schule ist ok, aber ich kann hier kaum was genießen, weil ich so starkes Heimweh habe. Ich habe viele Hobbys, zum Beispiel Tennis und Geigen Unterricht, die ich hier auch mache um neue Leute kennen zu lernen und mich zu beschäftigen, aber all das hilft nicht.

Nun ist es aber so, dass die neue Schule andere Ferienzeiten hat und ich die Möglichkeit habe, in drei Wochen für eine Woche nach hause zu fahren. Ich zerbreche mir jede Minute den Kopf darüber, ob ich dies tun sollte oder nicht. Eigentlich habe ich mich innerlich schon entschieden, nämlich nach hause zu gehen, aber ich will meiner Gastmutter nicht das Gefühl geben, dass ich mich nicht wohlfühle und ich habe auch Angst, dass ich, wenn ich wieder hier bin, Heimweh bekomme.

Ich bin momentan einfach total überfordert mit meiner Situation und weiß nicht, was ich tun soll. Dazu kommt noch, dass ich schon definitiv weiß, dass ich über Weihnachten nach Hause fahre, was meiner Gastmutter ja das Gefühl geben würde, dass ich versuche bei jeder Möglichkeit vor ihr nach hause zu "fliehen". Denn das stimmt nämlich nicht, denn meine Gestaltern sind wirklich süß und sie haben sich so viel Mühe gegeben.

Was soll ich bloß tun?! Ich breche innerlich zusammen, wenn ich begreife, dass ich hier ein Jahr bleiben soll und auch körperlich geht es mir nicht mehr so gut. Ich habe stark abgenommen und meine schulischen Leistungen werden immer schlechter.

Bitte helft mir! Eure Hanna

Schule, Freundschaft, Ausland, Freunde, Schüler, Psychologie, Auslandsjahr, Austausch, Austauschschüler, Heimweh, Liebe und Beziehung, unglücklich

Traurig, da ich kein Auslandsjahr machen kann. Was tun?

Hi Leute, der Text könnte jetzt etwas länger werden, sorry schon mal dafür.

Ich wollte seit zwei Jahren unbedingt ein Auslandsjahr machen. Vor etwa einem Jahr habe ich dann mit meinen Eltern auch darüber gesprochen und sie meinten, das ganze wäre zu teuer. Weil ich geglaubt habe, dass es doch sicher irgendwie gehen würde, habe ich mich dann trotzdem beworben. Letztendlich musste ich für das Vorstellungsgespräch dann absagen weil meine Eltern dann nochmal mit mir gesprochen haben und mir erklärt haben, dass es finanziell wirklich nicht möglich ist. Im Mai war dann eine Freundin meiner Eltern aus Neuseeland hier und wir kamen dann zufällig auf das Thema Auslandsjahr und sie meinte, ich könnte ohne große Probleme eventuell ab Januar bei ihnen wohnen für ein halbes Jahr. Sie hat mir ihre Emailadresse gegeben und ich solle mich melden. ( Das wäre auch finanziell möglich gewesen, da das viel billiger gewesen wäre als eine Organisation) Ich hab mich dann erstmal zwei Wochen nicht gemeldet, dann hätten wir ne Zeit kein Internet und dann hab ich das ganze immer weiter vor mir hergeschoben, weil es mir unangenehm war, so spät zu schreiben. Inzwischen ist September und ich habe ihr natürlich immer noch nicht geschrieben. Deshalb, und da es wahrscheinlich nicht möglich ist, innerhalb von drei 1/2 Monaten was zu organisieren, hab ich die Sache mit dem Auslandsjahr jetzt aufgegeben.

Ich denke trotzdem jeden Tag daran und bin extrem traurig darüber, dass ich es nicht geschafft habe. Zudem habe ich nie einen  Schulaustausch mitgemacht, da ich ja davon ausgegangen bin, ein Auslandsjahr zu machen. (bin jetzt übrigens in der 11ten Klasse / J1) Was noch dazukommt ist, dass eine Klassenkameradin von mir jetzt für ein Jahr in Irland ist. Wir haben immer beide zusammen von einem ALJ geschwärmt und ich bin zugegebenermaßen sehr neidisch auf sie. :(

Ich bin echt sehr traurig deswegen und weiß nicht was ich tun soll. Ich habe mir eben so viel von einem Auslandsjahr erhofft und jetzt ist mein größter Traum sozusagen geplatzt und ich habe auch noch das Gefühl, dass es meine eigene Schuld ist.

Liebe Grüße rainofhope

Auslandsjahr, Austausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Austausch