Austausch – die besten Beiträge

Ist gutefrage Q&A oder Entertainment?

In der Theorie soll die Plattform ein Austausch über Fragen und Antworten sein: Nutzer:innen können Fragen stellen, und die Community vereinigt sich zusammen, um Antworten zu finden. Ebenso können User:innen mit viel Wissen eine große Hilfe anbieten.

Aber... ist das wirklich der Fall?

  • Die Fragen sind mittlerweile oftmals nichts mehr Konkretes, sondern irgendwelche 3 a.m. Shower-thoughts. Braucht der:die Ersteller:in nun wirklich eine Antwort oder ist es ihm:ihr einfach nur langweilig? (Und natürlich die ganzen seggs-Fragen)
  • Antworten haben einen ähnlichen Qualitätsverlust wie Fragen: Es werden häufig einzeilige Antworten geschrieben, weil Antwortgeber:innen sich nicht die Mühe machen, besser auf den Beitrag einzugehen. Manchmal ist, was geschrieben ist, überhaupt keine Antwort - sondern eine ungewollte Bemerkung, die versucht, den Beitrag (und in manchen Fällen sogar den:die Fragesteller:in selbst) abzuwerten.
  • Durch das Gamification-Prinzip (Level, Punkte, Upvotes) passiert ein unsichtbarer Wettbewerb. Da die Aktivität bei Beiträgen schnell abstumpft, werden die belohnt, die schnell eine Antwort posten können, mehr Views und somit potenziell mehr Likes bekommen - aka kürzere, un-hilfreiche Antworten. (mehr dazu...)
  • --> (btw, es haben auch User:innen zugegeben, dass sie sich 'gezwungen' fühlen, an Beiträge zu beteiligen - Beschwerden über Mindestzeichenanzahl, Zeitlimit zwischen Posts, oder ein klares Desinteresse am Beitrag; obwohl es immer möglich war, den Beitrag zu ignorieren)
  • Endlos lange Kommentarthreads, die niemanden helfen und wo sich die Teilnehmer:innen mehr verbal angreifen, anstatt sachlich zu diskutieren.
  • Das Prinzip einer Q&A-Plattform wird immer redundanter mit Suchmaschinen und auch KI. Viele objektive Fragen lassen schnell mit einer Internetsuche bestätigen. Ein Forum ist besser dafür, wenn man Meinungen von vielen Menschen bekommen will (also eher subjektive Fragen). Es lässt sich wundern, ob die eigenständige Recherche wirklich keine Ergebnisse geliefert hat oder... ob es einfach Faulheit ist, um die Arbeit auf andere offzuloaden.

Anstatt die 'größte Q&A-Seite Deutschlands' zu sein, erscheint gutefrage stattdessen wie ein großes Entertainmentzentrum, wo sich Leute versammeln, um sich über sogenannte 'Fragen' und 'Antworten' zu amüsieren. Um, hallo??

tl:dr: Die Qualität der Fragen nimmt ab, und die Antworten passen sich dadurch auch ähnlich an. In Kommentare ist häufig Aggressivität und keine sachliche Diskussion. Ein unsichtbarer Wettbewerb nimmt den Fokus weg vom 'hilfreich' sein und legt ihn stattdessen auf das 'Punkte farmen'. Q&A-Plattformen werden weniger relevant mit Internetsuche und KI. Da lässt sich wirklich bezweifeln, ob gutefrage wirklich für Q&A gedacht ist oder nur getarnte Unterhaltung ist.

gutefrage.net, Langeweile, Wissen, Forum, Community, Unterhaltung, Qualität, Objektiv, Austausch, Beiträge, Engagement, Entertainment, Kommentare, Fragestellung, Teilnahme, Bemerkung, gutefrage-Nutzer, QA, sachlich, subjektiv, Antwort

Soll ich nicht am Austausch teilnehmen?

Hi, also: Ich (w/16) bin an einem drei Monatigen Austausch angemeldet und habe einen männlichen Austauschpartner. Er war schon bei uns und es gab schon ein paar Probleme , kleine Zusammenfassung :

Er war am Anfang sehr zurückgezogen und viel am Handy, was wir auch akzeptiert haben , weil Heimweh und so. Wir haben ihn auch langsam eingebracht , ich hab mit ihm seeehr viel geredet .

Wir haben zusammen Filme geschaut , waren zusammen Spazieren , haben zusammen gespielt , waren in anderen Städten , Freizeitparks etc. , auch im Hausboot Urlaub . Wir haben es ihm ein Fahrrad gegeben , damit er Basketball spielen gehen kann und ihn zu Tanzstunden gebracht , die er auch sehr gemocht hat.

Er hat sich aber nie eingebracht , war immer am Handy und einfach distanziert. Wir haben ihn immer wieder gefragt , ob alles passt , ob er in meine Klasse will, weil es bei seiner nicht so gut lief , er hat immer gesagt , dass alles passt.

Klar, ich war nicht 24/7 mit ihm unterwegs , vorallem auch , weil Prüfungszeit war, ich Hobbies hab und meine Mutter unterstütze wo es geht, z.B. viel mit dem Hund rausgehen (wo er auch dabei war).

Dann hat der (sorry) Ar*** am Ende gemeint, dass seine Zeit hier langweilig war und basically alles auf mich geschoben. (Er hat sogar "ausgerechnet" wie viele Stunden wir zsm was gemacht haben => das Ergebnis war definitiv zu niedrig)

Meine Familie und ich sind mit (meiner Meinung nach) viel Geduld an die Sache ran.

Ein paar Tage nachdem er dann (endlich) gegangen ist , sind beide meine Großeltern gestorben , dementsprechend subjektiver ist meine Meinung.

Versteht mich nicht falsch , seine Familie ist so sweet, zu ihnen gerne. Internat auch gerne, aber einfach nicht in Seine Nähe. Ich will auf den Austausch , aber nicht zu ihm.. (Partnerwechsel ist nicht möglich)

Meine Eltern sagen, dass ich es zumindest versuchen sollte und notfalls früh abbrechen soll, ich in ein internat gehe und ich ihm aus dem Weg gehen kann.

Stimmt vielleicht , aber ich traue mir das psychisch nicht zu. Ich will es nicht in seiner Nähe aushalten wollen, zusätzlich zu meinem momentanen psychischen Zustand.

Also, was kann ich jetzt machen..?

Sry, sau lang 0.o

Schule, Austausch, Problemlösung, austauschpartner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Austausch