Austausch – die besten Beiträge

Was habe ich von einem Auslandsjahr (USA) nach der 11. Klasse?

Also in der Schule hat man uns erklärt, dass wir die Möglichkeit haben, ein Auslandsjahr in der USA zu machen. Das ganze wäre für mich nach der 11. Klasse (bin Gymnasiast in Sachsen) und ich hätte noch keinen Abschluss. Ich würde dieses Programm gerne mitmachen, habe aber auch meine Zweifel. Zum einem würde ich ein Jahr nicht in Deutschland zur Schule gehen, dafür dort... beeinträchtigt dies meine schulischen Leistungen? Ich würde meinen Abschluss nicht mit meiner jetzigen Klasse machen, könnte jedoch meine Sprachkenntnisse in Englisch besser anwenden lernen (stehe normal so zwischen 1-2). Ich würde meine Freunde nicht für ein Jahr sehen, meine Familie ebenfalls nicht. (Ich bin eher ein ruhiger, unauffälliger und schüchterner Mensch und tue es mir nicht leicht, mich schnell mit neuen Leuten anzufreunden) Wahrscheinlich habe ich auch noch mehr Fragen, aber das wichtigste wäre:

  1. Habt ihr selbst so etwas schon gemacht?
  2. Hat es sich gelohnt? + Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?
  3. Würdet ihr es weiterempfehlen?
  4. Denkt ihr, dass wenn meine Freunde (gleiche Klasse) sich ebenfalls dafür anmelden, dass wir auf die gleiche Schule gehen können?
  5. Was sind die Nachteile?
  6. Das ganze ist kein Austausch, sondern nur ein einseitiger Besuch, richtig?
  7. Fallen Kosten auf mich zurück?

Ps: Die Broschüre habe ich als 2 Bilder im Anhang.

Bild zum Beitrag
Englisch, Schule, USA, Auslandsjahr, Austausch, Gastfamilie, High School, Stipendium, 11. Klasse

Ich kann mich nicht von meiner Gastfamilie trennen?

Hallo,

ich mache seit September ein Auslandsjahr in Spanien und werde hier auch noch mindestens bis Juni bleiben. Es ist ein privater Austausch, was heißt das ich keinen festen Rückflugtermin etc. habe. Daher könnte ich, wenn ich wollte noch länger hier bei meiner Gastfamilie bleiben, wenn die diesem Vorhaben zustimmen würden. Und da kommen wir auch gleich zu meiner Frage/Problem:

Ich habe meine Gastfamilien einfach so unheimlich lieb gewonnen, ganz ganz besonders meine Gastmutter. Ich was schon immer ein Familienmensch und ich liebe sie wirklich wie meine eigene Mutter. Als ich mich vor einem Jahr von meiner echten Mutter verabschiedet habe, wusste ich, dass ich sie spätestens in einem Jahr wiedersehen werden, jetzt weiß ich aber, dass ich meine Gastmutter so schnell nicht wiedersehen würde.

Nun bleibt mir halt noch die Option offen, mein Auslandsjahr zu verlängern und zum Beispiel noch ein weiteres ganzes oder halbes Jahr zu bleiben. Problem dabei wäre halt, dass ich a) meine richtige Familie ja trotz allem wirklich doll vermisse und ich noch länger von ihnen weg bleiben würde. Allerdings würden wir trotzdem diese Sommer zusammen in den Urlaub fahren, also würde ich sie trotzdem sehen. Und b) ich dann gegebenfalls das Schuljahr wiederholen müsste, was am Anfang eigentlich nicht geplant was, womit ich aber klar kommen würde.

Ich liebe meine Gastfamilie nur wirklich sehr sehr doll und ich bin ein RICHTIGES Familienmitglied geworden und ich weiß, dass es nie wieder so sein würde, wie es jetzt gerade ist.

Entschuldigt, dass dies jetzt so lang geworden ist, aber ich bin echt verzweifelt und hoffe, dass ihr mir einen Rat geben könnt.

Eure Hanna

Mutter, Schule, Freundschaft, Ausland, Beziehung, Auslandsjahr, Austausch, Gastfamilie, Kummer, Liebe und Beziehung, Schüleraustausch

Eltern sind betrunken und wollen sex obwohl Austausch Schülerin da ist?

Hallo, ich bin gerade echt am verzweifeln. Es ist halb 4 und meine Eltern sind gerade betrunken von Ehrungen gekommen. Was ja auch nicht so schlimm ist. Nur, ich habe gerade eine Austausch Schülerin bei mir und deshalb schlafe ich unten im Gästezimmer. Und dass ist genau neben dem Schlafzimmer. Ich hab die beiden drüber reden hören das sie es machen wollen. Obwohl sie wussten das ich wach bin. Ich bin ins Schlafzimmer und hab gesagt, dass sie etwas leiser reden könnten. Dann haben mir die beiden eine Predigt gehalten, das es ihr recht sei, immer und Überall Sex zu haben. Ist ja auch Ok. Aber, wie unverantwortlich muss man sein wenn das eigene Kind wach und im Nebenzimmer ist, und die Austausch Schülerin direkt über dem Schlafzimmer schläft. Vor allem ist morgen (heute) unser ganzer Tag versaut weil meine Eltern wieder bis 11 Uhr schlafen wollen. Das kam doch echt nicht sein. Ich hab sie gebeten heute doch bitte einmal ganz vernünftig, direkt nach den Ehrungen nach Hause zu gehen. Aber Nein. Ich hab die beiden auch schon mal gehört, im Urlaub, mit offener Tür.... Das hat mich verstört. Und das heute jetzt auch wieder. Ich kann die jetzt wieder ewig nicht mehr anschauen. Weil das von ihnen so peinlich ist. Ich hab auch immer Angst, dass wenn sie betrunken sind, wieder sex machen wollen. Z.b. nächste Woche im Urlaub. Kann man sie das nicht aufheben, wenn die Kinder mal nicht da sind. Ich verstehe das nicht.

Was haltet ihr davon? Ich liegt jetzt bei meiner Schwester im Zimmer, oben. Und hoffe das ich nichts höre, falls sie es treiben. Und die Austausch Schülerin.😨😨😨😨😱😱😱😭😭😭😭😭😭😫😫😫😫

Mädchen, Alkohol, schlafen, Sex, Eltern, betrunken, Austausch, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Austausch