Auslandsjahr – die besten Beiträge

Heimweh im Ausland - soll ich abbrechen oder nicht?

Hallo Leute,

Ich bin gerade seit Anfang September in der UK auf einem Internat und hab extrem viel Heimweh. Ich muss mich bis morgen entscheiden, ob ich abbreche und im neuen Jahr an meine normale Schule zurückgehe oder das hier durchziehe.

Das Ding ist, dass ich in der Schule, halt während dem Schultag, die ganze Zeit gleich losheule. Wisst ihr das Gefühl, wenn man so einen Kloß im Hals hat? Und generell finde ich Schule hier schrecklich, aber ich kann es mir selbst auch nicht erklären, weil ich sogar Freunde habe. Nur im Unterricht sind alle leise und niemand arbeitet mit und dann fang ich an daran zu denken, wie es mir gerade zuhause gehen würde. Ich bin wirklich am verzweifeln.

Außerdem ist es so, dass sobald die Schule fertig ist und ich ins Internat komme, ich mit meinen Freunden Spaß habe, aber sobald ich an Schule denke kriege ich total Panik und muss weinen.

Und die Zeit, die ich immer am Stück von zuhause weg bin ist eigentlich nicht lang: Ich war im Oktober eine Woche zuhause in den Ferien und flieg nächste Woche wieder um zuhause Weihnachten zu feiern. Die Strecken sind immer maximal 6 Wochen aber sie kommen mir sooo lang vor und es ist immer das einzige worauf ich mich freue und das soll ein Auslandsjahr auch nicht sein. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.

Ich mach auch echt viele Nebenschulaktivitäten, mach was mit Freunden aber es wird einfach nicht besser.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Habt ihr irgendwelche Tipps oder Meinungen dazu? Alle antworten sind willkommen, ehrlich

Vielen Dank schon im Voraus!!

Auslandsjahr, Heimweh, abbrechen

Bringt ein in USA erworbener associates degree einem irgendeinen Vorteil in Deutschland?

Hallo, ich habe die letzten 1-2 Jahre in den USA gelebt und Kurse auf einem College verbracht da ich einfach mal eine Weile im Ausland sein wollte und meine Freundin hier Familie hat und studiert. Ich brauche nicht mehr viel ca. 1-2 Semester und dann hätte ich ein Associates Degree womit man ja in USA schon einen Abschluss hat mit dem man theoretisch schon auf dem Arbeitsmarkt was mit anfangen kann oder sich weiter entscheidet dann 2 weitere Jahre noch seinen Bachelor hinterher zu machen.

Im Internet steht dass dieser Abschluss in Deutschland dem Niveau einer gymnasialen Oberstufe entspricht also als Abi zählt.

Mein Abi habe ich schon, jedoch ist meine Abschluss Note nicht gerade gut da ich gezwungener Maßen in meiner Schule ein externes Abitur machen musste, was mich seid dem ziemlich verärgert hat. Es wäre daher unglaublich hilfreich wenn ein associates degree diesen wenigstens ersetzen könnte. Dann hätten sich die vielen Semester irgendwo ein bisschen gelohnt.

Zudem Frage ich mich auch ob jemand von euch schon mal Erfahrung mit einem Associates Degree in Deutschland gemacht hat und ob dieser einem vielleicht anderweitig was auf dem Deutschen Arbeitsmarkt was gebracht hat (also ob das gut rüberkam auf dem Lebenslauf etc.)

Vielen Dank

Studium, Schule, Amerika, USA, Bildung, Deutschland, Abschluss, Abitur, Arbeitsmarkt, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandssemester, Lebenslauf, Realschulabschluss, Universität, Semester, Bachelor of Arts, College, Erfahrungen

Schlechte gastfamilie (übergangsfamilie)?

Hey Leute,

also folgendes: ich bin jetzt seit ca 3 Monaten in den USA, mit meiner ersten Gastfamilie war die Beziehung mit meinem Gastvater und Geschwistern gut ( die Gastmutter und ich waren allerdings nicht gerade auf einer Wellenlänge, weshalb wir entschieden haben dass es besser ist wenn ich gehe). Jedensfalls bin ich seit Gestern bei einer Übergangsfamilie, bei der ich ein Monat bleiben soll. Das Ding ist halt dass ich mich hier mega unwohl fühle... Die familie hat zwei sehr große hunde, die einen auch Anspringen und die Zähne zeigen(um ehrlich zu sein hab ich etwas angst vor ihnen). Sie leben in einem sehr kleinen Haus mitten im Wand, und dass ganze haus ist sehr zugestehlt und auch etwas schmutzig. Meine Gastmutter ist eigentlich sehr nett. Mein Gastvater hat mich bisher komplett ignoriert und außerdem habe ich eine 23 Jahre alt gastschwester die noch zuhause wohnt( sie ist Narzist und ist generell etwas speziell). Naja jedenfalls ist der umgang in der Familie generell meiner Meinung nach etwas komisch, da man sich untereinander öfters mal gewisse wörter nennt, und man sich auch nicht mit respekt behandelt. Ich weiß ich bin erst seit kuzrem hier, aber ich fühle mich einfach so Unwohl, aber ich weiß einfach nicht was ich machen soll, Da ich ja auch nicht undankbar sein will, und außerdem möchte ich auch nicht dass mein IEC denkt dass ich eine Verwöhnte Göhre bin, weil sie meinte dass es eine sehr nette Familie sei und dort auch schon öfters Gastschüler kurzzeitig untergebracht wurden.Also was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun, den Monat einfach durchhalten oder euren IEC nach einer anderen untekunft fragen

Angst, Auslandsjahr, EF, Familienprobleme, Gastfamilie, Psyche, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr