Auslandsjahr – die besten Beiträge

Englisch-Article?

Wie findet ihr diesen Article in Englisch? Die Fragestellung war:

  • what does your school do against climate change
  • what is hard about it
  • what do you do personally against it

Is the environment important for your school?

 

Have you ever thought about the importance of the environment? Usually, schools don’t care enough about this topic, but it does not have to be like this. Our commercial college tries to make the world a better place.

Our school organizes several activities like collecting litter. Furthermore, we save energy by replacing light bulbs with energy-saving lamps and we turn off the heating and the lights when we don’t need them. Another important aspect is that we can visit some very interesting lectures about environmental change.

But it always sounds easier than it is in reality. We have to give up a lot if we want to succeed. We are not allowed to print out a lot of texts; we have to make sure that our computers are powered off if we don’t need them. I also have to mention that we try to make as few emissions as possible even when we go on a trip. For example, we try to avoid planes and prefer electric vehicles.

But we can never do too much for the environment. That is the reason why we should also care about it in our free time like I do. I only buy organic food, never drink from plastic bottles, and I do not wrap my food in plastic. Last but not least, our daily routine has to change too. Not every student can drive a car to school. We should use public transportation instead or found a carpool.

So, in conclusion, what are the key points to bear in mind if you want to save our planet? To sum it up, three things are important: don’t waste electricity, avoid plastic, and make use of public transportation. On the one hand, it is not always easy to live an eco-friendly life. On the other hand, it is worth it because we can all benefit from a healthy planet.

Englisch lernen, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment

Von Mutter geschenkter Schmuck gestohlen/verlegt?

Hey Liebe Community,

ich brauch eure Hilfe…wie sag ich meiner Mutter am besten dass ich nicht weiß wo der Schmuck ist den sie mir geschenkt hat? Mache zurzeit ein Auslandsjahr und bin oft mal mit meiner Gruppe auf Ausflügen zum Strand o.ä. . Ich hab meinen Schmuck immer in einem kleinen Beutel mitgenommen und bisher ist IMMER alles glatt gelaufen. Nur diesmal hab ich zwei paar Ohrringe und zwei Ketten welche mir sehr sehr wichtig sind, und die mir meine Mutter vor und in diesem Jahr geschenkt hat (Wert liegt so zwischen 30-40€ jede einzelne der 2 Kette und das eine paar Ohrringe) mitgenommen und hätte den den Beutel in Eile fast liegen gelassen, hab ihn dann aber noch in meine Tasche gesteckt. Als ich dann bei meiner Gastfamilie meine Sachen wieder ausgepackt hab, kann ich mich nicht daran erinnern weder den Beutel noch den Schmuck gesehen zu haben. Ich habe mein ganzes Zimmer durchsucht aber nichts gefunden. Die Gruppenleiter haben auch schon Bus und Hotel kontaktiert aber noch keine Rückmeldung bekommen. Der Ausflug ist schon etwas her aber mein Gewissen plagt mich immernoch. Also wie sag ich das ganze meiner Mutter am besten? Garnicht? Gerade heraus? Nett umschrieben? Ich weiß ja leider nicht genau ob es an meiner eigenen Dummheit liegt oder sich jemand den Beutel gestohlen hat (bin in einem Land in dem sowas schonmal passieren kann)

also ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen…

liebe grüße <3

Gold, Kette, Geld, Hotel, Hilfestellung, Auslandsjahr, Bus, gestohlen, Mama, Ohrringe, Problemlösung, verloren, wertvoll

Auslandssemester abbrechen?

Hey, ich bin jetzt seit 2 Monaten in den USA um ein Auslandssemester zumachen. An sich läuft es auch ganz okay, meine Gastmutter ist sehr sehr lieb und unternimmt was mit mir und die andere austauschschülerin mit der ich lebe, ist auch sehr nett.

Nur habe ich jetzt folgendes Problem:

In den nun fast 10 Wochen die ich jetzt schon hier bin habe ich keine Freunde machen können. Meistens hänge ich am Wochenende mit der anderen austauschschülerin und ihren Freunden ab. Die sind auch ganz nett aber Freunde sind das für mich irgendwie nicht, und ich hab wirklich probiert mich mit denen anzufreunden. Unter der Woche mach ich rein gar nichts außer in die Schule zu gehen und nur am Wochenende machen wir was mit dieser Freundesgruppe, meistens ist es aber das wir bei irgendwelchen amerikanern zuhause rumgammeln und nichts machen. Konstantes Heimweh habe ich dazu auch noch und es wird irgendwie nur noch schlimmer und schlimmer. Ich fühle mich einfach nur alleine und denke daran was ich mit meinen Freunden im Sommer machen werde wenn ich wieder zurück bin. Meine Eltern meinten dass es von denen aus kein Problem ist wenn ich abbreche und schließlich soll es mir ja auch gut gehen, nur langsam geht es mir mental halt einfach echt schlecht und ich weiß nicht ob ich noch weitere 10 Wochen hier bleiben will/kann.


Kennt ihr Leute die abgebrochen haben oder habt ihr es selber gemacht? Wie war es als ihr zurück gekommen seid? Habt ihr es bereut?

Auslandsjahr, Freunde finden, Gastfamilie

Ist ein Elternteil in Japan für die Aufnahme an einer (deutschen) Schule erforderlich und warum?

Liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem guten Rat. Ich plane, mit meinem Freund nach Tokyo zu ziehen und würde natürlich gerne weiterhin eine deutsche Schule besuchen um dort meinen Abschluss zu erhalten. (Die gedachte Schule wäre die DSTY, Yokohama in Tokyo.. falls das irgendwie behilflich ist). Allerdings werde ich aufgrund der Aufnahmebedingungen abgelehnt, da eines meiner Elternteile in Japan leben muss.

Ich bin 18 Jahre alt und meine Eltern werden natürlich nicht mit mir nach Tokyo ziehen. Sie werden in unserem Heimatland bleiben und zudem haben wir keinen guten Kontakt. Ich habe versucht, diesbezüglich mit der Schule Kontakt aufzunehmen, aber ihre Antworten waren nicht wirklich aufschlussreich, daher wende ich mich nun hier im Forum.

Meine Frage lautet: Ist es tatsächlich erforderlich, dass ein Elternteil in Japan lebt, damit ich an der DSYT zugelassen werde? Und wenn ja, aus welchem Grund? Ich bin volljährig und frage mich, ob das Problem nicht behoben werden könnte, indem ich eine vollständige Vormundschaft oder irgendwas derartiges vergebe.

Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe oder Einsicht, die ihr zu diesem Thema habt. Ich möchte nicht weiteren enttäuschenden E-Mail-Austausch mit der Schule haben und hoffe daher auf eure Tipps und Hilfe!!

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe <3

Bildung, Recht, Abschluss, Tokio, Auslandsjahr, Vormundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr