Auslandsjahr – die besten Beiträge

Crush ist für ein Jahr weg, was soll ich tun?

Ich M/16 habe mich vor paar Monaten in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt .

Ich dachte es wäre hoffnungslos weil ich gar nicht gut aussehe und auch ned attraktiv bin . Die meisten denen ich gesagt habe dass ich mich in sie verliebt habe haben gesagt ich solle es lassen aber ich habe versucht mit ihr zu reden und es nahm seinen Lauf .

Nach mehreren Treffen und viel Reden und lachen wussten wir beide dass wir uns lieben . Wenn wir uns verabreden halten wir oft Händchen und kuscheln viel .

Sie hat mir aber vor paar Wochen gesagt dass sie ein Auslandsjahr macht in den Usa glaube ich . Das ist so weit weg dass ich sie nichtmal besuchen könnte und es ist ein Jahr ohne sie . Wegen meinen Eltern habe ich eh Probleme damit mich an Personen zu binden weil die mich eher runtermachen als motivieren . Ich habe ihnen auch nicht von meinem Crush erzählt weil sie es langsam und schonend wissen sollen weil es sonst zu Problemen führt .

Jedenfalls habe ich noch ein Jahr Zeit mit ihr und will planen was ich so in der Zeit ohne sie machen kann . Soll ich ihr viel Schreiben oder wie würdet ihr es machen , sie meinte sie würde sich extrem freuen wenn ich ihr dann noch schreibe . Das Auslandajahr stand aber schon fest bevor wir uns richtig kannten .

Habt ihr schon Erfahrungen darin dass euer Partner euch verlässt und wie habt ihr Reagiert und was habt ihr in der Zeit gemacht?

Bevor ich sie kannte war mein Leben sehr langweilig und in meiner Klasse hatte ich auch wenige Freunde aber mir ihr wurde ich selbstbewusster und traute mich mehr . Als sie sagte dass sie für ein Jahr weggeht konnte ich für mehrere Minuten nichtmehr reden oder klar denken weil die einzige Person an die ich mich gebunden habe weggehen wird

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Auslandsjahr, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Crush

Nach Auslandsjahr nicht mehr zurück kommen.?

Hey,

ich habe mal eine ganz ernst gemeinte Frage an euch und wünsche mir dass ihr mir eure Meinung und Ratschläge geben könnt.

Also… um anzufangen, ich lebe in Deutschland und Reise schon seit klein auf immer mit meiner Familie. Und seitdem ich Klein bin sage ich immer dass ich später nicht in Deutschland leben werde. So sehr ich auch meine Familie liebe ich fühle mich in Deutschland nicht Zuhause. Da mein Vater aus Lateinamerika kommt und meiner Familie die Spanische Sprache bekannt ist, hänge ich sehr daran .

Sooo…. Und ich bin jetzt gerade in Costa Rica weil ich ein Auslandsjahr mache. Normalerweise wollte ich nur ein halbes Jahr gehen, habe dann aber erst auf ein Jahr verlängert und jetzt noch einmal 2 Monate (meine Deutschen Ferien) verlängern.
Und ich will hier nicht weg. Ich wohne hier bei meiner Schwester (eig nicht meine echte Schwester) die der wichtigste Mensch in meinem Leben geworden ist und ich noch nie so einen Menschen kennen gelernt habe. Und allgemein in ihrer Familie fühle ich mich so wohl als wäre es wirklich meine eigene Familie. Wenn ich dann daran denke dass ich wieder zurück komme bekomme ich Panikattacken, auch wenn mir noch 3 Monate bleiben. Ich will und kann hier nicht weg. Auch wenn ich später hier wohnen kann , wenn ich nach vielleicht 3-4 Jahren wieder zurückkomme ist vielleicht alles anders und wir verstehen uns nicht mehr weil so viel Zeit vergangen ist. Alles was ich mir hier auf gebaut habe kann ich nicht verlieren.

so normalerweise müsste ich in Deutschland noch 3 Jahre Schule machen. Ich bin mit der 10. fertig und hätte überspringen können, was ich aber nicht machen würde.

Jetzt habe ich mir total in den Kopf gesetzt hier zu bleiben. Also mein Auslandsjahr hier endet genau 2 Wochen vor meinem 18. Geburtstag. Damit gibt es also überhaupt kein Problem.

Das einzige Problem ist Schule. Ich habe die Möglichkeit meine Schule abzubrechen. Ich habe meinen Hauptschulabschluss und könnte hier in CR anfangen zu arbeiten. Allerdings kann ich nicht studieren weil ich kein Abi habe und dann gibt es kein Zurück mehr.
Oder ich gehe hier auf eine normale öffentliche Schule und mache meinen Abschluss, was aber schwer ist alles auf spanisch zu machen.

Oder ich gehe auf eine Humboldt-Schule. Ich könnte nicht nur meine Schule halb auf deutsch abschließen, sondern hätte ein Deutsches Abi was sowohl hier als auch in De anerkannt ist.
Das wäre eigentlich perfekt!!!!! Es stehen mir alle Möglichkeiten offen und ich habe genau das was ich gerne haben würde. DAS EINZIGE PROBLEM IST: DIE KOSTEN!!! Dadurch dass es eine Privatschule wäre wäre es meeeeeggggaaa teuern.

ich hoffe ihr könntet mir eure Meinung dazu mitteilen 🙏🏻

Leben, Arbeit, Schule, Ausland, Abschluss, Auslandsjahr, auswandern, Costa Rica, umziehen mit 18, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr