Auslandsjahr – die besten Beiträge

Tipps für Südafrika-Auslandsaufenthalt :)!?

hey, meine zwei Kumpels und ich haben im Sommer unser Abitur abgeschlossen und würden gerne noch mal zusammen reisen. Wir wollen unbedingt nochmal für ein bis zwei Monate nach Südafrika, bevor wir ins „Berufsleben“ starten.. da wir uns so etwas schon lange wünschen und wir uns auch sicher sind, dass es für unsere Entwicklung nur positiv sein kann, noch einmal solche Erfahrungen zu sammeln, bevor wir einen ganz neuen Lebensabschnitt beginnen.

Allerdings kostet dies natürlich auch Geld, weshalb wir uns überlegt haben, dass wir in Afrika vor Ort gerne irgendwo arbeiten würden (bei einer Organisation oder einer Einrichtung o.Ä. mit Kindern, Tieren oder Sonstigem) und als Ausgleich dann die Unterkunft und das Essen gestellt bekommen. Also falls ihr irgendwelche Ideen habt, wie/wo man dort arbeiten kann und dafür Schlafplatz und Essen umsonst bekommt, lasst es uns gerne wissen. :)

Und falls ihr noch andere Ideen habt, wie wir schon im Voraus noch schnell gutes Geld verdienen können (für Flug etc., wir würden nämlich eig schon in 2 Monaten loswollen..🥴), dann lasst es uns auch gerne wissen !
Sei es indem man in einer anderen Stadt als Promoter oder Sonstiges arbeitet, oder ein nicht so beliebter Job, bei dem man dafür allerdings einen hohen Stundenlohn bekommt, oder auch Vorschläge wie Apps etc. auf denen man Geld verdienen kann.

Wir freuen uns über jegliche Hilfe ! :)

Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus für alle Antworten ! :)

Geld verdienen, Südafrika, Ausland, schnelles Geld, Afrika, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, schnell Geld verdienen

Auslandsschuljahr in Großbritannien?

Hey Leute,

Ich habe vor, in der 11. Klasse ein Auslandsschuljahr zu machen, undzwar in ein englischsprachiges Land. (Bin grad in der 8.) Mein Vater will mich aber nicht aus Europa lassen 😅 d.h. meine einzige Möglichkeit ist Großbritannien mit England, Wales, ... so um den Dreh rum.

1. Wie viel Geld muss man so einplanen (ich weiß, das kommt auf den Anbieter an, aber so ungefähr?) und wofür so? Schuluniform, Unterkunft, Essen...? Wie viel Taschengeld sollte ich mitnehmen oder sollte ich mir dort einen Minijob suchen, um was zu verdienen?

2. Ich hab gehört, das Essen ist scheußlich :D ist das ehrlich so? Generell Kochen wir zuhause alles mögliche, besonders aus dem eurasischen Bereich. Aber nichts aus England :) daher keine Ahnung wie das schmeckt.

3. Wenn ich in eine Gastfamilie komme. Wird es dort wahrscheinlich auch Kinder geben, so wie Geschwister? Ich bin nämlich Einzelkind daher wäre das mal eine coole Erfahrung. Und kriegt man da ein eigenes Zimmer?

4. Wie wurdet ihr so von der Gastfamilie behandelt? Bitte nicht nur ein grobes Gut oder schlecht, sondern: Elternniveau, Onkel und Tante, Eltern von Freunden, Fremde Menschen?

5. Was hat die Gastfamilie von euch erwartet? Gab es irgendwie Regeln wie, hilf im Haushalt mit, räum einmal die Woche dein Zimmer auf, sonst was?

6. Einfach auf persönliche Erfahrungen: wie war die Schule so? Habt ihr schnell Freunde gefunden? Seid ihr als deutsche Muttersprachler im Englischen Unterricht gut mitgekommen? (Ich bin sehr gut in englisch aber dummerweise ist mein Akzent Amerikanisch) Musstet ihr im Vorraus neue Begriffe lernen, zB für Mathe oder die Fachwissenschaften, die nicht im Schulvokabular vorkommen?

7. Wie lief bei euch ein Schultag ab, vom Aufstehen bis zum Schlafengehen?

8. Gab es Probleme, Kontakt mit den Deutschen Freunden zu halten? Ich hab Angst davor, dass wir aufhören uns zu kontaktieren und wenn ich nach einem Jahr zurückkomme, ich gar nicht mehr in die Gruppe hineinpasse, weil sich alle so verändert haben.

9. Soll ich in der Schule auf die Anderen zugehen oder soll ich zulassen, dass die "Interessierten" zu mir kommen? Und wird es problematisch, wenn ich Freunde nach Hause, also zur Gastfamilie, einladen will, oder erlauben die das?

10. Ich spiele Volleyball und Tischtennis im Verein. Sollte ich in England einem Verein beitreten, falls es keine solchen Schulclubs gibt, um nicht aus der Übung zu kommen?

Sorry für die vielen Fragen! Und vielen vielen Dank an alle die sich die Zeit nehmen sie zu beantworten. Einiges könnt ihr ja vllt. auch beantworten wenn ihr woanders als in GB wart?

LG

Schule, England, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Austausch, Austauschjahr, Gastfamilie, Großbritannien, planen, Planung, 1 Jahr, 11. Klasse, Erfahrungen

Auslandsjahr USA verlängern/ in den Staaten bleiben?

Ich habe schon seit Jahren mit dem Gedanken gespielt in die USA auszuwandern, oder dort einen großen Roadtrip zu machen. Daher habe ich mich im letzten Jahr für ein Auslandsjahr entschieden um in die USA zu kommen. Nun ist es so, dass sich mein Auslandsjahr so langsam dem Ende nährt und ich immernoch mit dem Gedanken spiele, ob ich ein weiteres Jahr hierbleiben bzw. meine Schule hier beenden sollte und dann hier aufs College gehen sollte. Ich bin Ende letzten Jahres 18 geworden. Derzeit lebe ich mit einer Gastfamile, welche mich vermutlich kein weiteres Jahr beherbergen würde, jedoch hätte ich Freunde und deren Familien die mich aufnehmen würden. Frage jetzt wäre, könnte ich mein Visum verlängern und ein zweites Jahr an die selbe öffentliche High School gehen? Wäre so etwas rechtlich möglich und gäbe es ein Visum mit dem ich die Schule besuchen und einen richtigen Nebenjob machen dürfte? (Momentan dürfte ich mit meinem Visum nur Babysitten etc.)

Ich bin mir bewusst, das College sehr teuer in den USA ist und ich auch kein Abitur in Deutschland mehr machen könnte. Jedoch haben die Menschen die ich kennengelernt habe meine Ansicht auf so viele Dinge verändert und eine neue Perspektive gegeben. Daher der Gedanke auf ein zweites Jahr

Und eine weitere Frage. Falls so etwas möglich wäre, könnte ich auch Scholarships von Colleges bekommen, oder muss man dazu Staatsbürger sein? Mein Ziel wäre daher durch Sport und andere Dinge Scholarships zu erhalten.

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, USA, Auslandsjahr, Auswanderung, Visum USA, College

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr