Ausländer – die besten Beiträge

Sind die Veränderungen in unserem Land nicht unübersehbar, seitdem sich die Zusammensetzung der Bevölkerung so stark verändert hat?

Früher war dieses Land noch in Ordnung. Man konnte sich auf alles verlassen, und die Werte, die wir lebten, wurden respektiert. Wir hatten Arbeit, Sicherheit und wussten, was wir von der Zukunft erwarten konnten. Doch heute? Heute sieht alles anders aus. Ich sehe es auf den Straßen, in den Nachbarschaften, in den Schulen – alles hat sich verändert. Und das ist nicht einfach nur ein Zufall. Es ist nicht nur das normale Auf und Ab der Zeiten. Nein, es ist viel mehr als das.

Ich kann mich noch erinnern, wie stolz wir auf dieses Land waren, wie sehr wir uns über die eigene Kultur und Geschichte definierten. Und jetzt? Ich kann mich nicht mehr an die Zeiten erinnern, als man hier noch die eigenen Werte leben konnte, ohne dass man ständig das Gefühl hat, als wäre man der Fremde im eigenen Land. Und wer hat das alles zugelassen? Wer hat zugesehen, wie das Land, das wir kannten, überrannt wurde, ohne dass jemand den Mut hatte, klar zu sagen, was hier wirklich passiert?

Die Probleme, die wir heute haben, sind nicht einfach so entstanden. Es gibt Dinge, die sich nicht einfach so ändern – aber es gibt auch solche, die durch bestimmte Entscheidungen in Gang gesetzt wurden. Die Sicherheit auf den Straßen, die Unruhe in den Städten, die Arbeitslosigkeit und der Mangel an Perspektiven – all das hat sich doch nicht von selbst entwickelt. Die Gesellschaft verändert sich, aber diese Veränderungen bringen mehr Probleme als Lösungen. Und wer genau sind die, die von all den Veränderungen profitieren? Wer nimmt hier die Plätze ein, die wir früher für uns selbst beansprucht haben? Wer füllt die Straßen und Viertel mit dem, was wir nicht mehr wiedererkennen?

Früher, als wir noch die Kontrolle hatten, war dieses Land ein Ort, an dem wir uns sicher fühlten, wo es unsere Kultur war, die das Bild prägte. Aber heute? Wer hat zugelassen, dass alles so weit geht? Es ist schwer zu ignorieren, wie viele Menschen aus anderen Ländern jetzt hier sind, die unser Land nicht wirklich verstehen, die unsere Werte und Traditionen nicht kennen, die aber dennoch einen Teil von dem fordern, was einst für uns selbstverständlich war.

Es ist nicht so, dass ich gegen alle Veränderungen bin. Aber ich kann nicht mehr tatenlos zusehen, wie wir alles verlieren, was wir uns aufgebaut haben. Wo sind die alten Zeiten geblieben, in denen man sich noch auf die eigene Kultur und das, was man hier kannte, verlassen konnte? Ich habe das Gefühl, dass wir alles, was wir einmal besaßen, zugunsten von etwas verloren haben, das uns fremd ist. Und immer noch tun die Leute so, als ob das alles ganz normal sei. Aber wer stellt sich heute noch wirklich die Frage, wie wir in diese Situation geraten sind? Wer spricht darüber, wie sich alles verändert hat, seitdem die Zahl der Menschen, die hier nicht wirklich hingehören, immer größer wurde?“

In diesem Text wird die Veränderung durch die Zunahme von Migranten als Ursprung vieler gesellschaftlicher Probleme dargestellt, ohne dies direkt zu benennen. Die Verantwortung für die Veränderungen wird subtil auf die zunehmende Zahl der Ausländer und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft geschoben.

Deutschland, Ausländer, Vaterland

Warum ist es in Deutschland was schlechtes oder "böses", wenn man der Meinung ist, dass man für die Scharia ist?

Hallo, liebe Mitmenschen, egal welcher Religion oder Ideologie etc.

Ich kann die Abneigung gegenüber der Scharia in Deutschland und ganz Europa verstehen, ich habe gesehen, wie die Medien den Islam darstellen und was die Terroristen, angeblich im Namen des Islams, für Schandtaten begangen haben. Es gibt natürlich überall schwarze Schafe, das kann niemand leugnen, und trotzdem fühle ich mich als Muslim wie im Fadenkreuz anvisiert in Deutschland, wenn ich mir die islamfeindliche Atmosphäre der Medien und der Politik mir anschaue und bewusst bin, dass ich selber auch betroffen bin, der ehemals Atheist war und mit 15 Muslim wurde. Ich habe mich gefragt wo diese Abneigung und diese Angst herkam. Ich habe mich informiert und das öfters, zum Schluss bin ich auf die Erkenntnis gestoßen, dass die Medien bewusst den Islam von der deutschen Bevölkerung fernhält und uns Muslimen bewusst allgemein ins Generalverdacht stellt, damit hier die Angst vor dem "gefährlichen" Muslim erzeugt wird. Auch gibt es Muslime, die nicht so bewusst leben mit dem Islam, die unbeabsichtigt den Islam schaden, durch jeweilige Fehlverhalten, und Terror möchte ich mit diese Aussage nicht legitimieren, denn Terror und Fehlverhalten sind in diesem Kontext zwei verschiedene Sachen.

Ich bin der Ansicht und es ist Fakt und vom Grundgesetzt geschützt, dass man die Freiheit hat, seine eigene Meinung, Religion und Ideologie zu folgen, ohne einen Wert, Kultur oder einer Ideologie zwangsauferlegt zu bekommen, das ist Demokratie! Geschichtlich gesehen gehört der Islam lange vor Adolf Hitler und Preußen zu Deutschland und die deutsch-türkische Freundschaft begann nicht mit den Gastarbeitern und besteht nur aus Kebab... sondern aus reicher Kultur und Verbundenheit, was langsam ins Vergessenheit zu geraten droht, was ich nicht vermag zu zulassen! Der überwiegende Mehrheit der Muslime wollen hier in Deutschland mit ihren Deutschen Nachbarn friedlich zusammenleben und dass ohne Hass, Spaltung oder Hetze.

Diese ganze Wirbel ist wirklich primitiv und die Atmosphäre hier wird von Jahr zu Jahr immer primitiver, was mich ehrlich betrübt.

Wir sollten aus den Fehlern der Geschichte lernen und die positiven Seiten der Vergangenheit nehmen und es weiter aufblühen lassen, anstatt uns weiter sinnlos die Köpfe einschlagen zu lassen, obwohl Deutschland noch größere und wichtigere Probleme hat, als der Islam und die "bösen" Muslime!

Ihr Deutschen wart einst Dichter und Denker, jetzt seid ihr in meinen Augen leider zu Richter und Urteiler geworden. Auch wird leider die Jugend durch die aktuelle Politik verdorben gelassen. Das kann jeder selber sehen! Ich schätze euren Angewohnheit, wie z.B. Pünktlichkeit oder Ordentlichkeit. Fleiß sollte man auch nicht vergessen. Ich schätze eure weisen Dichter sehr, wie Schiller und Goethe. Deutsche sind nicht nur verallgemeinert Nazis, das ist Quatsch. Ich bin auch der Überzeugung, dass das deutsche Volk mit dem Islam, ein sehr vorbildhaftes Volk für die ganze Welt sein würde!

Ich habe zwei Fragen an euch, sieht ihr mich als eine Gefahr für Deutschland und für euch persönlich an und wenn ja, warum? Was hat der Islam euch großes angetan?

Sehr empfehlenswert, dieser Beitrag hat mich gerührt!

Die Zitaten von Otto von Bismarck sind auch beachtenswert.

Bild zum Beitrag
Europa, Religion, Islam, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Psychologie, Allah, Ausländer, Demokratie, Deutsche, deutsche Geschichte, Gesellschaft, Hass, Muslime, Philosophie, Scharia, türkei-deutschland, Türken, Ideologie

Was sind die Ursachen für den zunehmenden Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft?

In Deutschland nimmt der Rechtsextremismus laut dem Verfassungsschutzbericht 2022 zu. Das rechtsextremistische Personenpotenzial ist von 33.900 Personen im Jahr 2021 auf 38.800 Personen im Jahr 2022 gestiegen. Zudem hat sich die Zahl der gewaltorientierten Rechtsextremisten von 13.500 auf 14.000 erhöht [oai_citation:1,Bundesamt für Verfassungsschutz - Rechtsextremismus - Rechtsextremismus und rechtsextremistischer Terrorismus.](https://www.verfassungsschutz.de/DE/verfassungsschutz/der-bericht/vsb-rechtsextremismus/2022-vsb-rechtsextremismus_artikel.html) [oai_citation:2,Bundesamt für Verfassungsschutz - Publikationen - Verfassungsschutzbericht 2022]https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/verfassungsschutzberichte/2023-06-20-verfassungsschutzbericht-2022.html). 

Auch die Anzahl rechtsextremistischer Straftaten hat zugenommen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 20.967 solcher Straftaten verzeichnet, was einem Anstieg von 3,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei machten Propagandadelikte den größten Anteil aus [oai_citation:3,Bundesamt für Verfassungsschutz - Presse - Verfassungsschutzbericht 2022 vorgestellt: Zahl der extremistischen Straftaten auf Höchststand]https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2023/pressemitteilung-2023-4-vsb-2022.html).

Diese Daten belegen die Zunahme des Rechtsextremismus in Deutschland und zeigen die Notwendigkeit, weiterhin Maßnahmen gegen diese Bedrohung zu ergreifen. Weitere Details finden sich direkt auf der Webseite des Bundesamtes für Verfassungsschutz [hier](https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/verfassungsschutzbericht/verfassungsschutzbericht-2022) und in deren [Pressemitteilung](https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/presse/pm-2023-07-24-verfassungsschutzbericht-2022) [oai_citation:4,Bundesamt für Verfassungsschutz - Publikationen - Verfassungsschutzbericht 2022](https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/verfassungsschutzberichte/2023-06-20-verfassungsschutzbericht-2022.html) [oai_citation:5,Bundesamt für Verfassungsschutz - Zahlen und Fakten - Zahlen und Fakten.]https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/rechtsextremismus/zahlen-und-fakten/zahlen-und-fakten_artikel.html).

Religion, Islam, Menschen, Gesetz, Psychologie, Ausländer, Demokratie, Gesellschaft, Migration, Muslime, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Straftat, AfD, Verfassungsschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausländer