Ich bin ...
64 Stimmen
10 Antworten
Aber sehe nicht so wirklich ganz Deutsch aus weil ich nicht ganz hell bin sondern von Natur aus so eine leichte bräune habe mit ganz dunkelbraunen lockigen Haaren
Polnisch 🥲😊
LG Melina w13 😊
100% Deutsche.
Meine urgroßeltern und die davor alle waren alle deutsch. Haben sogar nen Familienstabbaum bei meinem Opa im Wohnzimmer der bis ins 16. Jahrhundert Reicht. Hat er über 30 Jahre hinweg erstellt durch Kirchen Einträge oder alte Briefe.
Weil heutzutage nur ein Bruchteil der deutschen Bevölkerung das nachweisen kann.
aben sogar nen Familienstabbaum bei meinem Opa im Wohnzimmer der bis ins 16. Jahrhundert Reicht.
wo dann vermutlich aber vor allem eine einzelne "wichtige" Linie verfolgt wurde, denn sonst würdest du da ja über die 400 Jahre, also sagen wir insgesamt ca. 16 Generationen da knapp 65.000 Vorfahren haben (naja, evtl. sind da durch ein paar Astgabeln auch die ein oder anderen doppelt belegt) allein in dieser Generation im 16. Jahrhundert, ich glaub mal dass da nicht alle an dem Baum stehen und ich wär mir auch nicht sicher, ob die da alle auch so ganz deutsch waren...
Ne 😂 65k nicht 🤯
müssten es aber halt sein wenn du 16 Generationen zurück gehst, und in der Generation davor entsprechend fast 33k und davor entsprechend 16k... usw
Über alle Generationen hinweg sollten das also entsprechend etwa 65k sein (da hättest du mit den 1400 Personen also gerade mal 2% tatsächlich erfasst), bedenkt man dass vielleicht die Annahme von 4 Generationen pro Jahrhundert vielleicht fürs 20. und 21. Jhd. funktionieren mag, man aber vor etwa 200 Jahren und früher nicht erst mit Mitte bis Ende 20 mit dem Kinderkriegen angefangen hat sondern eher mit 17 oder 18 könnten es auch mehr als 16 Generationen sein und entsprechend auch einiges mehr an Vorfahren...
Und die Klingen alle krass deutsch.
ja, wie gesagt, dann hast du da eben eine einzelne deutsche Linie und die Seitenlinen mit eventuell nicht-deutschen Vorfahren nicht, aus welchen Gründen auch immer...
Wenn du z.B. "Müller" heisst und da entsprechend vor allem diese Müller-Linie irgendwo verfolgt wurde dann endet das entsprechend so.
Aber wenn da z.B. zu um 1820 rum dein Müller Vorfahre eine Frau Bauer geheiratet hat, deren Mutter aber vielleicht aus Ungarn stammt und auch die Mutter des Herrn Bauer, den sie geheiratet hat z.B. Russin war, dann hast du das da natürlich nicht erfasst, weil dir eben insgesamt gut 98% oder evtl. gar mehr (siehe oben) deiner Vorfahren in deinem Stammbaum fehlen
Ich stamme aus dem Orient, mein Kopf und Herz fühlen und denken deutsch
naja, halb/halb ist ja schon etwas schwierig... Vor allem wenn man, was man ja müsste, mindestens zu den Großeltern oder Urgroßeltern zurück geht, da geht es dann um Viertel und Achtel und icht mehr um halb!
Ehrlich gesagt weiss ich es gar nicht sooo genau, eine meiner Großmütter kommt aus dem ehemalugen Preissen glaub ich, das wäre heute vermutlich in Polen und einer meiner Großväter aus der heutigen Slowakei. Somit wäre ich da also jeweils zu 1/4 Preusse/Pole und Slowake
Wieso "🥲" haha