Freakk31 10.06.2010, 21:08 Wie drückt man Ironie in Chatrooms aus? Hey ich hab da ma ne Frage: Könnte mir mal bitte jemand erklären, wie man am besten in Chatrooms Ironie ausdrückt? Gibt es da irgendein festgelegtes Zeichen? Danke im Vorraus! Lg chatten, Computer, Musik, Internet, Wissen, Chat, Sprache, Schreiben, Ausdruck 9 Antworten
Freakymimmi 08.06.2010, 19:24 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was passiert wenn man ein Muttermal aufsticht? Kann man den ausdrücken? ( Lecker ;D ) Ausdruck, Muttermal 8 Antworten
Flarestar 02.06.2010, 11:01 Woher kommt der Ausdruck "Plörre"? Wenn man von schlechtem Kaffee spricht sagt man doch manchmal "so eine miese Plörre". Woher kommt das? Ausdruck, Begriff 5 Antworten
astrofreak 30.05.2010, 20:23 Poker-Viel Glück Hi Leute, wieß jmd., ob es einen Ausdruck für Viel Glück beim Pokern gibt??? (wie im Bergwerk Glück auf), oda so LG astro Poker, Ausdruck 4 Antworten
RomeHilflos 09.05.2010, 00:49 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 *.JPG-Fotos ausdrucken? Wie kann ich JPG-Fotos auf einer Seite ausdrucken? Also nicht pro Foto eine Seite, sondern 4 Fotos auf eine Seite. Endlich hab ich nun die Fotos im PC gespeichert, seufz, und wollte die irgendwie aufs Papier bringen. Und nun weiß ich leider nicht wie das geht! Verzweifelt bin! Vielleicht kann mir jemand helfen? Im Voraus schon mal VIELEN Dank! Ausdruck 5 Antworten
jukreiz3 08.05.2010, 20:31 Gestrecktes Gras bzw. Drogen - was meint man mit "gestreckt"? Deutsch, Sprache, Bedeutung, Gras, Drogen, Ausdruck, Definition, Verständnis, verstehen, Wort, Begriff 10 Antworten
Charisma88 06.05.2010, 13:32 Anruf bei Unternehmen wegen einem Ausbildungsplatz ich möchte bei Unternehmen anrufen um zu fragen ob die Ausbildungsplätze die im Iinternet sind, noch zu besetzen sind. Ich wollte folgendes sagen (Ist das korrekt?): "Hallo mein Name ist xy, ich habe Ihre Stellenanzeige im Internet wegen einem Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann gelesen und wollte frage ob die Stelle noch zu besetzen ist." Deutsch, Bewerbung, Ausbildung, Ausdruck, Grammatik, Rechtschreibung 8 Antworten
NaturallyNerd 03.05.2010, 18:49 Woher kommt der Ausdruck "Hundewetter"? Bei uns regnet es seit 2 Tagen wie aus Eimern. Heute morgen lief' eine alte Frau hinter mit und sagte: "Was für ein Hundewetter!". Und da fragte ich mich: Wieso eigentlich Hundewetter, was hat den schlechtes Wetter mit Hunden zu tun? :o Danke für eure Antwort. :> Wetter, Ausdruck 4 Antworten
MiSsKoRn 24.04.2010, 23:31 Was heißt es, wenn jemand sagt.... ....aber mir ist total "fad"... was hat man, wenn einem "fad" ist? ich kenne diesen ausdruck garnicht. Ausdruck, fad 8 Antworten
Schlumpi79 12.04.2010, 18:22 , Mit Umfrage Heißt es "AN Weihnachten" oder "ZU Weihnachten" Liebe GF-Fans, meine Frage steht oben, aber wie ist es denn nun richtig? Ist die Familie ZU oder AN Weihnachten vereint? Bekommt man sein Geschenk AN oder ZU Weihnachten? Und wie sieht es mit anderen Feiertagen aus: AN oder ZU Ostern etc...? Zu DDR-Zeiten habe ich gelernt, dass es "ZU Weihnachten" heißt, aber mittlerweile hört man immer öfter: "AN Weihnachten". Sind eventuell beide Varianten korrekt? Danke im Voraus! LG Schlumpi! Es heißt ZU Ostern/Weihnachten! 33% Es ist beides korrekt! 33% Es heißt AN Ostern/Weihnachten! 17% Das ist regional unterschiedlich! 17% Ich bin mir nicht sicher! 0% Deutsch, Sprache, Ausdruck, Ausdrucksweise, Formulierung, Grammatik 7 Antworten
phillatio 14.03.2010, 12:22 Was sind "Kuddeln" ? Ist das was zum Essen? Wenn ja was? Essen, Kinder, Ausdruck 11 Antworten
kirshi90 11.02.2010, 07:12 Warum heißt es oft "hoffnungsloser Romantiker"? warum heißt es "hoffnungslos", weil romantiker selten aussicht auf erfolg haben? oder weil sie tatsächlich hoffnungslos sind? Ausdruck, Romantik 6 Antworten
kend0 07.02.2010, 15:19 sprache nicht fließend, sondern... wie könnte man es in einer bewerbung formulieren, wenn man eine sprache nicht fließend, sondern etwas schlechter beherrscht? z.b sprachen: englisch fließend, französisch brüchig Ausdruck, Wort 11 Antworten
raverkugel 05.02.2010, 17:16 woher stammt der ausdruck rotzlöffel? hallo meine sis und ich haben letzens darüber gegrübelt wie der ausdruck rotzlöffel entstanden ist...weiß da hier jmd was? wo er her kommt wie er entstanden ist oder so...? Ausdruck, Schimpfwörter, Wort 3 Antworten
wilderraeuber 29.01.2010, 15:12 Warum sagt man "Leider Gottes..."? Woher kommt das, wo ist der Sinn? Deutsch, Ausdruck, Redewendung 3 Antworten
wilderraeuber 21.01.2010, 13:35 Wann verwendet man den Ausdruck "oppertun"? Wie verwendet ihr es? Im Netz finde ich nur wirre Synonyme, die nicht viel zur Anwendung verraten.. Sprache, Ausdruck, Fremdwörter 8 Antworten
kappe619 08.01.2010, 22:28 Wo macht man überall Fenster los? Ich meine, in welchen Gegenden man diese Ausdrucksweise benutzt, dass sie falsch ist weiß ich auch. Meine bf regt sich immer über emsländer auf, aber machen das wirklich nur wir? Oder wisst ihr noch andere Gegenden, wo man das so sagt? Deutsch, Ausdruck 10 Antworten
utkinaak 15.12.2009, 00:09 Warum sagt man: "Ich setze mal die Wäsche an!" Da könnte man fragen: "Auf wen denn?" Woher kommt diese Satzzusammenstellung oder ist die Formulierung falsch? Deutsch, Wäsche, Ausdruck, Orthographie, Rechtschreibung, waschen 6 Antworten
Flarestar 07.12.2009, 20:35 Was heißt denn nun "harzen"? Das ist wohl das modernste Unwort momentan, aber wofür steht es wirklich? "Harzen gehen" höre ich immer öfter. Heißt es dauerhaft Hartz 4 empfangen, oder "rauchen gehen", oder was ganz anderes? Sprache, Ausdruck, Unwort 10 Antworten
tallymann 16.10.2009, 18:35 Ich würde gerne wissen was ein EUMEL ist? Kann mir das jemand beantworten...? Ausdruck 4 Antworten