Ausbildung – die besten Beiträge

Er hat noch nie für mich gezahlt? Komisch oder nicht?

Zunächst: Die Frage soll nicht abgehoben wirken. Ich erkläre es eben

Ich habe einen Jungen kennengelernt vor einigen Monaten er 20, ich 19 durch meine Ausbildung. Zwischen uns hat es direkt gefunkt. Wir haben uns allerdings eher privater getroffen (nicht das was ihr denkt!) als außerhalb. Von meiner Seite aus sind Gefühle da, von seiter Seite auch.

Also war die Kennenlernphase nicht so typisch lang oder Klischeehafte Dates, eigentlich nie.

Wir waren schon gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt, damit es nicht peinlich wurde, habe ich mein Geld rausgeholt & für mich gezahlt.
Als wir noch nicht unbedingt ein Paar waren & auf einer Feier waren, hat er mich nicht gefragt ob ich auch was trinken will. Haben zwar aus einem Glas getrunken, aber musste mir das Getränk selbst holen.

Letztens hat er mir aber Blumen geschenkt, teilen tun wir privat vieles.

Wenns aber um irgendwelche auswärtigen Dinge geht, hat er noch nie gezahlt.
Bemüht er sich nicht? Hat Geld überhaupt was mit Mühe zu tun? Ich habe halt auf emotionaler Ebene Gefühle für ihn, aber das mit dem Zahlen triggert mich.

Warum hat er es nie getan? Einige Kollegen von ihm meinten mal zu mir aus Spaß warum ich ihn nicht zahlen lasse.

Ich habe ihn auch zuerst angeschrieben bzw den Kontakt eher hergestellt am Anfang. Interesse hat er aber schnell bekommen.

Es ist egal ob er zahlt oder nicht 58%
Bezahlen hat was mit Mühe zu tun 25%
Es ist zwar komisch, aber nicht schlimm 17%
Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Geld, Date, Mädchen, Gefühle, Menschen, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Zählt das schon zur Mobbing?

Ich habe vor kurzem eine Ausbildung im Einzelhandel begonnen.
Auf jeden Fall dachte ich mir am Anfang nichts dabei. Ich wurde eigentlich direkt am 1. Tag voll beleidigt und angeschrien. Da hat sich diese Kollegin voll beschwert, dass ich zu langsam wäre und dass sie mit mir ja noch länger brauchen. Da meinte die auch, ob ich nie lesen gelernt habe, da ich ja wie gesagt meinen 1. Tag hatte und ich ja nicht wusste, wo was hin gehört. Einfach so blöde Sprüche.

Das nehme ich ja nicht mal übel… Dann sagen die zu mir, ich soll immer lieber öfter nachfragen, anstatt dass ich etwas falsch mache. Wenn ich dann frage, sagen die, dass sie es selber nicht wissen. Also musste ich es selber machen, obwohl ich selber absolut kein Plan habe. Dann war es falsch, wurde wieder angeschrien, dass ich alles falsch mache und dass ich nichts kann. Obwohl sie es mir nicht zeigen oder nicht erklären? Diese eine Kollegin hat mich dann später bis zum geht nicht mehr angeschrien und auch beleidigt.
Ich verstehe das nicht. Vielleicht übertreibe ich es auch einfach ein bisschen oder nehme es mir zu persönlich.

Aber das was aber heute passiert ist, fand ich einfach nur respektlos. Ich musste hinten alles wegräumen und putzen. Habe das auch gemacht & war dann nur kurz im Büro, weil meine Chefin mit mir über meine Arbeitszeiten sprechen wollte. Das waren vielleicht nur so 5-8 Minuten? Ich kam zurück, sie haben einfach den Boden wieder dreckig gemacht & auch den Kübel, wo wir das Öl drinnen haben (Von der Fleischtheke) kaputt auf dem Boden, überall Öl und rutschig, obwohl ich alles sauber gemacht hatte. Natürlich musste ich es dann putzen. Ich habe bis jetzt nichts gesagt und habe wirklich versucht, immer nett und höflich zu bleiben, aber fühle mich ehrlich gesagt eher verarscht von denen und so relativ wohl fühle ich mich auch nicht wirklich. Ich glaube, sie können mich einfach nicht leiden. Was soll ich tun? Bzw. Was denkt ihr eigentlich darüber?

Liebe, Arbeit, Mobbing, Schule, Mädchen, Ausbildung, Beziehung, Jungs

100.000€ sparen in fünf Jahren als Student möglich?

Ich bin 19 Jahre alt und studiere dual seit einem Jahr, verdiene dort rund 1.400€ netto monatlich. Dazu kommen monatliche Dividenden und andere Zinserträge in Höhe von rund 50-75€. Ein Auto besitze ich nicht und ich lebe bei meinen Eltern, auf ihren Wunsch hin muss ich keine Abgaben leisten. Wir sind nicht reich, durch einen günstigen Lebensstil haben sich meine Eltern ein Reihenmittelhaus kaufen können. Urlaube sind für uns sehr günstig, da wir einen kleinen Bungalow am Meer besitzen (nichts luxuriöses, auch schon 35 Jahre alt) und deshalb nur Verpflegungskosten anfallen.

Innerhalb dieses Jahres habe ich rund 19.000 Euro investieren können, dabei handelt es sich um einen großen Teil meines Gehalts, eine Inflationsausgleichsprämie und Kurssteigerungen.

In etwas weniger als zwei Jahren werde ich mit dem Studium fertig sein und einem Vollzeit-Job nachgehen, rauskommen werde ich irgendwo zwischen 2.500 und 2.800€ netto (Berechnung mit Steuerrechnern). Geplant ist, erst einmal bei meinen Eltern wohnen zu bleiben - es ist abgemacht, dass ich nach dem fertigen Studium 300-500€ monatlich Zuhause abgebe, da das Kindergeld entfällt.

Außerdem werde ich mir dann ein Auto zulegen, da ich sonst täglich 4 Stunden mit der Bahn unterwegs bin, mit dem Auto nur rund 40 Min insgesamt.

Ist es realistisch, dass ich die fehlenden 81.000 Euro in den nächsten vier Jahren zusammen bekomme?

Ich schränke mich im Alltag nicht ein, sondern kaufe mir Dinge wenn ich sie unbedingt haben möchte - ich verabscheue lediglich Spontankäufe.

Studium, Schule, Geld, Ausbildung, Jugendliche, duales Studium, Aktien, Immobilien, BWL, Reichtum, Vermögen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung