Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Werde ich nun gekündigt?

Also ich musste heute Zimmer putzen und wurde halt mit einer Kollegin früher fertig. Und dann bin ich mit dieser Kollegin in ein anderes Zimmer gegangen wo noch eine andere Kollegin putzte. Wir haben den Fernseher angemacht und geguckt. Die andere war noch beschäftigt. Nach einer Minute sind wir gegangen. Und haben die Kollegin allein beim putzen gelassen. Wir waren ja noch beschäftigt und mussten den Putzkorb: Wäschewagen aufräumen. Ich werde jetzt einfach nicht den Gedanken los.

Ich habe echt keine Lust auf nächste Woche. Nur putzen als einzige im Dienstplan anscheinend. Ich mach doch nicht die Ausbildung zur Putze. Wie dem auch sei. Also diese Kollegin hat mich und eine andere bei der Abteilungsleiterin gepetzt. Sie hat sich bestimmt erklären müssen warum sie so lahm und ihr Zeitmanagement so schlecht ist. Dann meinte wir wären schuld gewesen. Die Abteilungsleiterin und Personalchefin kamen dann zu uns. Während wir von der anderen Abteilungsleiterin für unsere Zimmer getriezt wurden. Wir sind nie gut genug. Ich war echt fertig mit den Nerven und dann kam das noch.

Dann musste ich wieder länger bleiben um das Bett neu zu beziehen und etwas das Glas zuwischen. Die andere Kollegin musste die Dusche nochmal machen. Wir waren schon fertig. Ich denke jetzt nur noch daran das uns die Kollegin gepetzt hat. Die Personalchefin hat uns dann unterstellt dass wir sie ja damit beschämen wollten. Nö so weit dachten wir gar nicht. Wir dachten an nichts mehr wenn man den ganzen Tag daran denkt welches Staubkorn der Abteilungsleiterin auffallen könnte. 

 Dann unterstellt diese mir auch noch das ich eine professionelle Putze bestochen hätte mir das Bett für 5€ richtig zu machen. Soll ich da am Montag wirklich hin? Bin ich nun gekündigt? Die eine meinte nur dass das ja nicht gehen würde. Das ist einmal geschehen und gilt nun für immer. Was soll ich machen? Was wird jetzt passieren? Liebe Grüße deine Susi 💗

Arbeit, Psychologie, Petzen, Probezeit, Putzfrau, Arbeitskollegen, Ausbildung und Studium

18 und keine ausbildung was tun?

hallo ich weiß alles was da drinnen steht bin ich selber schuld aber

ich habe 2021 mein abschluss mit 2,93 ihn einer förderschule abgeschlossen (ich weiß kein guter abschluss) danach hatte ich bfz wo ich aber raus geflogen bin wegen einer sache die ich nicht mal gemacht habe danach ging mein leben berg ab ich bin danach ihn einer klasse gekommen (JoA Jugendliche ohne ausbildung) da habe ich meine abschluss nicht bestanden weil ich nach meinem rauswurf ihm bfz keine lust mehr so richtig hatte und einen kompletten absturz hatte bis ich dann ihm altenheim angefangen hatte wo es auch nicht lange dauerte das ich da raus wahr echt kake ich will mein leben auf die gerade bahn bringen und anfangen zu arbeiten aber mich nimmt keiner und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll ich wahr auch bei der argentur für arbeit weil ich mich arbeits suchend melden wollte weil ich mein führerschein machen wollte (kindergeld anmelden) und so anfangen wollte mini job aber meine Beraterin meinte „nein mach lieber eine ausbildung „ aber ich hätte einen mini job bei einer eis diele gearbeitet bzw nur 3-4 stunden dort aber wäre halt trz arbeit gewesen ich will einfach nur arbeit was wäre jetzt der beste weg

Bewerbungs zeit ist jetzt schon vorbei und ich bin ihn einer kompletten neue stadt gezogen und ich will nicht wider ein halbes jahr zuhause sitzen ich werde 19 bald und habe noch keine ausbildung

ps:Bitte ernst gemeinte antworten ich bin nicht die schlauste aber ich würde alles tun um mein leben hinzubekommen

Schule, Job, Geld, Berufsschule, Ausbildung und Studium

Verzweiflung wegen Physikum?

Guten Abend / eher gute Nacht,

ich weiß nicht mehr so recht weiter und wollte daher hier mal nach Tipps / Rat / egal was fragen.

Aktuell studiere ich im 4. FS Humanmedizin, heißt, in weniger als 2 Wochen steht das schriftliche und irgendwann danach zwischen 6. und 23. September dann auch das mündliche Physikum an. Und ich kann kaum etwas, weshalb ich mittlerweile absolut verzweifelt bin und eine riesige Prüfungsangst habe.

Ich fühle mich einfach unglaublich dumm und unfähig, weil ich nach wochenlangem Lernen immer noch nicht mal an die 60% in alten Examina komme. Sprich, Stand jetzt - keine 14 Tage vor meinem Staatsexamen mehr - würde ich den schriftlichen Teil (der einfacher ist als der mündliche!) nicht bestehen. Ich habe konsequent nach dem Lernplan gelernt, aber werde erst 3 Tage vor dem Examen fertig damit sein, weil ich leider (für mich völlig unvorhergesehen) Ende Juni durch die Semesterabschlussklausur gefallen bin und die auch noch wiederholen musste.

Nun weiß ich objektiv gesehen, dass es schlimmere Katastrophen gibt, als durchzufallen, aber aktuell erscheint mir diese (höchstwahrscheinliche) Aussicht dennoch unglaublich schlimm und ich habe jeden Tag eine riesige Panik vor der Prüfung. Insbesondere auch vor dem mündlichen Teil, wo ich meine Unwissenheit nicht nur vor 3 Prüfern, sondern auch 3 Kommilitonen präsentieren kann. Genauso auch davor, nach dem Durchfallen meiner kompletten Familie sowie sämtlichen Freunden (darunter auch einer Freundin, die letztes Jahr besagtes StEx mit Leichtigkeit mit einer unglaublichen 1,0 bestanden hat...) sagen zu müssen, dass ich es verbockt habe. Und davor, dass ich dadurch ein komplettes Jahr verlieren werde, denn an meiner Uni kann man nur im Winter ins 5. Semester.

Ich versuche, mir ständig sowas wie "Du arbeitest danach eh noch lange genug" vorzubeten, aber es hilft gar nicht. Ich könnte ständig einfach nur noch weinen, weil ich mich so unter Druck und auch frustriert fühle, dass meine Arbeit einfach so gar keine Wirkung zeigt. Meine Examensresultate sind so "gut" wie die von ganz am Anfang des Lernens im Juni, als ich fast durchgehend geraten habe.

Hat jemand Ratschläge? ._.

Lernen, Studium, Schule, Prüfungsangst, Angst, Stress, Abschlussprüfung, mündliche Prüfung, Universität, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium