Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Wieso ist der Hauptschulabschluss so mies im Ansehen?

Ich habe meine Schule wegen Unstimmigkeiten mit den Direktor, ohne Schulabschluss verlassen. In meiner damaligen ABM habe ich Geld verdient und in 6 Monaten meinen Hauptschulabschluss nachgeholt. Ich durfte in dem Projekt teilnehmen, weil ein anderer rausgeflogen ist. Normalerweise ging es 3 Jahre, aber mir wurde zugetraut den Hauptschulabschluss zuschaffen und mir wurde die Chance ermöglicht. Dass ist jetzt genau 20 Jahre her. Ich habe mich gekümmert, darauffolgend meine Realschule absolviert und bin immer am Kämpfen gewesen. Ich finde schon das ich jetzt ein relativ gutes Leben habe. Familie fester Job ..Etc

Meine Tochter hat nach ihrem ermessen nun auch einen Hauptschulabschluss, es ist ihr nicht anders möglich gewesen. Sie wollte wie ich, sich nicht unterordnen, bin da sogar ein bisschen Stolz. 😋

In der Schule wurde die Klasse immer unterirdisch behandelt, obwohl es eine Mischklasse mit Realschülern war. Selbst bei der Abschlussfeier hatte man das Gefühl als müsste der Direktor alles schön reden. Er entschuldigte sich ständig für die Hauptschüler, dabei haben alle 9 bestanden und alle 9 sind beruflich untergekommen. Ist das nicht schon ein Erfolg ? Die 53 Realschüler, waren da nicht so gut beseelt. Aber alle wurden gelobt, etc. Meine Tochter macht in einem renommierten Krankenhaus ihren Bundesfreiwilligendienst und dann folgend eine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer. Ich bin so unglaublich stolz auf sie und ich weiß sie hat einen sehr guten Weg, besser als mansch Realschüler. Ich bin auf jeden Fall stolz, egal was andere sagen.

Was sagt ihr, was ist mit unserer Gesellschaft falsch, dass sich alles nur noch nach Noten dreht ? Wenn wir alle Doktor und Ingenieure werden, wer macht dann noch die schönen und angeblich niederen Arbeiten ?

Schule, Ausbildung, Erfolg, Gesellschaft, Ausbildung und Studium

Praktikum ist total langweilig?

Hallo und Guten Abend!

Ich mache zurzeit eine Ausbildung und muss die letzten vier Wochen vor den Sommerferien ein 4 wöchiges Betriebspraktikum absolvieren...Ich mache in einem Sportverein ein Praktikum bei dem ich in den verschiedenen Bereichen eingeteilt bin. (Breitensport, Fussball, Einrad und Tennis) Heute war geplant das ich von 14:30 - 22 Uhr arbeiten sollte, musste aber schon um 19:30Uhr gehen, weil niemand gekommen ist. Außerdem hatte ich ca zwischen 17 und 18 Uhr eine "Freistunde" da auch niemand erschienen ist. Zudem wusste kein Traininer von mir. Ich war also nur da und am rumsitzen, hab kein bisschen Sport gemacht und habe mich nur gelangweilt. Heute war erst der erste Tag, morgen sind die Arbeitszeiten noch doofer und ich muss mir bestimmt wieder anhören, das sie nichts von einer Praktikantin wissen und nicht wissen was sie mit mir machen sollen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich kurzfristig das Praktikum beenden soll und mir was neues suchen sollte oder ob ich mir eine sinnvolle Beschäftigung suchen soll während des Praktikums, anstatt nur da rum zu sitzen...Meine Lehrer sagen schon vorher das wenn uns das Praktikum nicht passt sollten wir lieber wechseln...Außerdem fahre ich über eine Stunde hin, und genau so lange wieder zurück. Ich war richtig motiviert, aber wenn das die nächsten Tage weiter so geht weiß ich nicht ob sich das lohnt, zudem einige Trainer bald in den Urlaub fliegen und so erst Recht einiges an Training ausfällt :/

Sollte ich lieber wechseln oder bleiben?

Lg

Langeweile, Ausbildung, Praktikum, Ausbildung und Studium

Oberstufe: Chemie, Biologie oder Physik wählen?

Ich möchte erstmal sagen, dass Naturwissenschaften noch nie wirklich meine Stärken waren und ich eher in Richtung Geistes/Sozialwissenschaften und Sprachen gehe. Während meiner Zeit auf dem allgemeinbildenden Gymnasium war ich mir immer sicher gewesen in der Kursstufe das Fach Bio zu nehmen, da es weniger mit Logik und Rechnen und mehr mit Auswendiglernen zu tun hat und mich zudem immer am meisten interessiert hat obwohl ich da nie besonders gut war. Nun bin ich mir nicht mehr so sicher. Seit diesem Jahr wo ich auf ein berufliches Gymnasium gewechselt bin, hat sich meine Notenskala drastisch verändert. Ich habe doch tatsächlich das erste Mal seit meiner Gymnasiumzeit bessere Noten in Chemie und Physik als in Bio (wo ich auf dem gleichen Stand wie früher geblieben bin). Das könnte zu einem großen Teil daran liegen, dass wir insbesondere in Chemie mit Stoff nochmal ganz von vorne begonnen haben da die Mehrheit meiner Klasse aus Realschulen kommt. Höchstwahrscheinlich war es deswegen so einfach für mich weil ich schon Grundwissen hatte. Oder aber auch könnte es am Lehrer liegen. Unser neuer ist ein netter, älterer Herr, dessen Klassenarbeiten nicht allzu schwierig sind und er auchmal ein Auge zudrücken könnte. Bei Bio hingegen haben wir einen Leher, der nichtmal hauptberuflich als Lehrer tätig ist, sondern in der Landeshauptstadt im Labor arbeitet und nur einmal die Woche zu uns kommt. Ich sag mal nur dadd keiner es geschafft hat bei ihm bei der letzten Arbeit besser als eine 3 zu schreiben. Er hat uns auch schon bestätigt, dass falls wir Bio wählen sollten, wir ihn auch nächstes Jahr weiterhin haben würden.

Hat jemand schon Erfahrung mit Chemie/Physik/Bio Kursen in der Oberstufe? Wie ist da der Schwierigkeitsgrad? Und hängt es von der Schwierigkeit her hauptsächlich vom Stoff oder vom Lehrer selbst ab? Was sollte ich nehmen?

Schule, Chemie, Ausbildung, Biologie, Abitur, Lehrer, Physik, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium