Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Unzufrieden mit der zeugnis note was tun?

Hallo erstmal,Ich habe heute mein Zeugnis bekommen, da ich nicht versetzt werde und das sehe ich überhaupt nicht ein.ich war letztes Schuljahr auf einem Gymnasium aber musste es nach dem 7 Schuljahr verlassen was völlig verständlich war, weil ich echt Schwierigkeiten hatte.Nun bin ich seit fast einem Jahr auf einer Realschule und fühle mich auch wohl da was auf dem Gymnasium davor nicht der Fall war. Nur leider hab ich mich vermutlich zu wohl gefühlt das ich die Schule echt vernachlässigt habe. Mein Problem ist jetzt, dass ich 2 fünfen habe und kein ausgleich in den Hauptfächern (Mathe:5,Deutsch:4,Englisch:4,Sowi:5) Ich sehe jede Note irgendwie ein zwar waren meine Arbeiten in Deutsch(3,3) Englisch(2,4) und Sowi (3,5,5) die ausgeglichen immer eine Note besser wären,nur leider war ich mündlich nicht ausreichend. Mathe hab ich einmal eine 5 geschrieben was eigentlich eine 4 gewesen wäre aber meine Lehrerin ja eine Aufgabe übersehen hat was völlig irrelevant ist weil man sie einfach nicht übersehen konnte! (habe die Arbeit noch) die 2 Arbeit eine 2 und die letzte jetzt eine 6 und wenn man die 3 noten ausgleicht wäre es eine 4! kommt noch hinzu das meine Freundin genau die gleichen noten geschrieben hat aber komischerweise eine 4 auf dem zeugnis hat, ich verstehe das einfach nicht. Vorallem ist Mathe nicht das Fach wo man unbedingt gut sein muss mündlich. wir haben mehrere test zum Thema geschrieben wo ich eine 6 in der arbeit hatte und klar ist dann verstädlich das die tests auch nicht gut waren aber zum Beispiel in der Arbeit wo ich eine 2 geschrieben habe war ich ob mündlich oder in den Tests immer super dabei. meine Frage lautet was ich dagegen tun kann? Zwar war die Zeugniskonferenz schon trotz des habe ich gehört man hat bis zu 2 Wochen Zeit wiederspruch zu leisten. Ich brauche diese 4 ehrlich um eine Nachprüfung zu kriegen in Sowi, weil man auf meiner Schule nicht sitzenbleiben kann, da die Schule ausläuft und das heißt ich müsste auf die haupt neben an und das möchte ich echt nicht und wieder wechseln ebenso nicht. Klar bin ich selbstschuld aber das ich echt ungerecht ! Findet ihr ich habe recht und völliger unsinn? und was kann ich tun das ich echt wichtig für mich, danke!

Schule, unzufrieden, Zeugnisnote, Ausbildung und Studium

Berufskolleg nach Abitur? (Gestaltungstechnischer Assistent)?

Hi. Hab zweier Abitur gemacht. Keine Ausbildungsstelle nimmt mich. (Mediengestalter Digital und Print, weil die schon 3453 Kenntnisse mit 244 Programmen voraussetzen). Ich komm nicht mal an ein Praktikum in dem Bereich ran. Es ist wirklich hoffnungslos. Bewerbung habe ich bei der Arbeitsagentur schon ca. 8 mal überarbeitet.

Ich kenne mich nur einbisschen mit der Freeware Gimp aus. Jedoch werde ich den Voraussetzungen der Ausschreiben nicht gerecht. Die verlangen langjährige Erfahrung und Kenntnisse in genau benannten Bildbearbeitungsprogrammen. (Photoshop, Illustrator, InDesign). Ich habe keins dieser (garnicht so günstigen) Programme.

Außerdem verlangen manche auch sichere Programmierkenntnisse in HTML, CSS und wattweißichwas. Ich wusste anfangs garnicht dass ich als Mediengestalter in Digital und Print programmieren können muss. Ich hatte nichtmal Informatik auf dem Gymnasium.

Die suchen alle junge Leute die aufs Berufskolleg Gestaltungstechnischer Assistent gegangen sind, da die die Sachen dort schon gelernt haben.

Da ich die letzten 12 Jahre aber nur brav ins Buch geschaut habe und meine ganze Zeit damit verbracht habe den Schreibtischstuhl mit meinem Arsch zu polieren und zum Fachidioten mutiert bin, habe ich nichts drauf. Ich wusste nichtmal dass ich sowas in der Art machen möchte, damals. Hab auch letztens gemerkt dass Abitur eigentlich nur für Leute vorteilhaft ist, die an ner Uni studieren wollen.

Also ich würde gerne auf ein Berufskolleg gehen. Eben "Gestaltungstechnischer Assistent" werden. Damit ich attraktiver auf Unternehmen wirke. Danach dann Ausbildung zum Mediengestalter. Entweder Digital und Print oder Bild und Ton.

GEHT DAS? Berufskolleg nach Abitur?

Abitur, Berufskolleg, bild und ton, Mediengestalter, Schulsystem, Bildungssystem, Digital und Print, gestaltungstechnischer-assistent, Ausbildung und Studium

Hi, ich bewerbe mich als Verkäuferin bei Lidl und habe eine Bewerbung geschrieben, bin mir etwas unsicher ob das schreiben so gut ist ?

Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Verkäuferin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebote auf Ihrem Internetportal studiert. Daher bewerbe ich mich hiermit um einen Arbeitsplatz als Verkäuferin in ihrem Unternehmen.

Ich bin gelernte Köchin, suche aber eine neue berufliche Herausforderung. Durch meine Tätigkeiten in der Gastronomie bin ich es gewohnt selbstständig, eigenverantwortlich und kundenorientiert zu arbeiten, außerdem habe ich viele Erfahrungen im Umgang mit Kunden gesammelt und konnte oft unter Beweis stellen das ich auch unter Stress effizient arbeite.

Wie sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich bereits acht Jahre als Verkäuferin gearbeitet, für mich sind Punkte wie Zuverlässigkeit, Team Fähigkeit sowie freundliches Auftreten und Motivation kein Problem und selbstverständlich.

Da meine zwei Töchter keine Kinder mehr sind bin ich zeitlich flexibel einsetzbar und bewahre einen kühlen Kopf in einer unvorhergesehen Situation

Schon jetzt freue ich mich auf eine Einladung von Ihnen und hoffe, Sie mit meiner Bewerbung überzeugt zu haben.

Mit freundlichen Grüßen ?

Was denkt ihr Leute ? Habt ihr Verbesserungsvorschläge ? Vielen dank wenn ihr mir helfen konntet und ebenfalls vielen dank falls nicht :)

Beruf, Bewerbung, Jobangebot, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium