Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Berufswahl, Ich bin unsicher und verzweifelt?

Hallo,

Ich bin m ( 20J.) habe letzten Sommer das ABI gemacht und nun stellt sich die frage was mache ich beruflich.

Ich bin künstlerisch begabt. Male und zeichnen sehr gut und habe auch spass daran. Ich liebe die Natur, gehe gerne Wandern, Klettern, Fischen, generell gehe ich viele Outdooraktivitäten nach. Ich fotografiere und filme auch gerne. Musikalisch bin ich auch. Ich spiele Gitarre und möchte noch klavier lernen.

Meine Talente und Interessen gehen in die künstlerische kreative Richtung, soweit bin ich schon.

Ich habe in den letzten Wochen alle Ausbildungsberufe und Studiengänge im Internet mir angeguckt und mir auch einige rausgeschrieben die mich interessiert haben. Doch sobald ich die einzelnen berufe genauer durchleuchte kommt in mir ein Gefühl der Abneigung hoch und Angst sich für den falschen zu entscheiden.

Ich habe überlegt wo ich beruflich hin will und würde gerne musik produzieren und menschen mit Filmen unterhalten und emotional berühren. Oder etwas mit Sport und Natur machen. Meine absolute Traumtätigkeit wäre eine Kombination aus Musik ( die ich selber mache ) Filme machen ( bzw. vor der Kamera etwas erklären ) und Outooraktivitäten um menschen zu unterhalten und etwas bei zu bringen.

Doch sobald ich mich auf die Suche nach einer Ausbildung, Studium mache finde ich nichts was in diese Richtung geht bzw.was mich beruflich in diese Richtung weiter bringt. Ich habe immer das gefühl wenn ich mich für etwas entscheide, dass ich dort nie mehr raus komme und mich festfahren werde.

Ich bin verzweifelt und merke eine Erschöpfung die mich träge macht. Ich habe angst die zeit die ich habe für einen falschen Bildungsweg zu verschwenden.

Ich habe mir viele Biographien von menschen angeschaut und gesehen, dass viele zu beginn eine völlig andere Richtung eingeschlagen haben zB. ( Jura Studium - Schauspieler ) Das macht mir ein wenig mut und nimmt mir die angst aber ich weiß einfach nicht was ich machen kann!!!

Mir ist klar dass ich nicht in dem typischen Hamsterrad der Gesellschaft leben will ich will mehr vom leben und meine Talente und Interessen nutzen.

Weiß nicht ob ich schnell Bewerbunge schreiben soll für die Berufe die mich ansatzweise interessieren oder ich ein Studium anfangen soll oder doch noch mal dieses jahr nutzen um in mich zu gehen , Praktikas zu machen und Geld mit einem Nebenjob zu verdienen. Aber ist dass nicht zeit Verschwendung??? Ach ich weiß nicht mehr weiter.

Könntet ihr mir bitte helfen?!

Was könnte zu mir passen wie kann ich weiter machen???

Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Zweite Ausbildung - Anschreiben?

Kurz zu meiner Person:

23, gelernte Bürokauffrau seit 2015 und war seit dem in verschiedenen Unternehmen als Leiharbeiterin. Möchte nun Sport- und Fitnesskauffrau lernen. Was ist eure Meinung zu diesem Anschreiben?

"Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits im Jahr 2015 eine Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen. Nun will ich gerne den Beruf der Sport- und

Fitnesskauffrau erlernen, da ich zu der festen Überzeugung gekommen bin, dass meine berufliche Zukunft vielmehr im kaufmännischen, sportlichen Bereich liegt. Dem Stellenangebot auf Ihrer Homepage komme ich daher mit großem Interesse entgegen.

 

Seit November 2017 trainiere ich drei- bis viermal die Woche im Fitnesskette bei der ich mich bewerbe und bin Feuer und Flamme. Durch das Training konnte ich bereits einige Geräte kennenlernen und viele Eindrücke gewinnen. Schon seit ich klein war interessierte ich mich für Sport und hatte immer Spaß dabei. So war ich damals bereits in einem Tanz- und Schwimmverein. Heute ist es nach wie vor eine große Leidenschaft von mir.

 

In meiner ersten Ausbildung konnte ich mich durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit auszeichnen und hoffe nun diese Fähigkeiten auch in Ihrem Betrieb einbringen zu können. Zudem bringe ich durch meine Berufserfahrung grundlegendes kaufmännisches Wissen mit und weiß auf was es bei einer Ausbildung ankommt.

 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch – gerne per E-Mail (...) oder Telefon (...).

 

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fragen zum Fachgymnasium(Abitur)?

Hallooo!

Ich besuche im Moment die 9.Klasse einer Realschule mit einem Durchschnitt von 1,6 und habe vor nach der 10.Klasse auf ein Fachgymnasium zu wechseln, um dort mein Abitur zu schaffen.Ich interessiere mich für Biologie,also die Fachrichtung Gesundheit und Soziales, aber im Moment interessiere ich mich nicht wirklich für einen Beruf in diesem Bereich.

Ich habe schon mal zu diesem Thema eine Frage gestellt, jedoch haben sich danach noch ein paar Fragen in meinem Kopf ''angehäuft'':

1.Wenn ich mich für die Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung entscheiden würde, in wie weit müsste ich darüber wissen? (ich weiß nicht viel darüber :D)

2.Meine Eltern sind noch nicht zum Entschluss gekommen wohin wir, nachdem ich die 10.Klasse abgeschlossen habe, hinziehen. Kann ich mich zur Sicherheit auch an 2 Schulen anmelden?

3.Habt ihr Erfahrungen die ihr mir teilen könnt? Also ob es sehr schwer war und wie eure Noten so geworden sind?

4.Ich selber habe nicht wirklich das Vertrauen in mir, um zu sagen dass ich es schaffen kann. Habt ihr hilfreiche Tipps die ihr mir auf meinem Weg mitgeben könnt?

5.Könnt ihr mir von euren Erfahrungen erzählen, also aus den Fachrichtungen die ihr gewählt habt?

Dankee!

Schule, Abitur, Ernährungswissenschaften, Fachgymnasium, Fachrichtung, Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

13.Klasse/Abitur abbrechen?

Hi zusammen.

Ich besuche momentan die 13.Klasse einer Fachhochschule, Fachabitur im Bereich Gestaltung ist schon in der Tasche.

Habe die 13.Klasse lediglich angefangen, da ich nicht wusste, wie es weitergehen soll und ich mir bei meinen weiteren Entscheidungen nicht sicher war, ob es das Richtige für mich ist.

Das Fachabitur habe ich meiner Meinung nach mit einem relativ guten Durchschnitt von 2,7 abgeschlossen.

Doch nachdem ich letzten September mit der 13.Klasse angefangen hab, habe ich bemerkt, wie es mich einfach nur mehr und mehr runterzieht. Aufgrund vieler Abwesenheiten wegen Depressionen und einer nun länger anhaltenden Krankheit, verpasse ich unglaublich viel und ich bin nur noch am Nachholen von Tests und Stoff. Und ich merke wie es mich innerlich zerstört. Ich habe Motivation, Inspiration und den Willen verloren einfach ALLES zu machen. Ich bekommen höchstens 5 Stunden Schlaf in der Nacht, welche ich in den Pausen nachhole und tagsüber bin ich nur am lernen. Wo ich früher noch ständig am zeichnen und erschaffen war bin ich einfach nur noch leer.

Wegen all dem kam es mir schon öfters in den Sinn einfach abzubrechen. Einfach eines Tages nicht mehr aufstehen und liegen bleiben. Das Fachabitur würde für eine Ausbildung zur Mediengestalterin in Bild und Ton vollkommen ausreichen. Aber es würde all die Arbeit, die ich in das Abitur gesteckt habe einfach zunichtemachen, vor allem die Seminararbeit, welche das Resultat von vielen schlaflosen Nächten und mehreren Panikattacken ist und die Monate kriege ich nie wieder zurück. Vor allem was soll ich machen, sollte ich abbrechen? Ich fürchte auf die Schnelle werde ich nirgendwo ein Praktikum bekommen.

Ich weiss einfach nicht mehr...

Kann mir einfach irgendjemand weiterhelfen? Ich weiss auch nicht was ich erwarte aber kann so einfach nicht mehr weitermachen. Ich will nur wieder ich selbst und nicht nur eine leere Hülle sein, die einfach nur versucht einen Tag nach dem anderen rumzubringen.

Das wars von mir. Falls irgendjemand eine Idee oder ein Vorschlag hat, was ich am besten machen sollte...

Schule, schulabbruch, zukunftsängste, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium