Wie groß war die Entropie beim Beginn und superkurz nach dem "Urknall"?
Hat der "Urknall" mit einem, ich sage mal, "homogenen" Punkt begonnen? Wie kann aus einem einzelnen, wie soll ich's sonst nennen, eigenschaftslosen "Punkt" etwas "Mehrteiliges", Entropie, werden?
Entsteht etwas "Drittes" nicht immer erst dann, wenn mindestens zwei, wie soll ich sagen, Punkte, Eigenschaften miteinander wechselwirken?
So gesehen könnte aus einem "echt" einzelnen eigenschaftslosen Punkt gar nichts werden!?