Arzt – die besten Beiträge

Angst vor Skifahren?

Hallo zusammen,

ich bin früher immer Ski gefahren und war jedes Jahr mit meinen Eltern in Skiurlauben. Hatte zudem immer Skikurse. Dann bin ich ein paar Mal echt böse hingefallen, nicht so dass ich mir was gebrochen habe o.ä. aber trotzdem schlimm genug, um mich von dem Sport zu distanzieren.

Ich dachte eigentlich ich müsste nie wieder Skifahren (obwohl ich insgeheim an sich schon Lust hatte) aber als ich meinen jetzigen Freund kennengelernt habe wusste ich, dass ich wohl wieder damit anfangen müsste, da seine Familie total skiverrückt ist und er richtig gut fährt.

Letztes Jahr hat er mich also gepackt und wir sind in Skiurlaub gefahren. Am Anfang lief alles unerwartet gut und ich hab mich echt selbstbewusst auf den Skiern gefühlt.
Bei der letzten Abfahrt jedoch, sind wir in die falsche Gondel gesessen und mussten dann eine rote, extrem vereiste Piste runterfahren. Ich habe fürchterlich Angst bekommen und bin letztendlich außer Kontrolle gefahren und hingefallen. Ich konnte mein Bein nicht mehr bewegen und wurde mit dem Schneemobil abtransportiert. Letztendlich habe ich meine Bänder im Knie überdehnt gehabt und konnte mehrere Wochen nicht laufen.

Dieses Jahr würde ich gerne nochmal einen Versuch starten, habe aber seither so eine fürchterliche Angst davor, mir nochmal wehzutun. Mein Freund kann diese Angst halt gar nicht nachvollziehen und sagt es wird schon nichts passieren.

Ich überlege mir gerade zumindest an einem Tag einen Skikurs für den Mut zu belegen und dann darauf zu hoffen dass mein Freund mit mir geduldig ein paar blaue und leichte rote fährt.

Wie kann man diese Angst wegbekommen? Und hättet ihr Tipps wie ich meine Knie und sonst meinen Körper darauf vorbereiten könnte? Meine Knie sind ohnehin schon von 15 Jahren Ballett beeinträchtigt worden und müssten intensiv gestärkt und stabilisiert werden um gescheit Skifahren zu können…

habt ihr vielleicht Tipps für mich?

Liebe, Urlaub, tanzen, Studium, Schule, Familie, Geld, Angst, Eis, Verletzung, Schnee, Freunde, Beziehung, Winter, Ski, Skifahren, Angststörung, Arzt, Bänderriss, Ballett, Eifersucht, Neid, Skiurlaub, Strand, Streit, Universität

Meinung des Tages: Schwangerschaftsabbrüche sollen rechtmäßig werden – wäre eine Durchsetzung vor den Neuwahlen sinnvoll?

Triggerwarnung: In dieser Meinung des Tages kommen Themen wie Schwangerschaft(sabbruch) sowie sexuelle Übergriffe vor.

Der Paragraf 218 dürfte zu den bekanntesten und umstrittensten in Deutschland führen. Er regelt die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen. Doch womöglich könnte dieser nun aus dem Strafgesetzbuch verschwinden.

Aktueller Stand

Der Abbruch von Schwangerschaften gilt derzeit als rechtswidrig, außer es besteht eine Gefahr für Leib und Leben der Schwangeren. Eine weitere Ausnahme besteht, wenn die Schwangerschaft Folge einer Sexualstraftat ist.

Wenn innerhalb der ersten 12 Wochen die Schwangerschaft aus anderen Gründen beendet wird, bedarf es dafür eines Gesprächs bei der Beratungsstelle – das Vorgehen bleibt zwar straffrei, ist aber per Definition dennoch rechtswidrig.

Das soll geändert werden

328 Bundestagsabgeordnete wollen, dass es eine Reform gibt. Im Strafgesetzbuch soll künftig nur mehr geklärt werden, was geschieht, wenn der Abbruch gegen oder ohne den Willen der Schwangeren durchgeführt wird. Alles andere soll im „Schwangerschaftskonfliktgesetz“ geklärt werden. Unter anderem auch, dass Abtreibungen bis zur 12 Woche rechtmäßig sein sollen, wenn eine Beratung erfolgt ist und ein Arzt den Abbruch durchführt.

Ob es noch vor den Neuwahlen dazu kommt, dass der Paragraf abgeschafft wird, ist fraglich. Buschmann lehnt eine Reform vor den Neuwahlen ab, auch die Union möchte keine Gesetze mehr beschließen. Doch: Für die Änderung bedarf es 367 Stimmen – das heißt derzeit fehlen nur noch 39. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass noch einige Stimmen von SPD, Grünen, Linken sowie von einigen des BSW dazu kommen könnten. Obwohl Union und FDP sich dagegen ausgesprochen haben, wird außerdem damit gerechnet, dass einige Stimmen von den Mitgliedern kommen könnten. 

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass die nötigen Stimmen zusammenkommen werden?
  • Was wären mittel- und auch langfristig Konsequenzen der Abschaffung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und bitten Euch, auch bei diesem sensiblen Thema unsere Netiquette zu beachten.

Vielen Dank und viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Der Paragraf sollte vor den Neuwahlen abgeschafft werden, da... 64%
Der Paragraf sollte gar nicht abgeschafft werden, denn... 29%
Der Paragraf kann danach abgeschafft werden, weil... 7%
Gesundheit, Zukunft, Schwangerschaft, Abtreibung, Deutschland, Politik, Frauen, Regierung, Recht, Gesetz, Psychologie, Arzt, Arztpraxis, CDU, Die Grünen, Familienplanung, FDP, schwanger, Schwangerschaftsabbruch, SPD, Strafgesetz, Strafgesetzbuch, Strafrecht, Union, CSU, Abtreibungsrecht, AfD, Strafbarkeit, Meinung des Tages

Ärztekind, Wie geht es euch damit?

Diese Frage richtet sich besonders an alle Kinder von Ärzten hier auf der Plattform. Ich bin 14 Jahre alt und meine Mutter ist Ärztin und ich bin auch stolz auf sie, aber meistens regt es mich auf vor allem wegen folgender Punkte:

·      Meine Mutter wird angerufen/angeschrieben oder geht sonst in ihrer Freizeit ins Krankenhaus, weil sie noch etwas erledigen muss und dann ist sie statt 1h schnell einmal 4h drinnen, bis sie wieder nachhause kommt. Wir wollten das Wochenende eigentlich als Familie verbringen (mein Vater ist nur am Wochenende zuhause).

·      Man mag ja denken, dass man da gut aufgehoben ist, wenn etwas passiert, stimmt auch bei größeren Sachen, aber wenn du dir deine Hand brichst/verstaucht weiß man nicht, ich war ja nicht im Krankenhaus reicht ein Verband es gibt noch viele weitere dieser Beispiele. Wahrscheinlich war es gebrochen, weil ich danach noch sehr lange Schmerzen hatte. Du sagst dir tut etwas weh, erwartest Mitgefühl und bekommst "So schlimm wird es nicht sein, wie du tust"

·      Du willst einfach Zeit in deinem Verein verbringen plötzlich redet mein Trainer mit meiner Mutter über seine Blutwerte, plötzlich zeigt irgendein Bekannter meiner Mutter ein EKG. Ich weiß das das auch meine Mutter nicht so mag, aber trotzdem redet die dann schnell einmal 1/2 h über so etwas und es vergeht keine Woche ohne dem.

·      Tischgespräche: Trigger-Warnung! Von Madendurchfressenen Armen wo Fliegen rausfliegen bis vergammelte Hände ist eigentlich alles dabei. Vor allem wenn sich die Großfamilie trifft, wo die Hälfte Ärzte sind ist das toll...

·      Ehrgeiz: Sie weiß alles sie kann alles etwas anderes gibt es nicht, immer korrigiert sie mich bei 2ern oder 3ern meint sie, wenn sie damals so benotet worden wäre, hätte sie nur 1er, was ich im Sport mache (Ich bin in 3 Vereinen) könne sie auch oder sie probiert es so lange bis sie es schafft. Ich habe kein Erfolgserlebnis

Sorry für den langen Text. Was ich darin geschrieben habe, kann ich nur über meine Mutter sagen und nicht über alle Ärzte, darum würden mich eure Erfahrungen interessieren, ich freue mich schon über Antworten. Wenn ihr lustige Erlebnisse hattet oder es euch auch so geht wie mir freue ich mich über Antworten :)

Gesundheit, Kinder, Familie, Eltern, Arzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arzt