Artgerechte Haltung – die besten Beiträge

Kater kratzt im Schlafzimmer an Tapete?

Hallo Zusammen,

mein Siam-Kater (2 J, kastriert, geimpft, gechipt), den wir vor 3 Wochen aus dem Tierheim adoptiert haben ist grundsätzlich sehr gut angekommen und hat sich schnell an die neue Umgebung und seine Menschen gewöhnt.

Allerdings gibt es Morgens immer ein Miau-Konzert vor dem Schlafzimmer (er weiẞ wann wir ca. aufstehen) dann möchte er unbedingt rein und miaut dann kritisch weiter, fängt an an den Wänden zu kratzen. Sonst scheint er sehr zufrieden. Morgens lässt er aber gefühlt seinem Frust aus, ich hab die Vermutung, weil er nachts nicht zu uns darf.

Er ist sehr auf uns fokussiert und geht einem den ganzen Tag hinterher. Er will am liebsten alles mit uns machen. Frühstücken, Kuscheln, Tv gucken, Diskutieren 😂, Aufräumen, Schlafen... Er ist stets dabei.

Er soll auch raus, sobald er sich an die Häuslichkeiten gewohnt hat. Hier ist eine sehr Katzenfreundliche Außenumgebung mit einigen anderen Katzen. Bisher zeigt er allerdings kein großes Interesse wirklich rauszugehen. Fenster-TV reicht ihm momentan.
Im Tierheim sagte man uns dass er dort die Artgenossen regelrecht ignoriert hat, wenn Menschen ihn besuchten aber total begeistert war.

Die Siamrasse soll ja auch so sein, aber findet ihr das etwas extrem? Meint ihr er möchte wirklich so dringend die Nacht bei uns verbringen und markiert das Schlafzimmer morgens dann als sein Revier durch das Kratzen o.Ä ?

Danke für eure Antworten

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigang, Freigänger, miauen

Mit Ratte/n kuscheln bzw. Sie streicheln?

Hi, ich habe 4 Böcke zu Hause und früher auch schonmal 4 Männchen.

Ich weiß nicht warum aber meine früheren Ratten sind nicht gerne aus dem Käfig genommen worden außer wenn es um Auslauf ging. Selbst wenn ich ihnen so zeigen wollte: „Hey, nichts schlimmes. Ich setze mich hier nur hin und streichle dich ein bisschen oder du schaust dich ein bisschen um“ sowas halt..

aber entweder haben sie nur das Bett oder Sofa erkundet (selbst wenn sie ein bisschen verschlafen aussahen als ich sie rausgenommen habe haben sie das gemacht) oder wenn ich mit einer oder gleich zwei Ratten auf dem Arm (Ich dachte, ein bisschen emotional, soziale Unterstützung würde helfen) in die Küche gehen wollte um ihnen ein bisschen Gurke zu schneiden oder so, waren sie auch verspannt und wollten die Gurke auch nicht annehmen. Dann hab ich das auch gelassen weil, wenn sie es nicht wollen..

So, seit 2 Monaten habe ich wieder 4 Tierchen bekommen und ich wollte auch extra wieder Böcke weil die doch ruhiger sind und lieber kuscheln sollen. (Es hängt natürlich von der Ratte selbst ab. Jede ist unterschiedlich 💝)

Aber ich weiß nicht ob das an ihrem jungen Alter liegt, jedenfalls benehmen sie sich wie die Definition von weiblichen Ratten 😂 sie hüpfen rum, sind total energiegeladen und versuchen ständig abzuhauen. Und sie sind sehr offen für Tricks und ziemlich schlau 🧠

(Über die Auslaufabsperrung z.B. oder wenn ich mal den Käfig aufmache und sie wach sind, wollen sie auf das Dach vom Käfig und vorgestern war eine so schnell, dass sie von dem Käfigdach ca. 163 cm hoch nach unten senkrecht geklettert ist!! und dann hat er sich die Ecken und was dort im Zimmer ist, angeschaut und hat versucht meiner Hand zu entkommen 🥲😂❤️)

Ich merk schon wieder wie unnötig lang das hier wird.. egal 🙃

Ich finde es super so junge lebensfrohe und vorallem schlaue Ratten zu haben aber warum will nie eine mit mir kuscheln 🥲 selbst wenn sie verpennt ist, ich sie vorsichtig rausnehme und nur wenige Schritte vom Käfig mich wieder hinsetze mit ihr auf dem Schoß: sie geht trotzdem von meinem Schoß runter, obwohl sie gerade aufgewacht oder kurz vor dem Schlafen war, beschnuppert alles obwohl sie alles schonmal beschnuppert hat. Sie ist dann nicht verkrampft oder so. Wirkt nur neugierig und wieder wacher als im Käfig. Frisst auch wenn ich ihr was gebe also ihr geht's dann gut und das ist mit allen 8 Ratten die ich habe oder hatte so (gewesen)

Denkt ihr ich mache irgendwas falsch oder so? Ist es einfach wegen der Persönlichkeit der einzelnen Ratten also das sie einfach nicht so gern aus dem Käfig genommen werden?

Wenn sie nämlich im Käfig sind, darf ich ein paar mal drüber streicheln. Also, eigentlich kommt's drauf an ob sie gerade wollen... Manchmal weichen sie ein bisschen vor meiner Hand zurück, aber wenn ich dann meine Hand ebenfalls zurückziehe, (weil meine Streicheleinheiten anscheinend nicht erwünscht sind...) Kommen sie wieder nach vorne und beschnuppern mich. Auch meine Hand. Solange sie in sicher Entfernung von ihrem weichem Fell sind.

Ich versteh das einfach nicht 😩 Es gibt so viele YouTube Videos oder Leute in meinem Umfeld wo die Fellnasen super gerne gestreichelt werden, total entspannt sind oder sogar auf dem Schoß einschlafen.

Hier ein Link falls es jemanden interessiert wie eine super cute Ratte aussieht wenn sie gestreichelt wird: https://youtu.be/lfHWyaR6tEY?si=S51rzNoTAxJviVyP

So, ich bin jetzt fertig mit meinem Roman. Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Durchlesen. Oder auch nicht.

Falls Tipps vorhanden: immer her damit. Wenn nicht: dann.. nicht.

Und auch wenn ihr keine Ratten oder generell Kleintiere habt versteht ihr meine ja vielleicht. Oder auch nicht...

Schönen Tag noch 👋🐁🐀

Ps: dieser scheinbar voll breite Fingernägel ist nur der Wassernapf im Auslauf 😶‍🌫️ (bestimmt hätte es eh niemand gesehen wenn ich's nicht gesagt hätte, oder?)

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Haustiere, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Farbratten, kuscheln, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Streicheln, Hausratten

Katze alleine lassen?

Ich und mein Freund sind ausgezogen und möchten eine Katze, ich bin noch in der Ausbildung sber in 7 Monaten fertig dann werde ich voraussichtlich nicht mehr viel arbeiten buw nur 50%-70% oder so… da unser einkommen reicht wenn nur er arbeiten geht. Sein cousin hat eine junge Katze die er weggeben muss da die Familie allergisch auf die Katze reagiert. Das problem ist die zeit die sie alleine ist. ich gehe an einem normalen arbeitstag um 7.15 am morgen und bin um 19.30 erst wieder zuhause. Aber am Dienstag zb habe ich am morgen frei und bachmittags für 4 h Schule und Freitags geh ich um 7.30 und bin um 18.00 zhause. Bei meinem Freund ist es unterschiedlich da er eigenständog ist und neben bei ein Studium absolviert. Manchmal geht er 15 min später als ich oder erst am nachmittag. Also der längste tag wäre wenn wir gleichzeitig gehen bzw 20 min unterschied und dann bis halb acht da er meistens spät nachhause kommt. Das passiert halt unterschiedlich, manchmal nie in der woche aber manchmal auch eben Montag Mittwochs und Donnerstags.

Eine zweite katze zulegen, ich weiss aber sehen wir leider nicht als gute möglichkeit entweder eine wenns eben möglich ist oder wir lassen es.

Sie rauslassen geht such nicht sie bleibt auch bei seinem cousin drin und wir wohnen an einer hauptstrasse.

Diese 7 Monate abwarten und erst dann eine Katze holen… ja aber dann ist diese Katze weg und ich hab mich schock verliebt aber will ihr nicht schaden wenn sie zu lange zuhause ist…. Geht das oder ist es trotz höchstens 1-3 mal in der woche von 7.30-19.30 zu lange…? wahrscheinlich schon oder…? schade…😅😕

ich würde ihr auch viele unterhaltungsmögluchkwiten dazukaufen und mich darüber artgerecht und genug informieren das es ihr gut geht das einzige problem ist die zeit für diese 7 Monate.

Es ist ein weibchen falls das irgendein unterschied macht😂

Vielen Dank fpr die RESPEKTVOLLEN antworten da ich es mir auf dieser app leider anders gewohnt bin😕

LG

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerechte Haltung