Arbeitsstelle – die besten Beiträge

Welche Bedeutung:Chef grinst/lächelt Freiwilligendienstleisterin ständig hinterher?

Soviel zu meiner Kollegin im Freiwilligendienst und sie ist jünger als ich. Ich werde nie vom Chef angegrinst während der Arbeit. Das Ding ist die andere verfolgt ihn auf jeden Schritt und tritt und macht alle Aufgaben, die er ihr gibt meistens in seiner Nähe. Das heißt sie ist immer bei Aufgaben zu stelle wenn sie mit ihm arbeiten kann, dass sie im beweisen kann wie "gut" ihre Leistung ist. An Freunschaften mit uns, ihren Kollegen hat sie keine Interesse sie ist auf Konkurrenzkampf aus. Ich ehrlich gesagt nicht. Gerne mache ich Aufgaben in denen ich selbständig ohne die Kontrolle des Chefs arbeite und ich versuche ihm nicht (ein bisschen übertrieben, macht die andere aber schon) jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. Ich halte mich auf sicherer Distanz vor dem Chef und gehe nur zu ihm, wenn es nötig ist.Z.B. er will, dass ich mit ihm Aufgabe XY mache,dann mache ich es auch. So die andere wird wegen ihres Verhaltens ständig von ihm angelächelt/gegrinst. Mich schaut er meist neutral aber ernst nehmend an und manchmal auch mit einem nervösen Zwinkern. Ich kann das schlecht deuten aber mag mich wohl nicht so. Und was glaubt ihr?

(Nur so ich bin 18 will daher mehr meiner Person treu bleiben, aus dem Alter mit jmd zu schleimen bin ich raus)

Lächelt er sie an, weil er sie mag oder weil er Sie innerlich auslacht mit dem Grinsen.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Arbeitsstelle, Liebe und Beziehung

Ich will nicht das 0815 Leben leben?

Ich bin jetzt 16 Jahre alt und hab mir mal Gedanken über meine Zukunft gemacht. Und habe fest gestellt, dass ich das nicht will, aufstehen, 8 Stunden arbeiten, irgendwas machen, schlafen und die selbe Kiste von vorn...

Ursprünglich wollte ich nach der Schule eine Ausbildung zum Schreiner machen, aber jeden Tag 8 Stunden in der Werkstatt sitzen, ab und zu zu Kunden.... Klar, man kann sich selber Möbel und so machen, jedoch ist das das Leben, was ich oben beschrieb.

Gibt es denn andere Möglichkeiten, als in Lotto zu gewinnen, influencer zu werden oder kriminell zu werden? Und wo man halt auch kein schlechtes Geld verdient?

Das sind pros und cons von mir:

  1. handwerklich begabt
  2. bin stark
  3. arbeite gerne an Elektro Geräten (Handy, PC. Etc.)
  4. kann mit Menschen nicht gut
  5. Mir fallen schnell Reime ein, kann gut dichten
  6. Kann gute Geschichten und Storys erzählen (arbeite aus Jux selber an einem Buch für mich, hab schon ein paar Seiten)
  7. werde schnell gelangweilt und bin sehr ungeduldig
  8. höre gern und viel Musik
  9. bin gut im zocken
  10. fahre gerne Fahrzeuge, sei es Fahrrad, Scooter, Auto, Motorrad, ...
  11. raste schnell aus, wenn etwas nicht klappt, wie ich will
Leben, Arbeit, Geld verdienen, Studium, Schule, Job, Geld, Menschen, selbstständig, Ausbildung, Psychologie, Arbeitsstelle, Fachkraft, Geschäft, Handwerker, Jobsuche, jugendlich, Philosophie, erwachsen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsstelle