Arbeitsstelle – die besten Beiträge

Kollegin kann mich nicht leiden obwohl ich ihr nie was getan habe. Woran könnte das liegen? Was kann ich tun?

Zu aller erst. Ich komme damit klar das man nicht jeden sympathisch findet, aber dennoch ist es ein Unterschied trotzdem höflich zu bleiben, gerade im Beruf, als einen komplett zu ignorieren.

Wenn ich nicht weiß wo sich was befindet, bin neu dort, und sie dann gefragt habe, schaut sie mich nur mit einem wirklich "abwertenden" Blick an und geht nur an mir vorbei. Sie ignoriert mich immer so. Wenn ich etwas verpeilt bin, weil ich den Ablauf noch nicht ganz kenne, schaut sie mich an als wäre ich dumm. Ich fühle mich so langsam auch gar nicht wohl in ihrer Gegenwart. Egal was ich mache, selbst wenn ich was richtig mache oder ganz normal mit ihr versuche zu reden, ist sie sehr abwertend, schaut mich mit einem gemeinen Blick an oder antwortet sehr herablassend.

Zu dem tut sie mich herumkomandieren. Und das macht sie nur bei mir. Ich hatte Spätschicht und habe schon mal meine ganzen Sachen, also Jacke und Tasche mitgenommen, da unterstellte sie mir gleich das ich mich davor drücken wollte den Raum aufzuräumen, bis ich gesagt habe das ich Spätschicht habe und deshalb schon meine Sachen nehme. Ab da hat sie nichts mehr gesagt. Aber der Blick ist immer der Selbe.

Ich frage mich echt was ich falsch mache. Mit anderen ist sie sehr offen, kein abwertender Blick ist zu sehen. Und sie redet auch normal mit den anderen.

Ich fühle mich bei ihr einfach nicht mehr wohl.

Wie soll ich damit umgehen?

Arbeit, Schule, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Arbeitsstelle, ignorieren, Liebe und Beziehung, abwertend, Kollegin, Blick

Bewerbung als Bankkaufmann? Meine Bewerbung gut genug?

Meine Frage ist ob meine Bewerbung gut genug ist für eine Lehrstelle als Bankkaufmann.

Bewerbung um eine Lehrstelle als Bankkaufmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Max Mustermann, ich bin 18 Jahre alt und besuche derzeit die Vienna Business School.

Ich habe auf Ihrer Website gesehen, dass Sie die Möglichkeit anbieten bei Ihnen eine Lehre zu machen als Bankkaufmann und würde mich daher für diese Stelle bewerben.

Warum sollten Sie ausgerechnet mich einstellen, werden Sie sich fragen. Schon seit der Mittelstufe begeistert mich das Bankwesen und lässt mich zu höherem Streben. Ich bringe ebenfalls ausgezeichnete Referenzen mit, konnte beispielsweise in diversen Unternehmen mir einen Eindruck über die Arbeitswelt machen und mich erfreuen an dem Umgang mit den Kunden. Meine Stärken sehe ich vor allem an meiner Persönlichkeit, da ich sehr belastbar bin in stressigen Situationen und einen kühlen Kopf bewahre. Durch die gute Zusammenarbeit in meinen damaligen Jobs und die Bereitschaft auch nach Feierabend mitzuhelfen ist es mir stets gelungen am nächsten Tag pünktlich anwesend zu sein.

Mein Hauptinteresse in der Schule gilt den kaufmännischen Gegenständen und der EDV. Ich habe sehr gute PC- Kenntnisse und beherrsche die Computerprogramme Word, Excel, Powerpoint und Outlook.

Die von Ihnen ausgeschriebene Position passt aus meiner Sicht exzellent zu meinem bisherigen Profil. Da ich bereits die Handelsschule abgeschlossen habe verfüge ich über grundlegenden Kenntnissen des Kaufwesens.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch davon, dass Sie mit mir ein ebenso engagierten wie erfahrenen Mitarbeiter gewinnen. Bis zu Ihrer Rückmeldung verbleibe ich

mit besten Grüßen

Max Mustermann

Bild zum Beitrag
Arbeit, Bewerbung, Ausbildung, Arbeitsstelle, Bankkaufmann, Lehre

Neuer Job in Aussicht - plötzlich kalte Füße?

Guten Morgen,

ich bin in meinem Beruf seit Monaten wegen einiger Gründe sehr unzufrieden (zu geringes Gehalt bzw. weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld, keine Wertschätzung, keine Perspektive aufzusteigen, zu wenig Personal bei zu viel Arbeit, Überlastung, Stress usw.) Daher bewerbe ich mich aktuell anderweitig und hatte auch bereits Vorstellungstermine. Ich hatte eigentlich vor, zum Ende des Jahres mein Arbeitsverhältnis bei der derzeitigen Firma zu kündigen. Jetzt rückt das Ende des Jahres heran, es gibt ein paar Firmen bei denen ich mir vorstellen könnte zu arbeiten und zwei haben mir bereits Interesse signalisiert.

Eigentlich sollte ich mich freuen... tue ich aber nicht. Ich habe irgendwie Angst, das hier hinter mich zu lassen. Und auch, wenn es erst zum Frühjahr einen Wechsel geben sollte, behagt mir der Gedanke ganz und gar nicht. Wahrscheinlich habe ich Angst, das Bekannte hinter mir zu lassen. Man muss dazu wissen, dass ich schon relativ viele Wechsel hinter mir habe und jetzt gerne in einer Firma anfangen würde, in der ich die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung habe und auch mal zehnJahre arbeiten kann. (Daher bewerbe ich mich in bekannten Unternehmen, nicht mehr in so Absteigen...)

Kennt ihr das Gefühl? Wie geht ihr damit um?

Danke für eure Ratschläge.

Beruf, Job, Angst, Wechsel, Veränderung, Arbeitgeber, Psychologie, Arbeitsstelle, Psyche, Anstellung, Jobwechsel

Mein Chef rastet aus bei krank sein was tun?

Hallo . Also ich bin nun im 2. Lehrjahr und bin seit Sonntag krank, Montag und Dienstag ging ich zur Arbeit ich habe sehr starke kopfschmerzen weil alles verstopft ist und starken husten Montag hatte ich sogar starke schwindelanfälle wärnd der Arbeit ..heiss und kalt ist mir ebenfalls andauernd jetzt bin ich heute nicht zur Berufschule gegangen da diese heute nur 4h geht und ich anschlissend eh frei hätte. Aufjedenfall kahm mir wie jedesmal von meinen Mitarbeiterinnen zu ohren das mein chef jetzt total ausgerastet ist und sie alles abbekommen ich musste gestern bei -20° in Tk rüsten gehen da die andere MA schwanger war...nun habe ich zwei blecher vergessen und er rastete total aus und meinte nur wegen ein bisschen husten müsse ich trozdem die arbeit richtig machen..und er weis nichtmal das ich heute nicht zur Schule ging... So war es schon seit ich da arbeite jedesmal arbeitete ich bis ich fast zusammenbrach und erst dann blieb ich zuhause wo mir dann die MA immer berichteten wie der Chef ausrastet und ich mich dann nach einem tag zuhause wider zur Arbeit schleppte um nicht noch mehr ärger zu machen..wohlgemerkt ich arbeite im Detailhandel-Lebensmittel muss selbst Sandwich und Salate herstellen was den Lebensmittler nicht erfreuen würde zu sehen... Ich weis nicht was machen ich bin immer wochenlang krank weil ich mich nicht traue länger als 1 Tag zu fehlen und komme dann zuhause nie zu ruhe ...ich weine fast denn ganzen Tag vor angst wie er reagiert wenn ich widerkomme . Einmal hatte ich Magendarmgrippe und rufte meinen chef morgens 4:30 an weil di schicht um 5:00 beginnt und ich es erst übernacht bekahm.. Seine worte waren klar.." Kozzen sie die schei**e raus und kommen sie wider.!" In einem rauen ton ...und dann weinte ich vor angst wieder und ging am nächsten Tag zur Arbeit....Ich weis nicht was tun dases gegen das Gesetz ist weis ich doch trozdem finde ich keine lösung könnt Ihr helfen? Ps mit ihm sprechen endet im krieg ;)

Arbeit, krank, Job, Ausbildung, Arbeitsstelle, Chef, Lehre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsstelle