Arbeitsrecht – die besten Beiträge

Verleumdung neu auf Arbeit?

Hi Leute,

Ich hab jetzt seit einem Monat einen neuen Job angenommen. Bei einer Aufzugsfirma - Notfallbetreuung.

Ich hab die Einarbeitung, die 3 Monate dauert, in 3 Wochen geschafft. Von kollegen und vorgesetzten viel Lob erhalten.

Gestern hat mir ein Kollege erzählt das einer ( unbekannt ) meinte das ich nur rumchille, nicht arbeite und mit dem Handy spiele. 1 stimmt das ganz und garnicht, 2 geht das bei der Arbeit eh nicht, wenn alle 6 Notrufleitungen gleichzeitig aufleuchten, is man echt hart am röddeln.

Ich war sofort angepisst, ist ja klar, hab sogar kurz überlegt hinzuschmeißen aber so einfach mache ich das dem typen nicht.

Hab alle die am we da waren direkt angesprochen und 1 vorgesetzten kontaktiert, welcher auch gleich meinte aber das stimmt doch garnicht.

1 Mitarbeiter hat auffallend komisch reagiert und meinte, auch das würd ich sofort vergessen und am Wochenende war ich eh nicht da. Dabei war er am We auch da, steht such im Plan. Spätestens da haben auch andere kollegen gemerkt, dass er lügt ( ein anderer der mir das erzählt hat, hat mir darauf die bro fist gegeben.

Zusätzlich hat der wahrscheinliche Verantwortliche dafür, mir gesagt ich bräuchte das 1 Programm garnicht zu beachten ( hat auch der, der mir vom rumerzählen rrzählt hat gehört und meinte das brauchen wir sehr wohl).

Hätte ich das nicht beachtet, wären wahrscheinlich einige eingeschlossene Personen nicht betreut worden und ich hätte direkt nach hause gehen können.

Heute ( spätschicht ) werde ich mit dem Teamleiter darüber reden. Vorallem hätte ich nächste woche noch zusammenarbeit mit dem lügner.

Zußatzlich überlege ich den Betriebsrat und einen Anwalt wegen Verleumdung einzuschalten. Vllt kann ich a etwas rausholeb oder b ich könnte mich vielleicht in ein anderes Team versetzten lassen ( es gibt auch ein weiteres, welches keinen Notdienst hat, also we frei ).

Hat irgendjemand brauchbare Tipps oder Erfahrungen, wie man sich beim Paragraphen 186 verhalten soll ?

Vielen Dank

P.s. hab das Glück das meine Frau genüg für uns verdient, ich wäre also nicht auf biegen und brechen auf den Jon angewiesen.

P.s. mit ist bewusst, dass jemand der sich so verhält; Lügen und manipulieren, sich antisozial verhält.

Arbeit, Mobbing, Recht, Anwalt, Arbeitsrecht, Betriebsrat, Diskriminierung, Soziales

Viel Krank in kurzer Zeit - Arbeitgeber sauer?

Ich war im Dezember + Januar 5 Wochen insgesamt krank wegen Magenprobleme. Begonnen hatte es damit das ich blut gespuckt habe und dann wurde ich ins krankenhaus gebracht wo ich eine Magenspiegelung bekommen habe. Magengeschwür und entzündung.

Das war anfang Dezember. Musste dann fasten und nur leichte Nahrung + Medikamente bekommen. Auch ernährungsberatung von AOK.

Hab mich an alles gehalten aber mir ging es trotzdem sehr oft schlecht, deshalb bin ich so viel ausgefallen. Ich hatte uach viel stress im halben jahr zuvor, Arzt meinte es könnte dadurch u.a. ausgelöst worden sein (oder verstärkt). Unser hund ist gestorben, meine mutter ist alkoholikerin was mir viel sorge gemacht hat weil sie da noch keine therapie gemacht hat (jetzt schon) und ich musste viel aus der Vergangenheit klären und vaarbeiten.

Seit vorletzter Woche bin ich jetzt wieder auf der Arbeit, bei uns ist Grippewelle aktuell, hat mich jetzt auch erwischt und bin nochmal 4 Tage jetzt krankgeschrieben.

Mein Chef ist sauer, weil er meint ich hab keinen Bock mehr auf die Ausbildung (bin 3. lehrjahr) aber das stimmt nicht. Ich hab die Zeit in der ich krank war und nicht arbeiten konnte genutzt um für die Prüfung zu lernen, hab dieses Jahr abschlussprüfung.

WIe kann ich die wogen glätten und mein Arbeitgeber mehr verständnis bekommen?

Gesundheit, Kündigung, Gehalt, Magen, Ausbildung, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Azubi, Chef, Krankmeldung, Magen-Darm, Magenschmerzen, Probezeit, Psyche, Lehrjahr, Magenschleimhautentzündung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsrecht