Arbeitskollegen – die besten Beiträge

Wie mit Arbeitskollegen umgehen, der ständig versucht, mich zu belehren und mir erzählt, wie das

Leben läuft?

Guten Morgen.

Ich bin ja normalerweise kein Erbsenzähler, der sich über Kleinigkeiten aufregt, aber so was regt mich auf. Ich mache eine Ausbildung in einem Büro und befinde mich im 2. Ausbildungsjahr. Ich komme mit fast allen Arbeitskollegen klar. Abgesehen von einen Kollegen, der mich noch nie gegrüßt hat, seit ich dort arbeite und einem Kollegen, von dem ich euch gleich näher erzählen werde.

Dieser Kollege hat laut eigenen Aussagen selbst 2 Söhne und versucht mich eigentlich sehr oft zu belehren. Fast so, als wäre ich sein Sohn. Ich nenne mal eine Beispiele, um zu konkretisieren was ich meine:

Er hat mir schon mal unterstellt, dass ich nicht richtig erzogen worden wäre von meinen Eltern. Wenn ich ordentlich erzogen worden, wäre dann würde ich ihn ………. gar nicht fragen, warum ich dort hin muss.

Als ich mir ein neues Auto gekauft habe, meinte er, es wäre interessant, was im Fahrzeugbrief steht und dass das Auto bestimmt der Bank gehört. Als ich ihn dann zum Mittagessen mitgenommen habe, hat er darüber gemeckert, dass das Auto nicht mal eine Sitzheizung hätte.

Letzte Woche ist er ins Büro gekommen und hat mich gefragt (während er auf den Kalender auf der Wand geschaut hat und mein Ausbilder nicht da war), was es am nächsten Tag in der Kaserne zu essen gibt und ob ich beim Friseur war. Ich habe geantwortet, dass ich nicht weiß, was es am nächsten Tag zu essen geben würde und ich beim Frisör war, weil es nötig war. Das hab ich in einem ganz normalen Ton gesagt und er hat meine Aussagen dann in dummer Stimme nachgesprochen.

Das sind so die Beispiele, die mich am meisten gestört haben. Um einiges klar zu stellen, auch wenn das nichts mit dem Thema zu tun hat: Das Auto gehört nicht der Bank, sondern ich habe es mir von meinen Ersparnissen gekauft und eine Sitzheizung brauche ich nicht.

Es ist so, dass ich zwar "nur" Azubi im Betrieb bin, aber deshalb muss ich mich doch nicht beleidigen lassen. Besonders die Aussage, dass ich von meinen Eltern nicht richtig erzogen worden wäre, hat mich sehr gekränkt.

Ich hätte ihm ja am liebste schon öfters eine rein gehauen oder ihm gesagt, er soll seinen Mund halten, wenn nur Shit heraus kommt. Aber ich will mich nicht auf das gleiche Niveau wie er begeben.

Ich arbeite zum Glück nicht mit ihm zusammen, aber sehe ihn immer in die Mittagspause.

Freue mich auf eure Antworten. Schönen Sonntag und schönen Feiertag wünsche ich euch.

Leben, Arbeit, Ausbildung, Reaktion, Arbeitskollegen

Warum ist Er (40) in Gegenwart seiner Kollegen ganz anders als alleine?

Man möchte ja meinen dass nur kleine Jungs und Heranwachsende so sind, aber nein, auch Männer mit 40 schaffen es, sich in Gegenwart von männlichen Arbeitskollegen komplett anders zu verhalten als wenn man mit ihnen allein im Raum ist!

Normalerweise bekomme ich geballte Aufmerksamkeit, wir unterhalten uns über teilweise sehr private Sachen und überhaupt ist er an sich ein absoluter Chentleman, der sich zu benehmen weiß. Gestern waren Kollegen aus einer anderen Abteilung bei uns, die kennt er wohl von früher. Hab richtig gemerkt wie 'abgeschrieben' ich gestern war. Hatte mich sehr auf einen Nachmittag in der Arbeit gefreut, da ich wusste, er kommt auch. Und dann sowas! Er war nicht nur mir ggü anders sondern auch sein Verhalten an sich war nicht das, welches ihn für mich bisher ausmachte. Plötzlich redete er mit denen über Fußball, wo er sonst doch nichts mit dieser dämlichen Sportart zu tun hat... usw. Er war zumindest ganz anders als sonst.

Liegt es möglicherweise an mir? Hab ich etwas Falsches gemacht? Bin ich von heute auf morgen uninteressant? Bin irgendwie ziemlich enttäuscht nach dem gestrigen Nachmittag...

PS: Ich habe (bisher) weder etwas mit ihm am Laufen, noch führe ich eine Beziehung mit ihm. Wir sind bisher lediglich Arbeitskollegen die sich erst seit kurzem kennen.

Männer, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Affäre, Partnerschaft, Arbeitskollegen

Arbeitskollegin ist frustriert & nervt uns alle - was tun?

Also, es geht um meine Arbeitskollegin. Früher war sie eine angenehme und nette Kollegin, doch seit ein paar Monaten ist sie zu uns allen irgendwie "assi", macht uns komisch von der Seite an, wird dabei auch persönlich usw. dabei erzählt sie jeden 2.Tag, dass sie sich fleißig bei anderen Firmen bewirbt, um endlich aus diesem Dr...laden rauszukommen und wir würden sie alle dann sehr vermissen... usw.

In Wahrheit sieht es jedoch eher so aus, als wird sie woanders eher nichts finden und lässt Ihren persönlichen Frust dann an uns aus. Wir sind ein kleines Team und da ist es schon wichtig, wenn man einigermaßen zusammen arbeitet. Dann versucht sie immer uns unsere Jobs madig zu machen und verbreitet eine schlechte Stimmung. Meine andere Kollegin, hat ihr schon einmal etwas dazu unter 4 Augen gesagt und dann war es für 2 Tage gut, dann ging es wieder von vorne los.

Ich vermeide mit ihr in letzter Zeit zu reden, da sie doch nur pampige Antworten gibt, die nicht weiter führen, dennoch nervt so jemand gewaltig, wenn wir ihre Klagelieder mit anhören müssen.

Ich habe ihr auch schon mal etwas dazu gesagt und dann war sie plötzlich sehr einsichtig und sagte, sie meine das alles nicht so, sie sei so frustriert, weil sie nur Absagen erhält.... geholfen hat dieses Gespräch hinsichtlich ihres Benehmens leider gar nicht.

Wie geht man am besten mit so jemanden um? Ich habe keine Lust jeden Tag genervt von der Arbeit nach Hause zu kommen, nur weil eine Person nur herum mäckert.

Danke schon mal & LG Slide

Arbeit, Frustration, Kollegen, meckern, Arbeitskollegen, Kollegin

Sex mit dem Arbeitskollegen gehabt und nicht verhütet!

Guten Abend !

Also erstmal zu mir. Ich bin 18 Jahre alt & mache gerade meine Ausbildung zur Altenpflegerin.

Habe am Samstag zum ersten mal mit einem neuen Kollegen zusammen gearbeitet. Der Knabe ist 31 Jahre als & gut aussehend. Da ich Abends meistens eine dreiviertel Stunde auf den Bus warten muss hat er mir angeboten, dass er mich nach Haus fährt und da hab ich natürlich ja gesagt. Naja als wir dann bei mir waren hab ich Ihn gefragt ob er noch auf einen Kaffee hochkommen will, weil er eh nichts mehr vor hatte wie er mir den ganzen Tag schon erzählt hat. Soweit gut,wir haben zusammen TV geschaut und sind uns auf der Couch immer näher gekommen bis wir miteinander gekuschelt haben. Gegen 23 Uhr ist er dann fast schon auf der Couch eingeschlafen & ich habe gesagt das er so nicht nach Hause fahren kann, weil nachher passiert noch was & das will ich nicht...naja, dann hat er bei mir geschlafen. Sind Arm in Arm eingeschlafen... Ich bin morgens etwas früher aufgewacht wie er & hab mich bisschen an Ihn rangekuschelt weil mir kalt war, dann hat er seine Hand um meine Hüfte gelegt..dann haben wir uns geküsst & so ist es dann auch zum Sex gekommen. Nur das ganze ging so schnell, dass wir beide nicht an ein Kondom gedacht haben ! Shit Happens ! Normal hätte ich seit gestern meine Tage haben sollen, sind aber noch nicht da & habe auch sonst nicht die Anzeichen dafür die ich sonst habe wenn ich sie bekomme...Ich habe echt schiss von Ihm schwanger zu sein, denn wir wollten das was war eigentlich schnell vergessen, aber wenn ich schwanger WÄRE geht das nicht ! Allgemein weiß ich nicht wie ich reagieren soll wenn ich Ihm auf der Arbeit begegne ! Ich kann nicht so tun als sei nichts gewesen, denn es war ja was...ich verzweifle noch... :(((

Sex, Verhütung, Arbeitskollegen

Was tun, wenn der Freund dauernd von seiner Kollegin redet?

Mein Freund ist Rettungssani und fährt in seiner Schicht mit einer Kollegin, mit der er auch das Zimmer in den Nachtschichten teilt. Mein Problem: Er redet dauernd von ihr, wie gut sie sich verstehen, wie oft sie gemeinsam lachen und wie sehr sie auf einer Wellenlänge sind. Angeblich alles nur kollegial. Aber seit neulich mache ich mir echt Gedanken. Seiner Kollegin wurde ein Muttermal an der Brust entfernt und da sie sich die Fäden nicht selbst ziehen wollte, fragte sie meinen Partner ob er es machen würde. Na klar machte er das. Pure Nächstenliebe! Ok. Er hat es mir selbst erzählt, aber ich hätte es lieber nicht gewusst. Bisher habe ich ihm immer vertraut, aber so langsam zweifle ich doch ein bißchen. Habe ihn konkret darauf angesprochen, ob er das ok findet und ob er Interesse an ihr hätte. Nur freundschaftlich natürlich. Ich gebe zu, dass ich eifersüchtig bin, denn mein Freund verbringt berufsbedingt weitaus mehr Zeit mit ihr als mit mir. Schön und gut. Aber dauernd erzählt er von ihr, zwar meist berufsbezogen, aber er blickt das gar nicht, dass ich davon nichts wissen will. Ich würde meine Bedenken gerne abstellen, aber mir geht das so langsam nur noch auf die Nerven. Mein Freund spielt ständig den Erklärbär und da seine liebe Kollegin es eh nicht wirklich auf dem Kasten hat (sagt er), hat er da gut zu tun...Wie also am besten mit der Situation umgehen?

Partnerschaft, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen