Arbeitskollegen – die besten Beiträge

Steht mein Arbeitskollege auf mich oder ist er nur nett?

Hallo, ich bin 20 Jahre jung und derzeit in einer Beziehung ,diese werde ich auf Grund mangelnder Gefühle bald beenden. Auf Arbeit habe ich jetz einen neuen Kollegen kennen gelernt, ich finde ihn sehr nett und er entspricht auch meinem Beuteschema. Ich glaube er ist derzeit auch in einer Beziehung - bin mir aber nicht ganz sicher. Auf jeden fall kennen wir uns kaum und trotzdem fühle ich mich zu ihm hingezogen. Manchmal spricht er mich an und fragt dann welche Schicht ich denn nächste woche habe und ob ich z.b. am wochenende auch zu dem Fußballspiel komme. Manchmal lächelt er mich einfach nur an (sooo süß) . Eine erfahrene Kollegin meinte letztens zu mir das er manhmal nach mir fragen würde und wenn sie zu seinem Arbeitsplatz geht würde er oft schauen ob ich mit dabei bin. Dann gibt es manchmal Gespräche wo er ganz schnell "abbricht" und weg geht. Ich weis aber nicht ob er dann einfach zu beschäftigt ist.Wenn ich nur an ihm vorbei gehe ruft er dann von hinten irgendeine frage, er steht dann so weit weg das ich ihn nicht verstehe und warten muss bis er bei mir ist. Naja..auf jedenfall ist das halt komich weil ich ja denke er ist schon vergeben und fragt dann trotzdem nach mir, oder neckt mich aus Spaß..das verwirrt mich. Ich habe letztens versucht ihn zu ignorieren und dann habe ich gemerkt das er mich öfters angeschaut hat und öfter in meiner Nähe war als sonst. Das klingt alles kindich aber ich weis einfach nicht was ich davon halten soll,vor allem weil eben meine Ab-kollegin (ü 50) gesagt hat das er mir nachschaut und immermal nach mir fragt. Habt ihr vllt ähnliche Erfahrungen oder Ahnung warum er so sein könnte?

LG

Liebe, Beziehung, verliebt, Arbeitskollegen

Wie soll ich mit der Situation umgehen, dass ich (20 Jahre)in meinen älteren Arbeitskollegen (41 Jahre, männlich) verliebt bin?

Hallo. 

Also ich fange mal an... und zwar bin ich 20 Jahre alt und habe mich in meinen 21 Jahre älteren Kollegen verliebt... Es ist einfach um mich geschehen...

Ich weiß, mit Arbeitskollegen sollte man nichts anfangen, aber mich macht es so glücklich, wenn ich ihn sehe oder wir die gleiche Schicht haben. Wir flirten ab und zu miteinander... jetzt hatte er eine Woche Urlaub,  da hab ich erst gemerkt, dass ich ihn wirklich sehr vermisse... 

Ich habe wirklich ungelogen jede Nacht von ihm geträumt. Und zwar wirklich wunderschöne Sachen... doch dann wachte ich unter Tränen wieder auf, da es einfach viel zu schön war, bzw. ich weiß, dass es einfach unmöglich ist, mit ihm etwas anzufangen. 

Aber er macht halt auch immer so Andeutungen und wenn mich etwas bedrückt dann kann man mit ihm voll gut darüber sprechen. Man kann echt super viel Spaß mit ihm haben, einen tollen Charakter hat er ebenfalls und für sein Alter sieht er ziemlich gut aus :b 

So nun meine Frage... wie mache ich ihm klar das ich Interesse habe ohne dass er denkt, dass ich verrückt wäre oder so? 

PS: Immer wenn ich ihn sehe oder mit ihm spreche oder an ihn denke hab ich immer so ein krasses Kribbeln im Bauch wie nie zuvor... Und bitte spart euch die Kommentare wie z.B. "vergiss ihn"... das ist ne wirklich ernste Angelegenheit, denn ich weiß gerade echt nicht mehr weiter... er ist übrigens geschieden (ca. über ein Jahr oder so) und daher single... hat er mir letztens sogar noch erzählt und wir haben so viele gemeinsame Interessen wie z.b. Spanien :)

Danke schonmal <3

Männer, Beziehung, Altersunterschied, verliebt, Arbeitskollegen

Unangenehmer Arbeitspartner. Wie mit umgehen? (Macho)

Hallo Leute! Ich arbeite z.Z. von der Uni aus an einem Projekt und ich komme absolut nicht mit meinem Partner klar.. Wechseln kann ich nicht.

Der Kerl ist meiner Meinung nach ein sehr unangenehmer Mensch, sehr machohaft einfach son richtiger Chauvi. Er lässt mich (Frau) oft irgendwelchen Kleinkram erledigen und schickt mich irgendwie regelrecht rum anstatt es selbst zu machen. Ich arbeite schon etwas länger bei unserem Chef und daher muss ich immer alle Fragen stellen und ihn anrufen etc. Er ist "neu" bei uns, sodass jegliche Interaktionen mit den anderen an mir hängen bleiben.

Wenn wir diskutieren argumentiert er oft mit Dingen, die ich nicht nachvollziehen kann. Im Endeffekt gewinnt er, weil ich mich einfach „beuge“ und keine Lust auf weitere dumme Argumente habe.

Er ist ein ziemlicher Blender und da wir an einem Touristenknotenpunkt arbeiten, lässt er keine Gelegenheit aus Geschichten zu erzählen und die Touristen in teilw. 20 minütige Gespräche zu verwickeln. Ich habe ihn mehrfach darauf angesprochen dass wir DAFÜR nicht bezahlt werden und er das lassen soll. Aber er fühlt sich „verpflichtet“ sein Wissen weiter zu geben…

Heute Morgen ist mir dann wg einer "Kleinigkeit" endgültig der Kragen geplatzt. Ich bin krank und habe ihm abgesagt und zurück kam „Armer Hase…“ und Besserungswünsche. Es ist natrülich nur lieb gemeint aber ARMER HASE nennen mich meine Eltern und nicht so ein dahergelaufener komischer Kerl mit dem ich nur arbeite und KEINERLEI Interesse an Freundschaft habe. Wir sehen uns ja nie außerhalb der Arbeit und ich setzte auch alles daran dass es so bleibt..

Er ist anscheinend so ein Mensch, der nicht merkt wenn sein Gegenüber ihn nicht mag. Ich habe schon viele eigenartige Geschichten gehört über ihn und gerade Frauen gegenüber soll er sehr dubios sein. Er sucht viel Körperkontakt und ist einfach sehr unangenehm in seiner Art ohne konkret etwas zu tun.

So langsam weiß ich nicht, wie ich dem entgegen treten soll. Wenn ich jetzt schreibe „Lass solche Kommentare“ dann kommt wieder ein ewiges Gespärch von wegen warum ich denn so zimperlich bin und ich solle doch nicht so anti sein usw.

Ich habe mit dem betreuenden Dozenten schon gesprochen, er meinte wenn es garnicht geht können wir schauen ob wir den rauswerfen. Aber dafür ist seine Arbeit auch nicht schlecht genug. Er kommt ja nicht besoffen zur Arbeit und grapscht mich an oder so… Und wenn er wirklich rausfliegt bekommt er sicherlich keinen Job mehr an der Uni und es wäre klar dass ICH das veranlasst habe…

Was würdet ihr denn tun? Zähne zusammenbeißen und einfach ignorieren?

Arbeit, Arbeitsplatz, Kollegen, Macho, Universität, Zwischenmenschliches, Arbeitskollegen

Arbeitskollegin -Klette?! - stellt mich vor Feierabend unter Zeitdruck

Hallo Ihr Lieben,

ich arbeite seit knapp zwei Wochen in einem Logistikunternehmen. Seit Montag habe ich eine neue Arbeitskollegin, die ich am Anfang auch ein wenig rumgeführt habe.

Eine halbe Stunde vor Feierabend hat sie ihren und meinen Müll vom Arbeitsplatz weggebracht. Sie sagte, dass ihr Karton mit Müll voll wäre, was nicht gestimmt hat. Eigentlich war er nicht sehr voll, aber ich habe lieber den Mund gehalten, weil mir ihr Verhalten suspekt vorgekommen ist.

Eine 20 min vor Feierabend wollte sie noch mal zur Toilette und stand plötzlich vor mir. Sie meinte, dass die anderen Mitarbeiter auch schon 5 min vorher gehen würden und dass ich mich nach den anderen richten sollte.

Gestern als wir Feierabend hatten, hat sie sich beklagt, dass ich mich beeilen sollte. Ich habe ihr vorgeschlagen, doch einfach vor zu gehen, aber sie hat trotzdem auf mich gewartet. Ich verlasse meistens erst gegen 2 Uhr den Arbeitsplatz und laufe hinter den Kolleginnen, die ich noch nicht so gut kenne hinterher.

Danach habe ich ihr versucht klar zu machen, dass ich nicht vor 14 Uhr stempeln möchte und ihr erklärt, dass ich mir, wenn Feierabend ist, gerne Zeit lasse.

10 min vor Feierabend hat sie verkündet, dass ich jetzt aufhören sollte. Ich habe auf meine Armbanduhr geschaut und etwas verdutzt bemerkt, dass es doch erst 10 vor wäre.

Ich bin dann um 5 vor mit ihr mitgegangen, weil mir nichts besseres eingefallen ist, um sie abzuschütteln. Auf dem Weg ist sie dann aber jemanden begegnet, den sie kannte und hat etwa 5 min mit dieser Person gequatscht genau wie gestern, nur mit einer anderen Frau. Ich habe 3 min nach Feierabend zu der Uhrzeit, wo ich meistens stempele, gestempelt.

Auf dem Weg zum Parkplatz ist sie angefangen zu rauchen, was mir als Nichtraucherin sehr unangenehm war. Angeblich hätte sie heute morgen die Einfahrt von dem anderen Parkplatz verpasst und deshalb auf dem selben wie ich geparkt.

Ich kann ja verstehen, dass sie schnell nach Hause möchte, doch wie kann ich der Kollegin klar machen, dass mich ihr Verhalten nervt ohne unhöflich zu werden?

Arbeit, Beziehung, Ausnutzen, Druck, Kollegen, Zeitdruck, Arbeitskollegen, klette, Kollegin

Er hat mich mit seiner Arbeitskollegin betrogen, und kurzzeitig von mir getrennt. Was soll ich jetzt tun?

Hallo.. Und zwar bin ich seit 2 Jahren in einer Beziehung mit ihm ..das letzte halbe Jahr wurde aber alles zur Gewohnheit und hatten auch nicht wirklich Bock aufeinander .bei kleinen Streitigkeiten manchmal 1 Woche kein Kontakt ..er distanzierte sich plötzlich mehr ..ich sah,das er viel Zeit mit einer Arbeitskollegin verbrachte ..sie verstanden sich super ,man sah sie auf der Arbeit nur noch zusammen ,Gerüchte von Kollegen waren auch schon im Umlauf über die beiden ..ich vertraute aber darauf das es nur freundschaftlich zwischen Ihnen ist ..sprach nie über sie ..nach einer Zeit nach einem Streit trennte er sich dann von mir ..ich hatte im Gefühl es war wegen ihr ..nachher kam auch raus das er 1 Monat lang eine Affäre mit ihr hatte ..sie erzählte mir das er sagte er will sich von mir trennen weil er Gefühle für sie hat und mit ihr zusammenSein möchte .. Das traf mich wie ein Schlag ..ich konnte es mir schon denken ,wollte ws aber nicht wahrhaben ..er sagte sogar das er mich nicht mehr liebe ,mich aber mag und wir viel durchgestanden haben ..er hätte Mitleid mit mir und wollte mich nciht einfach so verlassen ..das alles erzählte er ihr ..sie hatten viele ernste Gespräche ..das lässt meine Hoffnung schwinden das es rein körperlich war ..sie erzählte mir außerdem das es nachher nicht zwischen Ihnen klappte ,weil er nicht damit klarkam das sie noch Kontakt mit ihrem ex hatte ..er stritt bei mir alles ab und sagte er würde mit mir wieder zusammen sein wollen ..was wir jetzt auch Wieder sind .es läuft jetzt besser aber ich habe immer im Hinterkopf das er eigentlich sie will ..habe auch wieder gehört das sie trotz allem noch gut miteinander klarkommen und viel Zeit auf der Arbeit Zus verbringen ..es läuft aber nichts mehr zwischen Ihnen ..( ich arbeite in der Küche ,die beiden im Service) ich weiß jetzt nicht was ich tun soll ..liebt er mich oder benutzt we mich ??

Liebe, Betrug, Freunde, Affäre, Arbeitskollegen

Abserviert worden und Sie meldet sich trotzdem? Erst möchte Sie nicht und dann doch! Taktik?

Hallo Community,

habe vor 6Monaten eine neue Arbeitsstelle bezogen und dort dann eine Arbeitskollegin kennengelernt wo ich im ersten moment schon dachte. Wow! .. Die Zeit verging und wir wurden Freunde. Haben über Gott und die Welt gesproche, nie über Gefühle. Wie es kommen musste, hab ich mich in Sie verliebt. Für den Anfang aber für mich gehalten und versucht damit umzugehen, weil es halt eine Arbeitskollegin ist und wir dort engen Kontakt haben. Sie merkte aber, dass was nicht stimmt und fragte mehrmals nach was mit mir los ist und das ich über alles mit ihr reden könnte. Irgendwann hab ich kleinbei gegeben und mir gedacht, dass sie vielleicht auch gefühle hat und nur wartet bis ich in die Offensive gehe. Falsch gedacht. Sie weißte mich ab und dann recht hart. Sie Ignorierte mich und lies mich über 3te person wissen, dass sie keine gefühle hat und sich nichts vorstellen könne.

Ich war am boden zerstört, lernte mit der Zeit aber damit zu leben, auch wenn ich immer noch in Sie verliebt hat, tröstete ich mich damit, dass sie nicht so fühlte.

Im Monat Dezember, wo alles wieder einigermaßen normal war und wir uns normal miteinander unterhalten konnten waren mehrere Weihnachtsfeiern und dadurch haben wir auch Privat kontakt geknüpft. Eines Abends schrieb sie mir aus heiterem Himmel, dass sie an mich denken muss, dass sie von mir träumt, dass sie sich geborgen fühlt in meiner nähe.

Ich war sprachlos und habe damit garnicht gerechnet, dass sie ihren stammpunkt schon klar gemacht hat. Ich habe nicht direkt erwiedert, dass ich noch was für sie im empfinde, da sie das ja auch nocht nicht getan hat.

Zurzeit habe ich 2-3 mal gefragt ob wir uns treffen sollen und dann kommen immer so antworten wie "Ja, können wir machen" etc.. im Letzten moment kommt immer was dazwischen! Immer! Sie hatte zwar gesagt, sie möchte es langsam angehen, aber erst zusagen und dann absagen? Das noch mehrmals?

Ich distanzierte mich ein bisschen und wollte warten bis sie von sich aus kommt. Vor einer Woche hatte sie gefragt ob wir was machen und ich habe zugesagt. Dann im letzten moment wieder die Absage.

Ist das eine Taktik? Worauf möchte sie hinaus? Ist es, weil wir zusammen arbeiten? Ich weiß, dass ich einfach mit ihr zusammen sein will und mach mich selber so kaputt. Ich schlafe kaum, esse kaum noch, mache keinen sport mehr. Bin einfach lustlos und denke nur noch nach.

Hoffe ihr könnt mir dazu was schreiben.

Lieben Gruß K.

PS: Wir sind beide 20

Liebe, Liebeskummer, Taktik, abserviert, Arbeitskollegen

Hilfeeee:(ich Habs mit steinbockmann versemmelt:(Vllt noch eine Chance?

Hallo ,ich Wassermannfrau lernte auf der Arbeit einen steinbockmann kennen ..wir haben durch die zusammenArbeit Gefühle füreinander entwickelt ..irgendwann nach ein paar Wochen trafen wir uns privat obwohl er eine Freundin hatte (ja ich weiß :( ) er war sich unsicher was er machen solle ..er liebte seine ex nicht mehr aber war sich trotzdem nicht sicher ob er 2 Jahre wegwerfen soll so schnell ..er sagte mir das er mich sehr sehr mag und er sich eine ernsthafte Beziehung vorstellen kann..ein paar Tage später trennte er sich von seiner Freundin (nicht nur wegen mir ) ..wir trafen uns dann wieder und übernachtete bei ihm ..alles super ,es war fast sicher das aus uns mehr werden würde ..dann das -.-: er kam zu mir und saßen nebeneinander auf der couch und er sah das mein ex mir geschrieben hatte (er weiß das ich wegen unserem 2 jährigen Sohn Kontakt zu ihm halte ,was er akzeptierte ) doch er sah das mein ex sich wieder zum *** treffen wollte mit mir ..er fragte mich ob ich was mt ihm hätte ..ich sagte nein , seit einem Monat Winmel ich ihn ab weil ich nicht möchte!er sagte : dann sag ihm das es aus ist und fertig !ich : nein ,das kann ich nicht ,er würde sauer sein und es nicht verstehen ..er sagte nix mehr und wechselte das Thema .. Am nächsten Tag meldete er sich dann nicht ..darauf den Tag schrieb ich ihm was jetzt ist ..er meinte das er im mom keine Beziehung will das es nicht an mir liegt ,er wolle einfach alleine sein ..er habe Gefühle aber er könne momentan nicht ..das ist jetzt 3 Wochen her.. Er hatte sich 2 Tage später wieder mit seiner ex eingelassen ..ich sagte ihm er solle mich blockieren was er tat ..ein paar Tage später entblockte er mich wieder ..ein paar Tage darauf stand in seinem Chat "schreibt " 2-3 min lang aber er schickte nicht ab ..vor 1 Woche schrieb ich ihm :meld dich mal ist wichtig !..er schrieb 2 Tage später :wichtig ? Ich : ja hast du mit Chef geredet das du nicht mehr mit mir arbeiten willst ?er: ne so dchlinm ist es nicht ,lieber du als jemand anders ..ich : ja lass es auch ,sonst denkt Chef ich wäre ein Störfaktor ..er: keine Sorge ,alles gut ;) ich : jut dann ..das war das letzte Mal das wir Kontakt hatten ..heute erfuhr ich von meiner besten Freundin (sie ist mit ihm im 3. Lehrjahr,hatten 1 Woche wegen einer Streitigkeit keinen Kontakt ,deswegen hat sie es mir erst heute gesagt ) sie fragte ihn :was geht mit (mein Name) ? Er:ach ,nix mehr ,da sind ein paar Sachen die mir Garnicht passen ..sie hält sexuellen Kontakt mit ihrem ex und wollte es nicht beenden ..sie sagte mir dann wie dumm ich war da ich es selbst kaputt gemacht hatte ..ich merke es ja selber ,aber warum geht er zu seiner ex ??? Und hab ich Vllt IWIE die Chance ihn wieder zu bekommen ??? Ich sehe ihn in einer Woche bei der Arbeit wieder und ich weiß eine direkte Aussprache bringt nix da er mir nicht glauben wird ..wie solle ich jetzt am besten Vorgehen ?:((((( ich liebe ihn

Liebe, Beziehung, Chance, verliebt, Arbeitskollegen

Affäre oder in den Wind schießen`?

Ich arbeite seit über einem Jahr schon mit jemanden zusammen, bis jetzt habe ich immer gedacht wir wären nur gute freunde und das hat mir eigentlich auch gereicht. Ich mag und schätze ihn als guten Arbeitskollegen und freund eigentlich sehr. Auf Betriebsfeiern hat er immer ein Auge auf mich und passt auf mich auf wenn mal Arbeitskollegen mich anmachen wenn sie zu tief ins glas geschaut haben. Er ist 24 Jahre alt und ich 17. Am Freitag waren wir nach der alljährlichen Weihnachtsfeier noch danach zusammen mit paar anderen Arbeitskollegen in einem Club feiern. Im Taxi saß ich auf seinem Schoß und dort fingen schon dieser komischen Anspielungen an, ich habe mir erst nichts dabei gedacht und es auf seinen Alkohol Konsum geschoben. Im Club dann waren wir am tanzen nur am lachen und hatten richtig viel Spaß. Mittlerweile war ich mehr oder weniger auch schon echt betrunken, wir zwei sind eine rauchen gegangen und dann auf einmal hat er mich geküsst und wir haben rumgemacht. Am nächsten tag haben wir geschrieben, er meinte das es mit mir schön war, das er es gerne wiederholen würde dies das. Jetzt zu meinem Problem, er hat eine Freundin und eine 7 Monate alte Tochter. Für mich war eigentlich klar, das es nur eine einmalige Sache war und das ich eine Familie nicht kaputt machen will. Doch die ganze Sache will mir nicht aus dem Kopf gehen. Nicht weil ich Schuldgefühle habe, sondern weil es mir gefallen hat.

Arbeit, Kinder, Affäre, Egoistisch, Feier, Arbeitskollegen

Kollegin ist ein Psycho

Hallo, ich bin echt verzweifelt und hoffe ich bekomme ein paar gute Tipps von euch! Folgendes: Ich bin seit Jahren in einem Unternehmen als Sekretärin beschäftigt und teile ein Büro mit einer anderen Sekretärin. Ich (27) habe schon seit Jahren das Gefühl, dass mit ihr (55) und ihrem Verhalten mir gegenüber irgendwas nicht stimmt. ständig beobachtet sie mich, was ich mache und wie ich es mache und mischt sich in meine Angelegenheiten, meint mich ständig belehren und kontrollieren zu müssen. Wir arbeiten für verschiedene Chefs (ich für den Höheren) und wenn ich für meinen Chef was machen muss, dann hat sie auch ständig ein Auge drauf, was ich tue. Das nervt mich total und ich bin nicht so ein Mensch, der ihr mal die Meinung sagen könnte, den ich habe zu sehr Angst, weil ich ja auch oft mit ihr zusammenarbeiten muss. Sie versucht immer und überall die erste und schnellste zu sein, wobei sie auch total hysterisch und hyperaktiv ist. Sie redet auch ständig über ihre Tochter, was mich null interessiert und ständig von der Arbeit ablehnt. Wenn etwas nicht so läuft wie sie es will, dann regt sie sich ab, indem sie Tagebuch schreibt. Sie tippt dann wie eine Wilde auf der Tastatur rum und das jeden Tag. Fragt nicht woher ich weiß, dass sie Tagebuch schreibt... Jedenfalls schreibt sie oft, dass sie es "bald geschafft" hat und Feierabend ist und manchmal beschreibt sie jede Minute während der Arbeitszeit. Namen erwähnt Sie nie. Auf jeden Fall finde ich sie echt gestört und sie zieht mich da irgendwie mit ihrer gestörten Art voll runter. Weiß nicht mehr weiter... ich glaube sie ist ne Echte Psycho-frau... sie ist noch viel schlimmer, als ich es hier beschrieben habe... Manchmal bin ich so verzweifelt, dass ich zu Hause nur am heulen bin. Bitte helft mir, den ich liebe meinen Job und möchte nicht den Arbeitsplatz wechseln!

Psycho, Arbeitskollegen

Totale Antipathie gegen eine Kollegin

Ich habe folgendes Problem und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Zwischen mir und eine Kollegin besteht eine totale Antipathie. Von ihrer Seite aus sowie auch von meiner Seite aus, von ihr allerdings wohl noch mehr. Keine Ahnung warum das so ist, wir haben noch nie mal 2 Sätze zusammen gesprochen. Gut, sie war jetzt wegen längerer Krankheit 2 Jahre nicht in der Firma, meint aber wohl sie ist dadurch etwas besonderes geworden. Vor ca. 2 Wochen, als sie mir im Gang entgegen kam habe ich einfach ganz freundlichen "Guten Morgen" gesagt. Von ihr kam gar nichts zurück und ich erntete nur einen giftigen Blick. Gut dachte ich mir, dann beachte ich sie in Zukunft auch nicht mehr. Dann am Freitag der Hammer: Ich ging ganz normal vom Parkhaus schnell Richtung Eingang um an der Stechuhr einzustechen, da ich auch schon spät dran war. Sie war ein Stück hinter mir gelaufen, habe aber sie weiter nicht beachtet. Als ich dann halb auf der Treppe war, schreit sie wie verrückt durch das ganze Treppenhaus
"Dankeschön fürs Tür aufhalten, was für eine schreckliche Frau". Gehts noch". Ich bin einfach hoch ins Büro und habe gar nicht weiter mich drum gestört. Wenn ich in der Mittagspause in den gemeinsamen Pausenraum gehe, was ja auch mein gutes Recht ist und sie zufällig auch Pause hat, steht sie sofort demonstrativ auf und verschwindet. Kindergarten meiner Meinung nach. Zum Glück sind wir beide nicht im gleichen Team aber ich weiß nun nicht, wir ich mich weiter verhalten soll. Nicht, dass es mal aus irgendeinem Dummen Grund richtig kracht oder sie mir mal was schlechtes will und mich anschwärzt oder sonstiges.

Verhalten, Hass, Antipathie, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen